Auf Thema antworten

Ein Klassiker. Der Grund sind wahrscheinlich Verunreinigungen oder ein schlecht ausgerichteter Bremssattel.

Zumindest wenn es nicht nur bei hohen Temperaturen entsteht.


Sind die Kolben 100%ig dicht? Beziehungsweiße die Beläge auf der Rückseite trocken?


Wenn die benötigte Handkraft recht groß ist und der Druckpunkt dennoch hart,

dann liegt es an den Belägen. Sprich: Eine große Kraft der Beläge auf die Scheibe,

aber wenig Bremsleistung. Somit überhitzt die Scheibe, aber die Leistung ist niedrig.

Somit muss man auch länger bremsen, was die Scheibe noch mehr überhitzen lässt.


Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Zurück