Avid Elixir CR entlüften oder tauschen

Hab ne Elixir CR und die Bremsflüssigkeit * ist nun 3 Jahre alt.

Ich würde gerne die Bremsflüssigkeit * komplett tauschen, da ich schon öfter gelesen habe das die Wasser zieht. Also ist nur entlüften nicht ausreichend oder?

Wie muss ich vorgehen?

Macht es einen Unterschied ob die Bremsbeläge * schon relativ weit runter sind?
Macht keinen Unterschied wieweit die Bremsbeläge * schon runter sind.
Ansonsten schau mal bei SRAM * auf der HP, da gibts ein nettes Video, wie Elixirs neu zu befüllen und zu entlüften sind.
Ich denke, nach 3 Jahren ist es kein Luxus, mal neue Flüssigkeit zu spendieren. Du brauchst eh ca. 30ml zum Entlüften, 20 mehr ist egal. Halt nur ein wenig mehr Zeit.
 
Hab ne Elixir CR und die Bremsflüssigkeit * ist nun 3 Jahre alt.

Ich würde gerne die Bremsflüssigkeit * komplett tauschen, da ich schon öfter gelesen habe das die Wasser zieht. Also ist nur entlüften nicht ausreichend oder?

Wie muss ich vorgehen?

Macht es einen Unterschied ob die Bremsbeläge * schon relativ weit runter sind?

Irgendwie schmeisst du hier einiges durcheinander! Wasser und luft haben nix miteinander zu tun. Die bremse kann wasser ziehen, ohne luft im system zu haben. und andersrum. Durch einen tausch der flüssigkeit machst du potenziell in der alten flüssigkeit gelöstes wasser raus. Kannst dir aber auch luft ins system pumpen, wenn du schlecht entlüftest.

Und der zustand der beläge spielt dahin gehend eine rolle, dass du nicht einfach nur den transportkeil zum entlüften dazwischen schieben kannst sondern die beläge ausbauen musst und dann den entlüftungskeil dazwischen schieben, so dass sicher gestellt ist, dass die kolben ganz rein gedrückt sind
 
das einfachste ist, die eine Spritze mit Dot komplett zu füllen und an den Bremssattel anzuschrauben.
Die andere Spritze oben anschrauben.
Dann einfach die untere Spritze komplett durchdrücken.
Das komplette Bremssystem wurde jetzt einmal durchgespült und es sollte keine alte Bremsflüssigkeit *, kein Wasser und keine Luft mehr im System sein.
 
Naja, im Prinzip ist das doch wie beim Auto: DOT vermischt sich mit Wasser, der Siedepunkt sinkt. Irgendwann bremst die Bremse dann nicht mehr in einer kritischen Situation. Dann doch besser vorher das DOT wechseln.

Ich glaub die Wahrscheinlichkeit das Ding sofort erfolgreich zu entlüften ist nicht ansatzweise so hoch
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück