Hallo zusammen
Vorab: im Internet finden sich zahlreiche Threads (nicht nur in diesem Forum) zu ähnlichen Themen - ich frage hier, weil ich schon vieles versucht habe und es leider immer noch nicht klappt.
Problem: ich kann die Scheibenbremse nicht zwischen die neuen Bremsbeläge einsetzen, da ca. 2mm fehlen.
Die alten Beläge musste ich wechseln, diese waren vollständig abgenützt. Die Bremse zieht sehr gut, Druckpunkt ok, kaum Schleifgeräusche zur Zeit!
Da sich die Bremkolben nicht vollständig zurückdrücken liessen, habe ich die Beläge ausgebaut, die einzelnen Kolben 2-3mm herausgepumpt (nicht vollständig, sie blieben also in der Führung, gereinigt und mit DOT (Wattenstäbchen) geschmiert, um sie zu mobilisieren. Ich finde sie klemmen nicht, rutschen gut, sind nicht verkantet.
Ob ich mit Transporthilfe, flachem Schraubenzieher oder Reifenheber drücke spielt keine Rolle: die Kolben lassen sich "nur" bis auf ca. 1mm zurückdrücken (siehe Bilder) - das reicht aber knapp nicht, um die Scheibe (mit den neuen Belägen) einzusetzen. Drücke ich einen Kolben weiter nach innen, kommt der andere um die selbe Distanz heraus.
Klingt wie zu viel Öl? Ist das möglich, wenn ich die Bremse (ca. 2-Jahre) noch nie geöffnet (entlüftet...) habe, und sie bisher tadellos funktionierte inkl. 2 oder 3 mal Beläge tauschen?
Mit den alten Belägen würde die Bremsscheibe passen, fehlen hier ja auch die 2mm Bremsbelag...
Die Tips von Schildbürger habe ich soweit befolgt. Was ich noch nicht gemacht habe ist eben, Öl auszulassen - ich möchte aber die Bremse nicht "öffnen" wenn das nicht nötig ist.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Thomas
Vorab: im Internet finden sich zahlreiche Threads (nicht nur in diesem Forum) zu ähnlichen Themen - ich frage hier, weil ich schon vieles versucht habe und es leider immer noch nicht klappt.
Problem: ich kann die Scheibenbremse nicht zwischen die neuen Bremsbeläge einsetzen, da ca. 2mm fehlen.
Die alten Beläge musste ich wechseln, diese waren vollständig abgenützt. Die Bremse zieht sehr gut, Druckpunkt ok, kaum Schleifgeräusche zur Zeit!

Da sich die Bremkolben nicht vollständig zurückdrücken liessen, habe ich die Beläge ausgebaut, die einzelnen Kolben 2-3mm herausgepumpt (nicht vollständig, sie blieben also in der Führung, gereinigt und mit DOT (Wattenstäbchen) geschmiert, um sie zu mobilisieren. Ich finde sie klemmen nicht, rutschen gut, sind nicht verkantet.
Ob ich mit Transporthilfe, flachem Schraubenzieher oder Reifenheber drücke spielt keine Rolle: die Kolben lassen sich "nur" bis auf ca. 1mm zurückdrücken (siehe Bilder) - das reicht aber knapp nicht, um die Scheibe (mit den neuen Belägen) einzusetzen. Drücke ich einen Kolben weiter nach innen, kommt der andere um die selbe Distanz heraus.
Klingt wie zu viel Öl? Ist das möglich, wenn ich die Bremse (ca. 2-Jahre) noch nie geöffnet (entlüftet...) habe, und sie bisher tadellos funktionierte inkl. 2 oder 3 mal Beläge tauschen?
Mit den alten Belägen würde die Bremsscheibe passen, fehlen hier ja auch die 2mm Bremsbelag...
Die Tips von Schildbürger habe ich soweit befolgt. Was ich noch nicht gemacht habe ist eben, Öl auszulassen - ich möchte aber die Bremse nicht "öffnen" wenn das nicht nötig ist.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Thomas