Avid Elixir 3 oder Shimano XT ???

  • Ersteller Ersteller Patrick.Kloth
  • Erstellt am Erstellt am
P

Patrick.Kloth

Guest
Hallo Leute,
hab mir ein neues MTB zugelegt.

Meine Frage, zurzeit habe ich die Avid * Elixir 3, 200/F and 180/R mm HS1 Rotor drauf. Nun überlege ich eine Shimano * XT zu verbauen. Macht das Sinn? Welche ist besser? Wie gesagt mein erstes MTB und immer her mit eurer Erfahrung ;)

LG Patrick
 
Die XT ist die wesentlich stärkere der beiden, außerdem halten die Beläge etwa 3 mal so lange (Vergleich sinter Avid * - sinter Shimano *). Das Geräusch, ähnlich eines bremsenden Zuges, bei Nässe macht die XT auch nicht!

Auf den Avid * Scheiben ist die XT schon recht gut, richtig gut aber erst auf den Icetech Scheiben!
 
Moin !

Was für die XT spricht?
Die wird hier allgemein als ziemlich stabil funktionierend und wartungsunanfällig beschrieben. Ich fahre XT/XTR Bremsen * an zwei Rädern. Bei Bedarf Belagwechsel, in dem Zusammenhang mal den Bremssattel (PM) neu ausrichten war alles was sie über Jahre an Pflege verlangten. Entlüftet (unproblematisch) habe ich nur bei Neuinstallation oder Änderung. Shimano * verwendet Mineraloel. Da entfällt der Bremsflüssigkeitswechsel nach Interval wie bei der Avid *.
Die Avid * Elixier3 (wenig gefahren) meiner Freundin zickt da schon mal rum. Kürzlich löste ein Bremssattel nach normaler, leichter Bremsung nicht mehr. Erst nach heftigem Ziehen am Bremshebel und einigem Herumprobieren funktionierte es wieder und wir brauchten die Tour doch noch nicht abbrechen, wie zuerst gedacht.
In jedem Fahrradladen, gibt es auch Teile für Shimano *. Keine Ahnung, wie es mit Avidteilen ist.

Gruß
Sam
 
Die XT ist in allen Belangen deutlich besser als die Elixir und IMO die zur Zeit beste Zweikolbenbremse auf dem Markt.
 
Hallo Leute,
hab mir ein neues MTB zugelegt.

Meine Frage, zurzeit habe ich die Avid * Elixir 3, 200/F and 180/R mm HS1 Rotor drauf. Nun überlege ich eine Shimano * XT zu verbauen. Macht das Sinn? Welche ist besser? Wie gesagt mein erstes MTB und immer her mit eurer Erfahrung ;)

LG Patrick

Das macht überhaupt keinen Sinn...lass Dir nix einreden!!!

Wenn eine Bremse anständig montiert und entlüftet ist, man mäßig Zeit auf Pflege verwendet und kein kompletter Grobmotoriker oder Hinfaller ist, ist es ziemlich egal, ob nun Avid * Elixir oder Shimano * XT verbaut ist. In der einen schwimmt DOT (Avid *) und in der anderen (Shimano *) Mineralöl..das wars.
Die XT hat bei kälteren Temperaturen gerne mal einen wandernden Druckpunkt. Bei Avid * und DOT muss man öfters mal entlüften.

Besser im Sinne von bremst besser kann man also auch nicht sagen. Die XT gilt als sorglos und bremst gut...die Avid * Elixir tut es bei mir aber auch. Ich habe beide direkt verglichen (ich fahre die Avid *) und empfinde sogar die Avid * als bissiger.
 
Die XT ist top. Avid * fühlt sich vom Bremsgefühl im Vergleich an wie ne Magura * HS33 Hydraulikfelgenbremse, die XT ist viel bissiger und definierter.

dann bist Du eine Bremse gefahren, die Luft im System hatte...das ist kein normales Verhalten und sollte in der Aussage auch nicht verallgemeinert werden.

QUOTE=Toolkid;9737961]Die XT ist in allen Belangen deutlich besser als die Elixir und IMO die zur Zeit beste Zweikolbenbremse auf dem Markt.[/QUOTE]

das ist IMHO eine Behauptung..mehr nicht.
 
eure Streiterei hilft dem TE sicher ;)

Wenn das dein erstes MTB ist, fahr das Ding doch erstmal ein paar t km. Wenn du mal mit den Avids unzufrieden bist, dann kannst du dir Optimierungsmöglichkeiten anschauen oder dir ne andere Bremse überlegen. Aber direkt gleich ne andere Bremse montieren finde ich übertrieben. So schlecht sind die Elixirs auch wieder nicht.
 
Umbauen rentiert sich nicht. Schade um die Kohle, lieber in Rock Shox Reverb * investieren. Trotzdem bleib ich dabei: XT ist die bessere Bremse, sagen auch alle Vergleichstests
 
Hallo Leute,
hab mir ein neues MTB zugelegt.

Meine Frage, zurzeit habe ich die Avid * Elixir 3, 200/F and 180/R mm HS1 Rotor drauf. Nun überlege ich eine Shimano * XT zu verbauen. Macht das Sinn? Welche ist besser? Wie gesagt mein erstes MTB und immer her mit eurer Erfahrung ;)

LG Patrick

Hi,

Die Elixir neigt leider heftig zum Quietschen. Wenn sie richtig eingebremst
ist fängt gerne die hintere Scheibe das "rubbeln" an. Die Elixir hat
mehr Power als die XT erforderd aber höhere Handkräfte.

Die XT ist hat einen schönen Druckpunkt und lässt sich gut dosieren.
Wenn man längere Zeit hart Bremst fängt die Scheibe an zu schleifen.
Sie Quietscht eigendlich nur wenn sie Nass wird. Der 1-Finger Bremshebel
der XT ist klasse!

Es lohnt eigendlich nicht gleich umzurüsten da die XT nicht wirklich
besser ist. Fahr erstmal ein wenig die Elixir und wenn sie anfängt zu
nerven kannst du immer noch auf die XT oder auch SLX umbauen.
 
Hast du nicht, steht weiter oben....War nicht auf dich bezogen...Hätte einmal mehr Return drücken sollen....
 
Hmmm also ich hätte ja gerne ne XT gehabt, aber an meinem Rädchen wird nur ne Elixir 3 verbaut. Ich schau mir mal an wie die sich schlägt (203mm, 180mm) und wenns nit passt kommt erstmal die die größere Schwester (Elixir 5) von AMS ans neue Rädchen.
Und wenn die dann irgendwann muckt (macht se bis jetzt nicht) dann kommt ne Zee ins haus... die gefällt mir mal richtig gut.
 
Hi,
Es lohnt eigendlich nicht gleich umzurüsten da die XT nicht wirklich
besser ist. Fahr erstmal ein wenig die Elixir und wenn sie anfängt zu
nerven kannst du immer noch auf die XT oder auch SLX umbauen.

So hab ich es gemacht, 1 Jahr mit der Juicy gefahren und nun auf XT umgestiegen, da die Juicy wirklich meine nerven angekratzt hat. Aber von der Bremsleistung war selbst die Juicy ganz ok.
Also einfahren das ganze und neue kaufen kannst immer noch es lauft dir nichts davon :)
Gruß DEDE
 
Von Elixir 3 auf Elixir 5 aufzurüsten ist so ziemlich das unnötigste was es gibt, da die Bremsen * fast gleich sind, nur die Einstellmöglichkeiten sind andere, aber Bremskraft und so ist alles gleich, dann lieber gleich ne gute oder die 3er Elixir dranlassen
 
wieso sollte ich denn nicht tauschen wenn ich die 5er an dem Bike habe welches ich wohl selber kaum bis garnicht mehr bewegen werde?
Meine Freundin bekommt das AMS, die fährt damit zum Pferd und zurück.... dafür reicht die 3er auch aus. Klar sollte sein das ich keine 5er kaufen würde um sie gegen die 3er zu tauschen... steht aber auch oben!!!
 
Hallo, bin neu hier im Forum und habe ebenfalls Probleme mit der Elixir 3. Mein Bike, 29" Flash von Cannondale, hat diese Bremse werksseitig montiert.
Nach dem ersten Alpentrip mit längerer Abfahrt hat sich ein Quietschen und Vibrieren eingestellt, was den Tierbestand aus dem Wald getrieben hat. Unglaublich.
Nach dem Urlaub ab zum Händler. Nach der Behandlung war das Problem weg. Habe aber in meiner Gegend leider keine längere Abfahrten von der Topographie her.
War nun wieder in den Alpen unterwegs und nun ratet mal. Nach der ersten längeren Abfahrt die gleiche Gaudi wieder. Lautes Quietschen und Vibrationen. Immer vom Hinterrad. Vorne ist ok.
Ich bin total genervt von dem Teil, zumal ich das Bike gerade 4 Mon. besitze.
Ich möchte eigentlich keine Reinigung durchführen lassen, da andere Teilnehmer von ähnlichen Problemen berichten.

WAS EMPHEHLT IHR MIR.
 
also ich besitze auch die avid * e3 (noch), was das vibrieren oder ruckeln betrifft hat bei mir tatsächlich das anfasen der Bremsbeläge * geholfen. Hab davor auch einiges ausprobiert u.a. immer wieder ausrichten der Bremszange (nach den ersten paar Bremsvorgänge- vibrieren wieder da), andere Bremsbeläge * sogar neue Bremsscheiben ( vom Händler aufgeschwatzt ) usw. Quietschen, klingeln oder andere Geräusche wirst du wohl nie richtig weg bekommen da die Beläge viel zu nah an der Scheibe stehen.
 
Wie gesagt, ich bin neu in dem Sport und auch in der Technik.
Ist es möglich nur die Einheit am Hinterad zu tauschen, oder muß auch der Hebel und die Leitung raus.
Könnten die Probleme auch durch eine längere Fahrt im Regen entstanden sein?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück