Hallo, ich finde keinen Laden der mit bis Freitag die Elixier 5 Bremsbeläge * wechselt. Da es vor einem Alpencross ist will ich das nicht selber machen. Kennt jemand einen der das machen kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein Tool zum zurückdrücke der Kolben bruchts nicht. Da reicht ein breiterSchraubendreher oder eine Messerklinge.
Das stimmt, guter Hinweis: erst zurückdrücken, dann die alten Beläge rausnehmen....Aber dazu lieber die alten Beläge drin lassen. Besser man vermackelt die beim Hebeln als die Kolben.
und da es eine elixir ist und die kolben vermutlich nicht ganz ins gehäuse zurück gehen: die entlüftungsschraube oben am bremshebel eine knappe umdrehung aufmachen, damit überschüssiges DOT raus kann.
mit schleifender bremse oder blockierendem laufrad , weil sich die kolben nicht zurückdrücken lassen wirds aber auch nichts mit dem alpenX.Dann kannst zu 90% die Bremse zum Entlüften geben.
So wird's dann sicher nix mit dem AlpenX...
Dann kannst zu 90% die Bremse zum Entlüften geben.
So wird's dann sicher nix mit dem AlpenX...
hast du das schon mal gemacht? tut mir leid, aber deine aussage ist völlig unqualifiziert! wenn ich die schraube aufmache und den hebel nicht betätige, passiert da garnix. wieso auch? die luft dringt da nicht gewaltsam ein und schiebt das DOT raus. vielleicht solltest du dich erst mal schlau machen, bevor du sowas von dir gibst!Dann kannst zu 90% die Bremse zum Entlüften geben.
So wird's dann sicher nix mit dem AlpenX...
hast du das schon mal gemacht? tut mir leid, aber deine aussage ist völlig unqualifiziert! wenn ich die schraube aufmache und den hebel nicht betätige, passiert da garnix. wieso auch? die luft dringt da nicht gewaltsam ein und schiebt das DOT raus. vielleicht solltest du dich erst mal schlau machen, bevor du sowas von dir gibst!
Da muss nix entlüftet werden. Es wird lediglich verhindert, dass die Bremse schleift, da überbefüllt. Ist ja auch nur für den Fall, dass die Kolben sich nicht komplett zurückdrücken lassen.
man kann ein problem von zwei seiten sehen. dass die methode nix taugt. oder der, der sie anwendet...Mehr als einmal.
Wenn es -zumindest bei meinen Bremsen *- wie von Dir beschrieben DOT rausgedrückt hat, fehlte es anschließend am Druckpunkt und die Bremse musste entlüftet werden.
hygroskopisch. indem sie über die zeit wasser gezogen hat.Wie überfüllt man eine Bremse!?
Wie überfüllt man eine Bremse!?