Austauschgerät Garmin Edge 305

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
480
Vielleicht interessiert den einen oder anderen die aktuelle Praxis bei Garmin *:

Mein Edge * 305 gab nach 3 1/2 Jahren langsam seinen Geist auf (Wackelkontakt an der Modetaste und bei Erschütterungen ging das Gerät manchmal aus-sehr lästig). Eine RMA Nr. gab's von Garmin * schnell per Telefon. Der weitere Ablauf war sehr professionell, Eingangsbestätigung per Email, am nächsten Tag dann die Rückmeldung, dass sich eine Reparatur nicht lohnen würde, aber für 130,- Euro brutto (inkl. Versand per UPS und Nachnahmegebühr) eine Austauschgerät zu erwerben sei. Habe ich dann auch gemacht, und fünf Tage nachdem ich den alten Garmin * auf die Post gebracht hatte war das neue Gerät da. Leider ohne Zubehör und auch nicht in der Originalverpackung.

Mein Fazit: schnell sind sie bei Garmin *, kulant eher nicht (die Fehler beim Edge * sind bekannt und 3 1/2 Jahre sollte ein Gerät für ursprünglich 300,- Euro schon halten, finde ich).

Grüße
Paul
 
Vielleicht interessiert den einen oder anderen die aktuelle Praxis bei Garmin *:

Mein Edge * 305 gab nach 3 1/2 Jahren langsam seinen Geist auf (Wackelkontakt an der Modetaste und bei Erschütterungen ging das Gerät manchmal aus-sehr lästig). Eine RMA Nr. gab's von Garmin * schnell per Telefon. Der weitere Ablauf war sehr professionell, Eingangsbestätigung per Email, am nächsten Tag dann die Rückmeldung, dass sich eine Reparatur nicht lohnen würde, aber für 130,- Euro brutto (inkl. Versand per UPS und Nachnahmegebühr) eine Austauschgerät zu erwerben sei. Habe ich dann auch gemacht, und fünf Tage nachdem ich den alten Garmin * auf die Post gebracht hatte war das neue Gerät da. Leider ohne Zubehör und auch nicht in der Originalverpackung.

Mein Fazit: schnell sind sie bei Garmin *, kulant eher nicht (die Fehler beim Edge * sind bekannt und 3 1/2 Jahre sollte ein Gerät für ursprünglich 300,- Euro schon halten, finde ich).

Grüße
Paul

Zumindest mal was das Ausgehen betrifft hättest du den innerhalb der Garantiezeit tauschen können, denn das war ein Akku-Kontaktproblem und Fertigungsproblem, und Garmin * wechselte die Geräte damals kostenlos.
 
Amerikaner rechnen normal mit 1 Jahr Garantie, dass es bei Garmin * schon 2 Jahre sind, ist doch toll, sonst hättest du dich mit dem Händler rumärgern dürfen.
Zum Austauschgerät kannst du dich doch noch mal bei Garmin * melden. Das Zubehör sollte schon vollzählig sein, sonst nützt dir das Gerät ja nichts. Hattest du das Zubehör nicht mit eingeschickt?
Eine Originalverpackung wär zwar schön, aber bei einem Ausstauschgerät nicht unbedingt zu erwarten.
Welche Garantiezeit hat das "neue" Gerät? 1 Jahr ist, glaube ich, Pflicht für professionelle Gebrauchtverkäufer.
 
Ist zwar ärgerlich, dass das Gerät seinen Geist aufgibt, aber ich finde das Angebot von Garmin * fair. Du bist außerhalb der Garantie, Garmin * hätte Dir überhaupt nichts anbieten müssen...
Und wenn Du das Edge * viel und hart rangenommen hast, würde mich ein Defekt nach dieser Zeit auch nicht wundern. Die Dinger sind nicht für die Ewigkeit gebaut und der Fahrradlenker ist ein ziemlich brutaler Ort für ein elektronisches Gerätchen...
 
Gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt in D zwei Jahre. Wie das Amerikaner sehen ist dabei ziemlich egal.

Ob das Angebot fair ist oder nicht muss jeder selbst beurteilen. Mir ging es nur darum, über das Austauschverfahren und die aktuellen Preise zu informieren.

Grüße
P.
 
Und wenn Du das Edge * viel und hart rangenommen hast, würde mich ein Defekt nach dieser Zeit auch nicht wundern. Die Dinger sind nicht für die Ewigkeit gebaut und der Fahrradlenker ist ein ziemlich brutaler Ort für ein elektronisches Gerätchen...

Nur mal als Anregung zum Nachdenken: der Edge * 305 ist ein Fahrradcomputer, die Halterung soll am Fahrradlenker angebracht werden. Da sollte man erwarten, dass das Gerät auch für den bestimmungsgemäße Gebrauch konstruiert wurde. Wie Du auf "viel und hart rangenommen" kommst ist mir unklar.

Grüße
P.
 
Gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt in D zwei Jahre. Wie das Amerikaner sehen ist dabei ziemlich egal.
Gilt nur für Neugeräte und nur beim jeweiligen Händler, der Hersteller Garmin * hätte mit der Gewährleistung nichts zu tun gehabt. Als Kunde müßte man zudem beim Schaden nachweisen, daß der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Das jetzige Austauschgerät im weißen Karton ist mit Sicherheit nicht neu, daher würde ich weiterhin auf ein Jahr Gewährleistung für Gebrauchtwaren tippen.

Wegen des Zubehörs solltest du auf jeden Fall noch einmal nachfragen, dass edge * 305 HR gibt es schließlich beim amazon Marketplace ab 150E mit Pulsgurt und 2 Jahren Gewährleistung beim Händler, als auch 2 Jahren Garantie bei Garmin *.

Zum Thema fair oder nicht gehört auch das Zubehör und der aktuelle Neupreis. Um wirklich noch auf das Prädikat "fair" zu kommen, müßte Garmin * erheblich nachbessern.
Nicht mal mit Kartenfreischaltungen können sie bei diesem kartenlosen Gerät punkten, bei anderen Modellen wäre das sicher interessant und ein vielleicht wichtiger Mehrwert.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück