Aussetzer beim Sigma BC 1106 DTS

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

ich hab den Sigma BC 1106 DTS Wireless Tacho an meinem freerider, weil ich nun doch zu einigen Touren genötigt werde. :lol:

Hab ihn jetzt ne ganze Weile vorne angebracht gehabt, hatte aber immer wieder Aussetzer. Woran liegt das, am typischen Sigma Problem, oder an mir?

Hab halt ne recht breite Gabel und muss daher den Sensor sehr weit unten anbauen, damit ich an die vorgegebenen 2mm Abstand zum Magneten komme. Aber damit wird der Abstand zwischen Computer und Sensor recht groß.

Liegt das daran?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann. Ist ja schon irgendwie doof, wenn man nur 50% der Tour auf dem Tacho hat.

Für meinen PC kann ich ja keinen Kabelsensor kaufen, oder? Hab das so verstanden, dass der nur mit Funk funktioniert.
 
funzt nur mit funk.
gibt nen stärkeren magneten im zubehöhr hat 2 cm reichweite
da kannste den sender höher montieren. 45 cm sind eigendlich ideal als abstand bei mehr kann er zicken!
 
Ui, na die 45 cm überschreit ich locker :D

Hab grad mal probiert ihn ans Hinterrad anzubauen und siehe da, er empfängt, werd demnächst mal testen, wie ausdauernd er ist.

Aber ich werd mich mal nach nem stärkerem Magneten umsehen. Ist das so ein großes Ding, so wie bei den Tachos früher?
 
Den hab ich ja, dann kann ich ja etwas breiteren Abstand haben. Super! Aber hab eben nochmal gekuckt. Selbst mit 2 cm krieg ich keine 45 cm zwischen Sensor und Tacho hin. :mad:
 
Ich glaub die 60 cm krieg ich grad noch so hin. Werds mal die Tage ausprobieren, ob er jetzt ohne Aussetzer funktioniert.

Danke für eure Hilfe.:daumen:
 
Habe zwei von den 1106 DTS:
einen am Racer --> kein Problem, überhaupt keines!!!
den anderem am Fully --> nur Ärger!!! :mad: Läuft 30 Minuten, dann steigt er aus. Abstand zu groß bzw. Abstand zwischen Sender und Magnet viel zu groß. Spielt keine Rolle, ob alter oder neuer Magnet! Habe ihn nun an meine Stadtschlampe geschraubt. Dort scheint er zu funktionieren.

SIGMA sollte einen schon warnen, das die Dinger fürs MTB nicht geeignet sind.
Aber mal ehrlich, warum haben die auch überhaupt die dicken Kabel zu Zeiten eines Targa abgeschafft? Die haben wenigstens gehalten, die neuen taugen ja nichts mehr!!! Kabelbrüche ohne Ende. Deswegen hatte ich mir den DTS ja gekauft.
Der nächste Tacho wir mit Sicherheit kein SIGMA mehr, die haben mein Vertrauen verspielt.
 
Also ich fahre den Mini-Compi an meiner Rock-Shox Gabel an meinem Merida AM 800 EIGENTLICH ohne Probleme, das einzige was mir aufgefallen ist, ist das ich jedesmal beim wiederlosfahren erst eine Taste drücken muss, damit er merkt das es weiter geht:mad: Ist das denn bei Euch auch so?:confused:
 
Hallo ! Habe auch große Probleme mit dem Teil, dauernd Aussetzter und träge Anzeige... Fahre das Teil an meiner Reba, OK Abstand ist etwas größer als 45 cm aber für das Geld sollte der das doch wegstecken.... Oder ???
 
bei mir stimmt irgendwas net mit dem teil......an meim fully blinkt während der fahrt die ganze zeit die km/h-anzeige und auf auf meinem rr läuft er wieder einwandfrei.irgendwie komisch.....jmd scho as gleiche problem kapt oder was könnte des sein ?!
 
Das bedeutet doch, dass der Computer sich nicht mit dem Sender koppeln kann. Überprüfe doch mal, ob

- die Batterie im Sender evtl. leer ist (Resetknopf drücken; LED sollte beim Magneten blinken), oder
- der Abstand Magnet/Sender nicht stimmt ("Tickt" der Sender leise, wenn der Magnet vorbei kommt?), oder
- der Abstand Sender/Computer zu groß ist (bei meinem (BC2006MHR, Vorbaumontage, aber gleicher Sender) war die Gabelbrücke im Weg; hab' den Sender rechts und ziemlich weit oben, Funk "wellt" sich so quasi an der Brücke vorbei zum Vorbau)
 
Zurück