Aussenbandriss und Beintraining?

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
hamburg
Hi
ich habe mir mein Aussenband im Fuß gerissen. Nun trage ich seit einer Woche einen Verband der das Gelenk stabilisiert und am Donnerstag werde ich eine Schiene bekomme. Nun ist meine Frage, wie kann man im Fitnessstudio das Bein trainieren mit so einer Schiene? Geht das Training an der Beinpresse mit leichten Gewichten? Beinstrecker, Beinbeuger etc geht sowas? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Ich wundere mich immer wieder, wie die Leute auf vollkommen Fremde im Internet setzen.

Lass' mich analysieren:
Du kriegst am Donnerstag eine Schiene angelegt. Mein Verstand sagt mir, dass das nicht durch einen Obstverkäufer passiert, sondern durch einen ausgebildeten Fachmann. Und sofern dieser Fachmann Ohren hat, kannst du versuchen, ihn etwas zu fragen, alternativ kannst du deine Frage auf einen Zettel schreiben.
 
Mir ist schon klar dass mein Orthopäde kein Idiot ist. Aber trotzdem kann man ja wohl mal fragen oder nicht? Und wenn ich euch etwas frage dann möchte ich gern eure Meinung darüber wissen. Die Meinung des Orthopäden ist doch eine andere als die eure. Also wieso teilst du mir nicht deine Meinung mit anstatt mir zu raten zum Orthopäden zu gehn.....
 
ich rate dir, davon abzusehen, denn sonst hast ewig was von dem bänderriss.
ich habe bei meiner verletzung zu früh zu stark belastet (aus übertriebenem ehrgeiz) und habe damit die heilung ganz negativ beeinflusst.
frag den arzt, der weiss es genau.
 
ich muss meine schiene jetzt noch 2 wochen tragen. glaub mir, wenn du das teil anhast und die ersten meter ohne krücken läufst wirst du sehr schnell feststellen dass mit dem bein nicht viel anzufangen ist. ich hab über ne woche gebraucht bis ich ohne stütze (durch ne krücke) in die dusche einsteigen konnte. schau zu dass du erstmal wieder ans laufen kommst, das war bei mir schwer genug.

und miss mal spaßeshalber deinen oberschenkel- und wadenumfang jetzt und in drei wochen ;) ich werd monate brauchen damit die beine nicht mehr asymetrisch aussehen. aber trainieren tu ich jetzt trotzdem nicht. ich hab absolut null bock auf ne außenband-plastik. danach kannste das biken nämlich für monate vergessen^^
 
Mir ist schon klar dass mein Orthopäde kein Idiot ist. Aber trotzdem kann man ja wohl mal fragen oder nicht?
ohne jetzt dem forum gegenüber beleidigend werden zu wollen, und ohne deinen orthopäden persönlich zu kennen:
ich befürchte, die idiotendichte ist hier höher als in deiner arztpraxis.
 
Ja Dubbel da sagst du wohl ein wahres Wort. So nun wieder zu meinem "leiden". Ich habe mir das Band wohl vor 4 Wochen bei einem Schulunfall gerissen. Dann tat es einen Tag ein wenig weh. Danach konnte ich alles machen ohne dass es unnötig stark weh tat. Nur den Fuss über die Aussenseite "biegen oder knicken oder wie mans nennen will" tat ein wenig weh. Dann mal aus reiner Vorsicht dass es doch was schlimmes sein kann bin ich mal zum Arzt gefahren und siehe da... gerissen. Nun Habe ich ewie gesagt einen Verband und bekomme eine Aircast oder wie das heißt. Damit kann ich den Fuss bewegen und alles machen meinte er nur halt nicht so belasten dass es schlecht für den Fuss ist. Ich mein, ich hab auch Beinpresse gemacht in den letzten Wochen wo ich dachte dass es nicht schlimm ist. (ich weiß es war falsch, weil es den Heilungsprozess hinauszögert, aber ich wusste ja nicht dass es schlimm ist, weil nix richtig weh tat :( ) Also werde ich wohl ohne Krücken gut laufen können wenn ich es jetzt mit "nur Verband" auch kann.
 
die aircast hab ich auch. ist eigentlich standard inzwischen, man kann den fuß bewegen und belasten und es besteht keine so große thrombosegefahr wie bei einem gips. leg dir ein ausgeleiertes paar turnschuhe zurecht, nach der zeit mit der schiene kannste den schuh vergessen^^

ich will diese woche mal versuchen probeweise aufs rad zu steigen. vorwärtzbewegungen sind nicht schlimm sagt mein onkel doc, radfahren darf ich nach eigenem ermessen, nur nicht radfallen^^

wie das aber bei dir ausschaut sollteste dir von deinem doc sagen lassen. was ich hier so von mir gebe sind nur meine eigenene rfahrungen, und die werden auf dich keine anwendung finden. frag doch einfach direkt nach wie das iss mit training und biken und so, der wirds schon wissen. dafür wird er ja bezahlt.
 
Ich hab mir zu Sylvester das rechte Aussenband (Sprunggelenk) gerissen.

Meine Erinnerung:
-Ohne Krücken war laufen unmöglich
-Tape+Aircast+Krücken für 2 Wochen
-Tape+Aircast für 4Wochen
-Tape für 6Wochen.
-Nach 3 Wochen waren alle Blutergüsse im Fuß verschwunden, Noch zwei Wochen nach dem Unfall war der Fuss bunt in allen Farben.

Nach 6 Wochen war laufen ohne Tape möglich, aber keine starke Belastungen. Rennen oder Springen hat sofort Feedback gegeben.

Ich hätte vor der sechsten Woche kaumm Trainieren können/wollen. Aber es war ja Winter :)

Nun sind fast 4 Monate rum, und der Fuß hat sich gut erholt. :daumen:

Ich bin kein Arzt, aber mir ist zu Ohren gekommen, dass erst nach 2 Jahren eine komplette Heilung abgeschlossen ist, und die Ursprungsstabilität erreicht ist.
Ich für meinen Teil setze alles daran, mind. in diesen 2 Jahren keinen erneuten Riss zu erleiden. Diese würde das Sprunggelenk quasi für immer schädigen.
 
Hallo !

11.5.08 im rechten Knöchel lt. MRT ein Band gerissen, ein Band beschädigt - sofort mit Eis gekühlt;
Hausarzt hat am nächsten Tag sofortige Enzymtherapie (hochdosiert),
Lymphdrainagen und die Air-Cast Schiene verordnet; um die Beweglichkeit
zu erhalten sollte ich nach 4-5 Tagen mit leichtem Ergometertraing beginnen; zum täglichem Auftragen auf den verletzten Knöchel hab ich mir
vom Tierarzt( nach Rücksprache Hausarzt) Phlegmon besorgt;
heute, genau zwei Wochen nach dem Unfall, bin ich schmerzfrei ca 500hm
mit dem Mountainbike gefahren - mit Air-Cast Schiene
ich hoffe, die Beschreibung meiner Therapie nützt hier manchen
Leidensgenossen

lG

Dieter
 
Zurück