Da ich mich in den letzten Jahren nicht mehr intensiv mit Hardware befasst habe, bin ich mir bei der geplanten Aufrüstung des häuslichen "Zweitrechners" (den ganz überwiegend meine Frau benutzt) etwas unsicher.
Anforderungsprofil: Word, Excel, Outlook, Internet, CD/DVD brennen, Musik CDs in MP3 rippen, demnächst auch über TV-Karte Filme aufzeichnen und hinterher auf DVD brennen. Spiele laufen auf diesem Rechner praktisch nicht; dafür gibt es einen anderen
Bisher lief in dem Rechner ein uralter Athlon 1400 mit 256 MB Ram. Dieser ist mir vor ein paar Wochen "abgeraucht". Daher muss jetzt Ersatz ins Haus. Mehr als 200 Euro will ich für CPU, Mainbord (nach Möglichkeit mit integr. VGA Grafik) und 512 MB RAM nicht ausgeben. Die anderen Teile (Festplatten, Brenner) haben den Crash überlebt
Was wäre euer Tip ?
Meine Überlegung geht im Moment in Richtung Sempron 3000, Asrock K8NF4G (hat immerhin eine halbwegs gescheite GraKa onbord) und 512 Ram. Das bekommt man beim großen E für rund 170 Euro.
Reicht das -auch perspektivisch für die nächsten 2-3 Jahre- für das o.g. Anforderungsprofil ? Insb. bzgl. Videoaufzeichnung habe ich keine Ahnung hins. notwendiger leistung.
Mit dem "Erstrechner" geht das nicht, weil dort kein Fernsehanschluss ist.
Alternativen ? ich bin notfalls bereit ein paar Euro mehr auszugeben wenn ich dafür erheblich mehr Leistung bekommen würde.
Danke schon mal im voraus für eure Tips !
Tvaellen
Anforderungsprofil: Word, Excel, Outlook, Internet, CD/DVD brennen, Musik CDs in MP3 rippen, demnächst auch über TV-Karte Filme aufzeichnen und hinterher auf DVD brennen. Spiele laufen auf diesem Rechner praktisch nicht; dafür gibt es einen anderen

Bisher lief in dem Rechner ein uralter Athlon 1400 mit 256 MB Ram. Dieser ist mir vor ein paar Wochen "abgeraucht". Daher muss jetzt Ersatz ins Haus. Mehr als 200 Euro will ich für CPU, Mainbord (nach Möglichkeit mit integr. VGA Grafik) und 512 MB RAM nicht ausgeben. Die anderen Teile (Festplatten, Brenner) haben den Crash überlebt

Was wäre euer Tip ?

Meine Überlegung geht im Moment in Richtung Sempron 3000, Asrock K8NF4G (hat immerhin eine halbwegs gescheite GraKa onbord) und 512 Ram. Das bekommt man beim großen E für rund 170 Euro.
Reicht das -auch perspektivisch für die nächsten 2-3 Jahre- für das o.g. Anforderungsprofil ? Insb. bzgl. Videoaufzeichnung habe ich keine Ahnung hins. notwendiger leistung.

Alternativen ? ich bin notfalls bereit ein paar Euro mehr auszugeben wenn ich dafür erheblich mehr Leistung bekommen würde.
Danke schon mal im voraus für eure Tips !

Tvaellen