Aufbauthread Surly Pugsley/Necromancer

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.792
Hallo erst mal.

Ich dachte mir so, ich könnte die liebe IBC Gemeinde an meinem aktuellen Projekt teil haben lassen, da es ja sicher den einen oder anderen hier geben dürfte, der auch schon mal mit dem Gedanken gespielt hat (von einem weiß ich´s genau :) ), sich ein solches Exotisches "Eisen-Kampf-Schwein" aufzubauen. Leider war es für mich immer nur ein Traum, bis ich in der letzen Woche das Glück hatte ein sehr hochwertiges Rad zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.
Nun musste es her - der Traum meiner schlaflosen Nächte seit Jahren. Der Grund für unzählige Bike aufbauten und ihren anschließenden Verkauf.

Dummer weise, konnte ich meinen Hintern nicht sogleich auf ein Pugsley oder Necromancer schwingen, weil einfach keine Kompletträder zu bekommen sind.
Also ein Aufbau, der sicher nicht so einfach werden wird, wie die vielen SSP´s, Fixis oder MTB´s die ich bisher so gebastelt hatte.

Also gut fangen wir mal an!

Die Basis soll ein Necromancer Rahmen mit Pugsley Gabel werden. Beides in schwarz und der Rahmengröße M.
Bei den Laufrädern hatte ich die Wahl zwischen Eigenaufbau und LRS. Da der LRS Online verfügbar ist und von mir mit den selben Komponenten zusammengebrutzelt werden würde gab es keine Frage - fertiger LRS mit Rolling Darryl, XT HR-Nabe und Surly SSP Nabe. Beides natürlich für Scheibenbremse :)
Heute sind die ersten Teile gekommen die erst mal in Worten - später auch bebildert - vorstellen will.

Als da währen: XT V-Brake Hebel, XT Ritzel, XT Trigger, KCNC Kette 9fach, XT Schaltwerk, Bontrager Griffe * in weiß, Syncros Sattel * weiß.
Teile die ich noch habe: Syncros Sattel * weiß, Salsa Stütze, Salsa Vorbau, Azonic Lenker, Standard Pedale und Cane Creek S1 Steuersatz, Salsa Klemme und Schnellspanner.

Die "große" Bestellung ist noch im Zulauf von Cosmic in den Online-Shop und beinhaltet:

Surly Necromancer Pugsley Rahmen - 26", 18", Necromancer Black
Surly Mr. Whirly Moonlander Kurbelsatz, 170mm, 22/36 Zähne, schwarz
Surly Pugsley Gabel - 26", Canti & Disc, 135mm Breite, 17,5mm Offset
Surly Butyl Schlauch * 26" x 3.0" - 4.0" SV/FV, 1mm Stärke
Surly Rolling Darryl Felgenband * 66mm, rot
Surly Larry Reifen * 26 x 3.8, 120tpi
Surly Pugsley Laufrad Rolling Darryl offset, XT M756 disc, 32 Loch
Surly Pugsley Laufrad Rolling Darryl offset, Surly SS Disc, 32 Loch
Shimano * Umwerfer Deore XT FD-M780 - E-Type, Top Swing, Dual Pull

Da noch nix weiter angekommen ist, kann ich erst mal nix weiter schreiben. Bilder der Teile mache ich die Tage mal und stelle mal alles Online.
Und ein Lob an die Freunde aus dem Online-Shop (http://bikeparts-online.de), die mich bisher sehr gut beraten und einen echt klasse Preis gemacht haben.

fortsetzung folgt...:daumen:
 

Anzeige

Re: Aufbauthread Surly Pugsley/Necromancer
Na siehste! :)

Ich würde dich bitten, sofern es dir nicht zu viel Arbeit macht, die Fatbike-spezifischen Teile nochmal auf die Waage zu packen, natürlich auch gern mit Bildnachweis. Teils sind die Gewichte nur schwer zu finden und über die Streuung bei den Reifen *, Felgen * u.a. ist mir auch kaum etwas bekannt.
So könnte man bei einem etwaigen "Nachbau" schauen, ob irgendwo noch ein paar (Kilo- :D )Gramm einzusparen wären.

Freut mich sehr, dass du mit dem Projekt in die "Öffentlichkeit" gehst! :daumen:


Viele Grüße
 
Ich finde übrigens, es ist das richtige Unterforum, obwohl es vom Radumfang her locker bei den 29er Jungs hätte Platz nehmen können! :D
Bis zum eigenen Fatbikes-Unterforum dauert es sicher noch ein paar Jährchen. Schön, dass du den Startpunkt gelegt hast! :daumen:


Und da sind ja auch schon die ersten (wackligen :D ) Bilder der Teile!
Normalerweise bin ich kein "Freund" von weißen Anbauteilen, aber wenn es bei Griffen und Sattel * bleibt, harmoniert das sicher hervorragend mit dem sonst schwarz gehaltenen Bike!

Was mich momentan etwas grübeln lässt, ist, wie das mit dem Umwerfer funktioniert. Kann der die Distanz locker erreichen oder sitzt das mittlere Blatt der Kurbel dort, wo beim klassischen das große sitzen würde?
 
Ja, es ist getan :)

Die Gewichte werden so schnell nicht zu ermitteln sein, da ich keine Wage mein eigen nenne. Männlich und Singel -also ein überflüssiges Produkt :) :) :)
Vielleicht finde ich ja mal jemanden der mir dabei helfen kann.

Der Umwerfer ist ja E-Type und am Rahmen ist eine Befestigung gegen verrutschen dran. Bei fast allen Pugsley Bildern die so zu finden sind ist es sehr schwer zu erkennen wie das alles angebaut ausschaut. Besonders mit der Surly Kurbel. Na, mal sehen.
 
Einfache Küchenwaagen gibt´s doch ab 5€. Ich dachte, dass gerade die Singlehaushalte damit die halben Portionen abwiegen! ;)
Du machst das also nicht und brauchst deswegen nun so ein stabiles Bike, das dich aushält, von dem ich die Teile abgewogen haben möchte, sodass du solch eine Waage brauchst! Ein Teufelskreis! :D

Ach, na klar - E-Type lautet die Lösung!
 
Hobby Nr.1 (Rad fahren ) nur wegen Hobby Nr.2 (essen) :)
Zum Laufen bin ich schon zu fett :)
 
Weiter geht es....

Heute kamen folgende Teile an:

-Avid * BB7 VR+HR Bremssattel 160mm
-Exustar Pedalen (Industriegelagert und ausreichend leicht :) )
-Salsa Klemme in Rot - passend zu Griff-Klemmung und BB7 Einstellrädchen sowie Felgenband *
-Stütze Race Face * Irgendwas in 27,2 und schwarz

Gebraucht werde ich den Cane Creek S8 Steuersatz aus dem Rotor/Salsa SSP Rad verwenden. Erstens, weil er mir echt ans Herz gewachsen ist und zweitens deutlich hochwertiger als der neue FSA ist.

Ich stehe vor der Frage, die ich erst beantworten kann, wenn ich den Rahmen habe - ob ich die Salsa Stütze benutzen kann oder die Race Face * nehme. Salsa kommt nur in Frage, wenn ich die Stütze bis an die Gebrauchsspuren-Grenze einschieben kann und immer noch gut sitze. Zudem hat die neue Race Face * keinen Versatz, was sich evtl. als Problem herausstellen kann, weil ich eine M (Rahmenhöhe) bei 180cm Körpergröße gewählt habe.
Da kommt mir der Ars** nicht weit genug nach hinten :)

Die Ankündigung des Onlineshops, das Rahmen, Gabel, Kurbel und LRS+Reifen * angekommen sind und am Montag versendet werden (voraussichtlich) haben mir das Wochenende gerettet und sorgen so für einen erholsameren Schlaf *Grins*



Ach ja, die Mieze wollte auch mit drauf. Na gut, reisende soll man nicht aufhalten :)

Also, bis dann


PS: Auf einzelne Teile gehe ich evtl. noch beim Zusammenbau genauer ein.
 
Mehr Teile! :)

Das Necromancer hat (im Vergleich zum Moonlander mit 73°) einen 72° Sitzrohrwinkel, sodass du eigentlich schon mit dem Hintern über den Reifen * kommst.
Größe M finde ich bei 1,80m eigentlich genau richtig. Immerhin ist die horizontale Oberrohrlänge 592mm. Größer sollte es nicht sein. Na, du wirst es sehen, welche Stütze passt.


Die Mietze beäugt dich ja echt kritisch! :D Du musst dir also Mühe geben! :o
 
Die Mieze ist gerade wieder "Geil" und hat niemanden zum abreagieren. Da kann man schon mal so gucken. Ich könnte ja den Thread mal missbrauchen und auf diesem Wege ein Geschlechtspartner für die Gute aus dem Raum "Nord-Thüringen" suchen. So als Zuhälter :)
 
Die Mietze scheint sich für das Avatar von BigJohn zu interessieren ^-^

Greetz :)

Edit: Moin Südländer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,

Bei ner Maus die größer ist ein Elefant, hätte sie sich ja mal was vor genommen :)
Aber bei ihr würde mich selbst das nicht mehr wundern...
 
Hey, lasst die Maus aus dem Spiel. Die muss jeden Sonntag ihre Sendung moderieren, sonst sind tausende Kinder traurig :)
 
:)


Ach ja, zum Stand. Scheint noch etwas zu dauern, bis Cosmic liefert. Wenn´s los geht, dann aber richtig :)
 
Das Video schau ich mir gleich mal an, danke! :daumen:

Ich weiß schon, weshalb ich nicht mehr über die Startseite ins Forum gehe.
Die MTB-Elite hat mal wieder ihren geistigen Dünnpfiff zu dieser Art Bike abgesondert, ohne auch nur den Hauch einer Differenzierungsfähigkeit erkennen zu lassen. "Was, das Bike soll besser als ein 160mm Enduro den Berg runter rollen? Blablabla..." Das sind dann die gleichen Bubies, die die original am Enduro verbauten Laufräder mit 19mm Maulweite fahren und noch nie den Luftdruck, den sie fahren, gemessen haben, geschweige denn ihn auf die Strecke angepasst haben.
Zum Glück gab es dann noch ein paar Gegenstimmen, die die "Argumente" auseinandergenommen haben. Mein Puls ist daher wieder normal. ;)

Wieso sind uns die Amis bei solchen Entwicklungen, die eine Nische sinnvoll ausfüllen, immer so voraus?
 
Ja, klar - die Neuerung wird immer erstmal kritisch aus sicherer Entfernung mit dem Stock angestoßen und argwöhnisch auf die Seite gedreht...

Aber dass das Verständnis für eine breite Felge mit voluminösen Reifen * und niedrigstem Druck und deren Möglichkeiten gar im Ansatz fehlt, ist mir völlig unbegreiflich!
Die Jungspunde von heute haben sonst jeden technischen Scheiß am Bike, der ja auch nicht nur aus optischen Gründen dort zu finden ist, aber durchsteigen die simpelsten Dinge nicht.

Ach, was reg` ich mich auf.....? ;)
 
Oh ja, das kommt mir doch bekannt vor (nicht das Video, das war mir neu - danke). Eher die Typen, die auf einem hoch modern Fahrrad aus Plaste...äähh ich meine doch Carbon (böse Kittie!) in einem sehr eng anliegendem Dress in tollen Farben daher kommen und zu allem eine Meinung haben, die dummer Weise fast immer Negativ ausfällt - es sei den, es geht um Dinge, wie IHR Rad, IHRE verbauten Teile und selbstverständlich IHRE Meinung.
:mad:
Das ist alles toll und das muss ich sogleich auch so sehen :)

Man kann doch mal was neues probieren und nicht schon aus "Aberglaube" alles ablehnen was anders ist. Wie oft höre ich hier im Laden, das man doch heute nicht mehr mit Rädern aus Stahl herum fahren kann. Anfangs habe ich mir auch noch die Mühe gemacht und lang und breit erklärt....inzwischen nicht mehr.:D

Ich persönlich bin echt für alles offen - außer für 29er! Ich habe schon ein Treckingrad :cool:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück