Aufbauhilfe CORRATEC crizzly bow...

..::HR_ONLY::..

..::KOHLEfürDIEwelt::..
Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
Hallo retro gemeinde!

wie ihr schon gelesen habt geht es hier um mein corratec projekt. am besten ich lass erstmal ein paar bilder sprechen....





also ich finds jetzt schon :love:

gut nun zu meinem anliegen an euch. ich wollte euch einfach mal um ein wenig anregung für mich bitten. oder ein paar tips zum aufbau was man event. machen könnte oder lassen sollte. ich denke da eigentlich nur an die optischen gesichts punkte!

was jetzt noch dran kommt bzw. geändert wird:

- vorne + hinten avid ultimate vee`s
- DEVIL bremshebel (müssen neu eloxiert werden / von grün in rot)
- silberne race face kurbeln mit rot eloxiertem stern + 1 schwarzes 40er blatt mit rot eloxierten blattschrauben ( die schwarzen race face passen nicht finde ich?!)
- die grüne king grip nut wird noch rot eloxiert
- für bremse + schaltung rote nokon`s
- die XC500 gabel wird noch mit roten schrauben versehen

das sind jetzt so die sachen die ich auf jeden fall machen möchte und wo ich auch denke das sie gut aussehen.

nun die sachen wo ich mir ziemlich unschlüssig bin und wo ich hauptsächlich eure meinung/ erfahrung haben möchte.
als erstes, was für ein lenker sollte rein optisch dran? gebogen oder gerade? (ich denke rein vom fahrerischen komme ich mit beidem klar)
das 2te wär... die farbwahl der vorbau lenker kombo!
sollte es der silberne KORE bleiben? wenn ja dann eher mit schwarzem ,silbernen oder vll. auch mit rot eloxierten lenker?
oder was haltet ihr von einem rot eloxiertem vorbau?
sollte unbedingt ein weißer sattel drauf...? ich find den grauen flite jetzt auch nicht so unpassend.
was haltet ihr von decals an so einem rein weißen bike mit letztendlich fast nur rot eloxierten parts? ich dachte mir zumindest sollte wieder corratec auf dem rahmen stehen. irgendwie in einem filigranen schwarzem oder roten schriftzug?! was haltet ihr davon?

ich merke gerade, soviele dinge habe ich gar nicht wo ich mir unschlüssig bin.
das mit der lenker vorbau kombi und den decals ist eigentlich mein größtes optisches problem.

also ich fänd es extrem gut von euch wenn ihr eure meinung mit mir teilt zu diesem projekt und meinen "problemen".

nun nochwas am rande.
ein technisches problem habe ich doch noch! ich habe das gute stück bei ebay geschossen mit kmpl. XT dranne. dacht ich mir also, machst du die austattung wieder zu geld. gemacht getan. alles abgebaut geputzt und wieder ab in die bucht! nun kahm der rahmen wieder vom pulvern und ich wollte mit dem aufbau beginnen. gabel rein, laufräder rein und schon stand das gute erstmal! als nächstes wollte ich die kurbel montieren und was mußte ich feststellen... das innenlagergewinde hatte nicht die "normale" größe. ich halt alle lager probiert die ich hatte, waren alle zu klein! TOLL dacht ich mir, das originale haste gut verkauft :rolleyes:
woher sollt ich auch wissen...? habt ihr ne ahnung was das für eine gewinde größe sein könnte? was ich zumindest weiß es war ein XT innenlager (M737) drin. der innendurchmesser am rahmen gemessen beträgt 35mm und die einbaubreite ist cirka 70-71mm. habe auch schon im bike laden meines vertrauens gefragt und obwohl die sehr fit sind konnten sie mir nicht weiter helfen. vll. könnt ihr es? weiß jemand bescheid um was für innenlager es sich hier handelt? oder hat jmd. vll noch ein passendes rum liegen? das wär ja der hammer!

in diesem sinne...regenrinne!
 
Wenn das BSA zu klein war, brauchst Du wohl ein italienisches Innenlager. Einfach mal nach einem Shimano BBUN (ITAL) (ITA) suchen.
Die Marzocchi haben nur wenige Leute bisher dauerhaft dicht bekommen. Die würde ich rauswerfen. Die späteren Corratecs hatten die JUDY SL mit 63 mm FW drin, bei ebay ist imho gerade eine weiss lackierte zu haben.
 
richtig-die breite des innenlagergehäuses spricht für ein italienisches gewinde.und dafür sollte es passende lager geben.aber da du ja das alte ausgebaut und verscherbelt hast,ist dir vielleicht noch die drehrichtung der lagerschalen erinnerlich....wenn du in beiden fällen (linke+rechte schale) ein rechtsgewinde hattest-dann ist das der eindeutige beweis für das vorhandensein einer italienischen gewindenorm.
 
italienische Lagerschalen hätte ich noch einen Satz in neu für ein TA Innenlager, oder Du kaufst ein ganzes TA, dann vielleicht gleich mit Titanachse.
http://www.specialites-ta.com/

Den silbernen Kore würde ich rausfliegen lassen und entweder was schwarzes rein, dann vielleicht mit rotem Lenker, oder einen roten Vorbau und schwarzen Lenker. Als Lenker könnte ich Dir einen roten RaceFace Riser anbieten. Was bestimmt auch cool käme ist so ne ganz abgefahrene Lenkerform á la Jones-Bar oder so.
Den Anteil an silbernen Teilen würde ich so gering wie möglich halten, evtl. auch die Kurbel umfärben. Dann würden mir die Reifen nicht taugen. Entweder weisse oder schwarze oder skinwalls. Oder wenn die Reifen nicht retro sein müssen, dann hat glaube ich conti grad wieder welche aufgelegt mit weisser Flanke. Wär bestimmt auch schick. Aber diese Amberfarbenen find ich an dem Rad net so doll.

Sattel würde ich in Schwarz oder Weiss suchen, käm glaube ich besser.

Und dann solltest Du an den Tune-Naben noch die offenen stellen wieder versiegeln. Nicht dass die dort das gammeln anfangen. Was ist das für ein silberner Alustern zwischen Zahnkranz und Nabe?

Decals würde ich in rot gestalten, aber ob da unbedingt corratec draufstehen muss weiss ich nicht. Deine Idee mit den rotem Nokons kommt bestimmt auch gut. Die Sattelklemmung konnte ich jetzt nicht so gut erkennen, die käm in schwarz oder rot vielleicht auch besser. Falls das überhaupt eine abnehmbare Klemmung ist.

Ach ja: Federgabel! Die Marzocchi hatte teilweise den Beinamen Ölquelle, warum wohl?
Also eine Weiss oder schwarz gelackte Judy kämen für mich da auch in Frage. Oder eine Carbonstarrgabel von Pace. Oder eine P2 von Kona. In irgendeinem shop in England gibts die ganz bezahlbar in schwarz glaube ich. Ja, die P2 wäre für mich das mittel der Wahl. Eine geschwungene Gabel wie die Ritchey würde sich vielleicht mit dem Rahmen beissen. Keine Ahnung. Meine Empfehlung bleibt die Kona.
 
danke danke erstmal für eure bisherigen antworten!
ja mit dem innenlager habe ich mir selbst ein ei gelegt ich weiß. das es ein italienisches sein könnte wurde mir auch schon gesagt. aber ich glaube sagen zu können das es rechts und links gewinde hatte. werd dann mal schauen. jaja die gute xc500... das leiden hat meine auch! die rechte seite sift bereits. habe die sl schon gesichtet. werd sie beobachten. danke für den tip @ olli !!
das zweite positive wär ja zur farbe das sie einen ahead schaft hat.
an eine starre pace dacht ich auch kurzzeitig âber auf ein wenig federkomfort wollt ich nicht verzichten.
sattel in weiß bin ich auch schon dran. denk auch das es doch besser passen würde. also sattelklemme ist eine abnembare. die habe ich nur mit weiß lackieren lassen. den sie wird dann mit einer rot eloxierten schraube geklemmt.
da dacht ich das passt dann wieder. ja den alustern habe ich mir gefräßt weil ich einen stino rennradblock mit SEHR unschöner rückansicht!! deshalb habe ich die zwei gßten ritzel gegen diesen self-made-spider getauscht. sieht um welten schicker aus find ich. dachte eigentlich auch dran ihn zu eloxieren.

@ bighit_fsr... was meinst du mit offene stellen an der tune? die abgedrehte scheibenbremsaufnahme?
 
Zurück