Aufbau des Sclaverandventil

Registriert
20. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen

Mal ne Frage an alle Ventil-Experten unter euch. Ich brauche einen Adapter für das Sclaverandventil, aber nicht der normale den man oben draufschrauben kann. Um meine Tubeless Reifen aufzupumpen, muss ich den Ventileinsatz entfernen (Nur so kommt genügend Luft durch). Mein Kompressor verfügt jedoch nur über einen Autoventilanschluss. Zum Sclaverandventil-Schaft, dort wo auch die Überwurfmutter darüber geschraubt wird, finde ich leider keine Angaben zu Gewindeart und passenden Adapter. Weiss jemand von euch, welchen Adapter ich beim Schaft verwenden muss?

Besten Dank bereits im Voraus.
Gruss Patric
 
Hier stand Mist. Hab überlesen, dass Du den Einsatz rausschraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinde:
https://www.fahrradmonteur.de/Fahrradgewinde
1589978693441.png


So einen Adapter, wie du suchst, kenn ich keinen

Evtl. eine etwas breitere Überwurfmutter und einen normalen AV Adapter zusammenlöten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn das für Reifen, für die keine normale Pumpe reicht und der Luftstom von einem Kompressor durch ein Sclaverandventil zu gering ist? Mal den Ventileinsatz getauscht?
 
an unserem Kompressor ist so ein Aufsatz:
1589983547307.png

passt auf ein Autoventil aber auch auf ein kleineres. Genug Luft geht dann ohne Ventilkern durhc ist zwar nicht 100% dicht, aber es geht ja nur darum die Reifenwulst ins Felgenhorn zu bringen. Hier noch der Link zum Ebay-Angebot, von dem ich das Foto hab.
 
Danke für eure Antworten. Ich bekomme bei den Tubeless Reifen den Wulst nicht in die Felge und daher der Wunsch nach mehr Volumen. Einen solchen Kompressor-Aufsatz wie auf dem Bild besitze ich bereits und es funktioniert leider nicht. Ich werde ansonsten zu Variante B greifen und mir selber einen Adapter machen mit den Muttern.
 
Du steckst einfach den Adapter in den (AV)Anschluß. Drehst nochmal wenig fester. So als ob der Anschluß eine Mutter wäre ...
Und hälst den Adapter einfach an den entventilten Schaft.
 
Da geht jeder Sclaverand Adapter, denn der wird ja nicht am Ventil gesteckt sondern am Schaft.
 
Was hast Du denn daran nicht verstanden daß der Schaft ohne Ventil sein wird?
 
Ich verstehe das ursprüngliche Problem noch nicht so ganz aber immerhin denken alle schon in einer Richtung... :D

@Patric_98 Ploppt der Reifen nicht ins Felgenhorn oder bekommst du mit ner normalen Pumpe gar keine Luft rein? Ich frag mich nur weil bei mir immer ne Standpumpe gereicht hat :D Wenn 3 bar aus ner Standluftpumpe nicht reichen würde ich nen anderen Reifen nehmen oder ein wenig Dichtmilch an den Wulst schmieren damit es besser flutscht. Ein Knalltrauma riskieren weil die Felge unter zu großem Druck kollabiert ist eher weniger cool...
 
Ich verstehe das ursprüngliche Problem noch nicht so ganz aber immerhin denken alle schon in einer Richtung... :D
...
Scheinbar nicht nur Du.
Durch einen Ventilschaft mit ohne Fenntiel strömt nunmal mehr Luft als nicht mit ohne.

Der TE möchte wohl nicht so

DSCN1639.JPG


oder so

DSCN1640.JPG


sondern so

DSCN1642.JPG


Und das gayht i.d.R, halt ganz einfach so.
Müss man Adapteur nihscht ünbdingd auffescharauben.
 
an unserem Kompressor ist so ein Aufsatz:
1589983547307.png

passt auf ein Autoventil aber auch auf ein kleineres

genau solch einen Adapter habe ich vor dem Aufsatz abgeschnitten. Der passt dann ganz wunderbar auf das SV ohne Einsatz und erlaubt einen rel. grossen Volumenstrom, da keine stoerenden Einbauten mehr vorhanden sind.
 
Ich habe damals den Schlauch einer Fusspumpe an den Kompressor gebracht. Der Reifenteil des Schlauchs klemmt sich nämlich an den Schaft und das andere Ende kann zur Not auch mit der Hand an die Kompressor-Düse gehalten werden.
 
Gerade ohne den Ventilseinsatz lässt sich das Slaverandventil mit einem Autoventilanschluss gut befüllen. Wäre nicht das erste Mal, dass ich mangels Adapter so einen Reifen befüllt und dann schnell den Ventileinsatz eingeschraubt hätte.
 
Moin zusammen

Mal ne Frage an alle Ventil-Experten unter euch. Ich brauche einen Adapter für das Sclaverandventil, aber nicht der normale den man oben draufschrauben kann. Um meine Tubeless Reifen aufzupumpen, muss ich den Ventileinsatz entfernen (Nur so kommt genügend Luft durch). Mein Kompressor verfügt jedoch nur über einen Autoventilanschluss. Zum Sclaverandventil-Schaft, dort wo auch die Überwurfmutter darüber geschraubt wird, finde ich leider keine Angaben zu Gewindeart und passenden Adapter. Weiss jemand von euch, welchen Adapter ich beim Schaft verwenden muss?

Besten Dank bereits im Voraus.
Gruss Patric
das geht alles auch normal über das Ventil, nimm den Schwalbe Tire Booster, krache da 10 bis 12 Bar rein. reibe die Seitenwand mit dem Schwalbe Montagefluid reichlich ein. Mit dieser Technik springt z.B. ein Mavic Reifen sauber und leicht in eine Mavic UST Felge rein ! dann Ventil raus , STANS rein Ventil wieder rein und normal aufpumpen = fertig
 
Hallo zusammen. Besten Dank für die vielen Ratschläge. Ich versuche mehr Luftvolumen in kurzer Zeit in den Reifen zu bekommen, daher möchte ich den Ventileinsatz entfernen. Ich habe gestern die Tubeless Reifen zuerst mit einem Schlauch montiert, welchen ich danach entfernt habe. Somit ist eine Seite in der Felge geblieben und das Volumen hat trotz Ventileinsatz gereicht. Mit Easy Fit von Schwalbe habe ich bereits den Wulst eingeschmiert, dies bringt aber leider nichts, da die Reifenwulste noch sehr weit entfernt waren. Mit einem normalen Autoventil Adapter hat dies bei mir nicht geklappt, denn ich bekam ihn nicht aufs Gewinde (Durchmesser des Ventil zu klein).
 
Kleiner Tipp: die Druckminderer an billigen Kompressoren sind auch nicht toll vom Durchlass her. Da klappte es bei mir oft trotz entferntem Ventilkern nicht. Fast jeder Kompressor hat aber noch irgendeine Verschlussschraube im Kessel, da kann man den Druckminderer umgehen. Ich habe dort einen kleichen Kugelhahn montiert und als Ausgang einfach ein 8x1 mm Pneumatikschlauch. Klar muss man da aufpassen wegen des möglichen Druckaufbaus, aber das funktioniert super (Luftmenge ist kein Vergleich zu vorher). Der Pneumatikschlauch passt ziemlich gut über den Ventilschaft, muss man halt beim Druckaufbau etwas festhalten...
 
Zurück