So, dann möcht ich mal beginnen, den Aufbau meiner neuen alten Kanonenkugel zu dokumentieren. Bin mir immer noch net ganz sicher, ob ich damit in diesem Forum richtig bin, da es kein klassischer Aufbau wird. Ausgangspunkt ist ein '98er Cannondale CAAD4 Rahmen mit Fatty Ultra, der Rest ist relativ neu, oder ganz neu. Eigentlich sollte das Rad ein günstiger Zweithobel werden, aber je mehr man ins Detail geht... dann halt lieber gscheid 
Genug gelabert, Bilder sagen mehr als Worte. Allerdings möcht ich drauf hinweisen, dass ich keine Kamera besitze, die mein defizitäres Knipsverhalten ausgleichen könnte (ein bisschen Photoshop bewahrt mich aber vor dem Totalausfall).

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Vorbau (gebraucht, 120mm) kam leider mit rostigen Schrauben, das geht natürlich gar net. Also hab ich mir kurzerhand ein paar von diesen überteuerten Titanschrauben geholt
Die Sattelklemme wollte ich eigentlich farblich zum Dekor passend nehmen, aber dann is mir dieses Schmuckstück für vernünftiges Geld über den Weg gelaufen.

Der LRS ist ein Sun MTX33 mit recht lumpigen Shimano Naben. Mag an einem CC-Rad etwas unpassend wirken, da recht breit (innen 25mm) und saumäßig schwer. Aber ich wollte was robustes mit etwas mehr Maulweite als bei diesen ganzen Mini-Trekking Laufrädern. Muss für den Anfang reichen. Die Reifen (WTB Exiwolf 2.3) sind momentan ohne Schläuche aufgezogen, damit sie sich an ihre Form gewöhnen können. Ich hoffe die gehen unter Druck net all zu sehr in die breite, sonst wirds eng im Hinterbau.
Die Schraubachsen fügen sich zwar recht gut ins Rad ein, aber um den Blingbling-Faktor in die Höhe zu Treiben hab ich mir ein paar hübsche Schnellspanner geholt. Auch hier hatte Kollege Titan seine Finger im Spiel

Um das Untergewicht der ganzen Titanteile auszugleichen hab ich mir ein paar Pedale besorgt, die die Kanonenkugel am abheben hindern. Ähnlich auch die Kurbel: Kein Gewichtswunder, aber Preisleistung und Optik haben mich überzeugt.
. 
(vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mit Kleidung die 100kg knacke
und daher grundsätzlich robustere Teile wähle)
Ein paar Teile hab ich hier noch rumfliegen, aber die hatten ihren Fototermin noch net. Außerdem sind auch noch welche unterwegs zu mir, zB ein Salsa Moto Ace 17° Lenker und ein Syncros FL Sattel. Schaltgruppe wird wahrscheinlich eine 970er XTR Gruppe, zum posen an der Eisdiele
(übrigens suche ich da noch nach den Hebeln). Mit der Bremse bin ich mir noch net ganz sicher, wohin die Reise geht.
Leider fehlt mir hier momentan das Werkzeug um aus dem Teilehaufen ein halbfertiges Rad zu zimmern, aber ich hoff das ändert sich zum Wochenende.
Kritik, Anmerkungen und Hinweise sind gerne gesehen. Kritiker sollten aber bedenken, dass ich mich von meinem Plan net so einfach abrringen lass

Genug gelabert, Bilder sagen mehr als Worte. Allerdings möcht ich drauf hinweisen, dass ich keine Kamera besitze, die mein defizitäres Knipsverhalten ausgleichen könnte (ein bisschen Photoshop bewahrt mich aber vor dem Totalausfall).
Der Vorbau (gebraucht, 120mm) kam leider mit rostigen Schrauben, das geht natürlich gar net. Also hab ich mir kurzerhand ein paar von diesen überteuerten Titanschrauben geholt

Der LRS ist ein Sun MTX33 mit recht lumpigen Shimano Naben. Mag an einem CC-Rad etwas unpassend wirken, da recht breit (innen 25mm) und saumäßig schwer. Aber ich wollte was robustes mit etwas mehr Maulweite als bei diesen ganzen Mini-Trekking Laufrädern. Muss für den Anfang reichen. Die Reifen (WTB Exiwolf 2.3) sind momentan ohne Schläuche aufgezogen, damit sie sich an ihre Form gewöhnen können. Ich hoffe die gehen unter Druck net all zu sehr in die breite, sonst wirds eng im Hinterbau.
Die Schraubachsen fügen sich zwar recht gut ins Rad ein, aber um den Blingbling-Faktor in die Höhe zu Treiben hab ich mir ein paar hübsche Schnellspanner geholt. Auch hier hatte Kollege Titan seine Finger im Spiel

Um das Untergewicht der ganzen Titanteile auszugleichen hab ich mir ein paar Pedale besorgt, die die Kanonenkugel am abheben hindern. Ähnlich auch die Kurbel: Kein Gewichtswunder, aber Preisleistung und Optik haben mich überzeugt.
(vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mit Kleidung die 100kg knacke

Ein paar Teile hab ich hier noch rumfliegen, aber die hatten ihren Fototermin noch net. Außerdem sind auch noch welche unterwegs zu mir, zB ein Salsa Moto Ace 17° Lenker und ein Syncros FL Sattel. Schaltgruppe wird wahrscheinlich eine 970er XTR Gruppe, zum posen an der Eisdiele

Leider fehlt mir hier momentan das Werkzeug um aus dem Teilehaufen ein halbfertiges Rad zu zimmern, aber ich hoff das ändert sich zum Wochenende.
Kritik, Anmerkungen und Hinweise sind gerne gesehen. Kritiker sollten aber bedenken, dass ich mich von meinem Plan net so einfach abrringen lass
