Auf Ifen biken?

D

Deleted3300

Guest
Hallo!

Hatte dieses Jahr ne recht interessante Wanderung gemacht, ich bin von der Liftstation am Ifen den Betonweg hoch. Relativ weit oben (zwischen Anfang Schlepplift und Ende Schelpplift) geht rechts über´s Geröll nen Zickzackweg hoch(sollte einigen vom Tourenfahren bekannt sein). Nachdem ein bissle kraxeln und dann ist man oben.

Nun ja, mir hat das Plateau immer gefallen. Jetzt frage ich mich ob es dann von da oben nen schönen Singletrail runter in´s Tal gibt (das Tal welches es bei der Liftstation unten gibt).

Also: Was ist von der Idee zu halten mal dort sein Rad hochzuschleifen und dann mal runter zu fahren?


Also dann her mit den Ideen und dem Trail,

reno
 
Hallo, ich bin einmal auf den Ifen "gefahren". Ist eine endlose Schlepperei und macht keinen rechten Spaß. Man kommt dann über den Gerachsattel und kann über die Schwarzwasserhütte dann Ri. Kleinwalsertal abfahren. Das ist ganz ok.
Welchen Trail du jetzt genau meinst, weiß ich nicht.

Gruß Kamikater
 
HI!

Des ist es ja gerade, ich suche nen gescheiten Singletrail bergab. Muss ja nicht unbedingt zur Schwarzwasserhütte gehen ;). Hauptsache ich komme irgendwie bei der Liftstation raus ;).

Grüßle,
reno

P.s
Gibt es auch was interessantes von dem Tal in dem die Liftstation liegt runter ins nächste Dorf?
 
ist der evtl. fahrbar (gepunktet)? Weiss ja net ob man so locker übers Plateau kommt, bin das schon gewandert aber schon ne Weile her.
 

Anhänge

  • ifen.jpg
    ifen.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 159
mischuer schrieb:
ist der evtl. fahrbar (gepunktet)? Weiss ja net ob man so locker übers Plateau kommt, bin das schon gewandert aber schon ne Weile her.

hi,

ich war gerade ende oktober zum bergsteigen unten.

wenn überhaupt ist der weg zur schwarzwasserhütte zur abfahrt geeignet, wobei der sicher auch eher für wanderer als für biker gedacht ist. der gepunktete weg, der zur ifenhütte führt, ist nix. drahtseilgesichert, steil, zu fuss okay, aber nix zum biken. nach der steilwand ists ein einziges geröllfeld, auch nix zum biken.

ab der gipfelstation ifen 2000, unterhalb des hahnenköpfle wäre der weg insgesamt einigermassen okay, je näher man an die ifenhütte kommt, desto eher dürfte es fahrbar werden.

den näheren sinn der aktion sehe ich aber nicht. man müsste sein bike auf den hohen ifen schleppen (wohl ab schwarzwasserhütte), runter auf demselben weg, wobei es da sicher schöne wege gibt.

wenn man zur gipfelstation ifen 2000 will, ist bergauf auch nicht sonderlich viel fahrbar, runter ginge es vermutlich besser, aber trotz allem würde ich da auf mein bike verzichten. die gegend dort ist m.e. wanderrevier.

ciao, elmar
 
mit gepunktetem Weg meinst Du sicherlich den Eugen-Köhler-Weg.
Das ist der drahtseilgesicherte Weg. Also da geht garnix. Deshalb geht meiner Meinung auch reingarnix vom Hohen Ifen zur Schwarzwasserhütte direkt mit dem bike.
 
mischuer schrieb:
mit gepunktetem Weg meinst Du sicherlich den Eugen-Köhler-Weg.
Das ist der drahtseilgesicherte Weg. Also da geht garnix. Deshalb geht meiner Meinung auch reingarnix vom Hohen Ifen zur Schwarzwasserhütte direkt mit dem bike.


der eugen-köhler-weg ist der von der schwarzwasserhütte, oder? wenn der auch drahtseilgesichert ist, geht da nix mit biken, da bin ich jedoch nicht lang. vom gipfel sah man nur über den grasigen bergrücken, da konnte man den weg sowieso nur schwer erahnen.

ich bin im oktober von der ifenhütte rauf richtung bergstation ifen 2000, dann abgebogen zum wandfuss durchs geröllfeld, dann ab 2000 m mit drahtseil gesichert die gut 50 hm durch die wand hinauf bis oben aufs plateau. dort dann entspannt zum gipfel, gleichen weg wieder retour. der beschriebene weg, den ich gegangen bin, macht mit bike keinerlei sinn, wenn überhaupt halt wie angedeutet die passage von der ifenhütte richtung bergstation ifen 2000 schieben, fahren, dann wieder retour runter. aber viel sinn macht das wohl auch nicht ...

ciao, elmar
 
Es gibt m.E. nur die im Moser 6 beschriebene Tour über den Ifen, wobei die wie gesagt über den Gerachsattel zur Schwarzwasserhütte führt. Aber wie schon Moser schreibt, ist das ganze eigentlich ein "sinnloses Unterfangen", weil mehr getragen als gefahren wird. Der Ifen ist echt kein Bikegebiet!
 
noch ein paar pics ... teil 1
 

Anhänge

  • IMG_4100_small.JPG
    IMG_4100_small.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4103_small.JPG
    IMG_4103_small.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4110_small.JPG
    IMG_4110_small.JPG
    54 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_4112_small.JPG
    IMG_4112_small.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4122_small.JPG
    IMG_4122_small.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 59
noch ein paar pics ... teil 2
 

Anhänge

  • IMG_4123_small.JPG
    IMG_4123_small.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_4135_small.JPG
    IMG_4135_small.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4144_small.JPG
    IMG_4144_small.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_4147_small.JPG
    IMG_4147_small.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4150_small.JPG
    IMG_4150_small.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 44
Ist zwar ein schönes Plateau, aber biken?!

Da könnte ich mir eher was vom Didamskopf runter vorstellen.
Vielleicht mit der Bahn hoch, und dann "hinten" runter, dann kommst du auch
bei der Schwarzwasserhütte raus. Den Steig Richtung ? (das Kaff am Ende der Mautstraße..??? ) ist glaub ich auch nur begrenzt fahrbar da sehr verblockt.
 
:lol: :D War ja nur ne Idee *g*

Ich hab ja den Moser Bike Guide6. Ich will halt echr schöne Singletrails fahren. Wie sind denn die Routen die der gute Mann angibt? Welche ist besonders zu empfehlen (grade Abfahrtsmäßig).

Besten Dank an alle,
reno
 
RenoRulez schrieb:
:lol: :D War ja nur ne Idee *g*
...
Warum nicht, so findet man manchmal die besten Wege.

RenoRulez schrieb:
...
Wie sind denn die Routen die der gute Mann angibt? Welche ist besonders zu empfehlen (grade Abfahrtsmäßig).

Besten Dank an alle,
reno
Trails in dem Eck, die ich kenne:
Heftig:
Staussbergsattel zum Mutterhaus (Hindelang)
Rangiswanger Horn zum Ofterschwanger Horn (Gunzesrieder Tal)

Mässig:
Bärenkopf (Immenstadt)
Hochmoor am Söllereck (Kl. Walsertal)
Mutterhaus - Jägersteig (Hindelang)

...aber da kennt der eine oder andere noch mehr...
 
@Allgäu Biker

Ja stimmt,Ideen sind manchmal gar nicht verkehrt ;).

Vielen Dank für deine Tips, aber ich meinte mit dem guten Mann den Hernn Moser. Wie geschrieben habe ich den Guide6 und mich würde interessieren, welche Touren/Routen sich in dieser Hinsicht besonders lohnen :wink:



Gruß,
reno
 
OK, kleines Missverständnis: **Moser entstaub**

Allgäu-Biker schrieb:
Trails in dem Eck, die ich kenne:
Heftig:
Staussbergsattel zum Mutterhaus (Hindelang) Zwischen Tour 18 + 16 nicht beschrieben
Rangiswanger Horn zum Ofterschwanger Horn (Gunzesrieder Tal) Tour 35 Tipp: Kombination mit Tour 11

Mässig:
Bärenkopf (Immenstadt) Tour 32
Hochmoor am Söllereck (Kl. Walsertal) Kombination Tour 33 + 26
Mutterhaus - Jägersteig (Hindelang) Tour 16 nur der letzte Teil:-( Kombi mit Tour 18 und Straussbergsattel

...aber da kennt der eine oder andere noch mehr...
 
HI!

Besten Dank dir! Was meinste mit "Zwischen Tour18+16 nicht beschrieben"? Ist nicht im Moser drinnen, oder?

Ich denke ich werde mir noch ne Kompass Karte nehmen. 1:25000 ist ok,oder?




gruß,
reno
 
Hi Allgäu-Biker!


Sorry dass ich mich so lange net mehr gemeldet habe, hab´s total verpeilt *g*.

Ich hab ja so den Eindruck dass im Moser mehr oder weniger alle Touren als besonders schön beschrieben werden.

Kannst du mir mal ne Rangliste geben von den Touren in Moser 6? Also wichtig ist mir eigendlich halt, dass es viele Singletrails gibt! :daumen:


Besten Dank dir und dir und allen frohe Weihnachten!


gruß,
reno
 
Zurück