Wobei die NEM-Hersteller selber gar nicht DIREKT diskutieren können, solange sie keine von der EMA zugelassenen Healthclaims haben. Sie können sich nur mit Hilfe "befreundeter" Experten und Journalisten äußern, die öffentlich dann "ihre" Meinungen vertreten.
Das große Manko der NEM-Hersteller ist halt, daß es überwiegend mittelständische Firmen sind, die sich keine seriösen klinischen Studien leisten können und daher oft nur kleinere "Trend"-Studien haben, die sie in der EU aber nicht bewerben dürfen (anders in USA). Dazu kommt, daß die Studien, die für offizielle Healthclaims gemacht werden müssen, mit gesunden Menschen gemacht werden müssen, um positive Effekte an GESUNDEN Menschen aufzuzeigen (weil NEM eben Lebensmittel und keine Arzneimittel sind). Wie das sinnvoll gehen soll, erschließt sich mir bisher nur an Produkten gegen Sonnenbrand. Für mich ne ziemlich unfaire Situation.