Ich hätte nicht gedacht, das die kleinen Finger überhaupt zugreifen können. Aber wenn das schon bei einer 2jährigen klappt...?
Ich war der festen Überzeugung, das Zwerge in der Altersklasse einfach auch motorisch noch nicht in der Lage wären eine Bremse zu bedienen.
Jetzt bleibt halt nur noch Bastelei.
Na ja. Es ist ja schon noch so, das meine Tochter mit ihren gerade 2 Jahren auch noch nicht wirklich
bremsen kann.
Sie kommt zwar an den Hebel und kann ihn auch weit genug ziehen, dass es zu einer deutlichen Verzögerung kommt. Aber über den Bremsweg z.B kann ich schlicht deshalb garnichts sagen, weil sie noch nie aus der Fahrt bis zum Stillstand gebremst hat - wie gesagt bisher sogar üerhaupt ein einziges Mal aus der Fahrt.
Aber selbst wenn sie das in drei oder vier Monaten oder so technisch drauf hätte: Eine reflexartige, schnell eingeleitete Bremsung mit der Hand, weil z.B ein großer Hund unerwartet vors Rad läuft, das ist denke ich noch mal was anderes. Da werden noch viel länger die Schuhsolen die
Bremsbeläge der Wahl bleiben.
Und natürlich: Es gibt große 2-jährige und kleine, welche, die erst vor kurzem laufen gelernt haben und dafür reden können wie ein Buch, andere, die laufen seit sie 9 Monate alt sind, dafür aber noch für alle Welt außer den Eltern unverständliches Gebrabbel von sich geben und alle möglichen anderen Variationen. Sprich: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es groß gewachsene Kinder geben wird, die mit 18 Monaten ein Laufrad bekommen und mit 20 Monaten zwei Handbremsen betätigen könnten, als wärs das Selbstverständlichste auf der Welt, welche die das wohl eigentlich auch könnten, dafür aber zu klein gewachsen sind und auf der anderen Seite Kinder, die - aus welchen Gründen auch immer - auch nach 1,5 Jahren mit dem Laufrad einen vorhandenen Bremshebel noch nie angerührt haben.
Und wie gesagt: Meine Tochter kann die Hebel zwar betätigen. Aber ob sie je damit
Bremsen wird weiß auch ich noch nicht. Und dass die Bremse die Füße ganz ersetzten wird, solange sie das aufrad hat, bezweifle ich stark.
Ich glaube aber: Selbst wenn die Bremse am Laufrad erstmal eher ein wunderliches Spielzeug bleiben sollte, dass es dennoch spätestens dann hilfreich gewesen sein wird mit einer am Laufrad rumzuspielen, wenn es am ersten "echten" Fahrrad dann irgendwann gilt mit der Bremse umzugehen.
Gruß,
Chris
p.s @martina.h: Danke für die Klärung

. War ja auch nur so ein Gefühl.