Asphaltreifen 26 Zoll mit dem geringsten Rollwiederstand

L

Lytomiz

Guest
Ich suche Asphaltreifen, die auch bei Nässe funktionieren, und einen sehr geringen Rollwiederstand haben, wenn sie weich aufgepumpt sind(also gut federn)
Die Continental Speed King II 2.2 wären ideal wenn sie für nasse Straßen taugen würden.

Zur Zeit habe ich Schwalbe Marathon Slick in 1,7 Zoll, diese sind aber recht hart.

Ich Suche also Slicks oder semi-slicks, für trockenen und nassen Asphalt, die einen geringen Rollwiederstand haben und weich sind.(im Verhältniss zum Rollwiederstand)

Zur Zeit habe ich folgende Reifen in der Auswahl
maxxis dth 2.15
Schwalbe Marathon Almotion
Continental Speed King 2 2.2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Asphaltreifen 26 Zoll mit dem geringsten Rollwiederstand
Was macht eigentlich Deine Mutter da auf dem Avatar mit Deinem Moped?? o_O :aufreg: Es wird Zeit dass Du den Schluessel besser versteckst :lol:
Ist ja voll ueberladen so.
Protektoren hat sie auch keine an. OK brauchts vll auch nicht :lol:
 
Hey du Pfeife. Ich zitiere mal aus dem verlinkten Thread da du nicht in der Lage zu seien scheinst da hin zu Fliegen:
Für Asphalt keinen von beiden. Es sei denn Rollwiderstand ist doch gar nicht wichtig...
Auf meiner Felge mit 25mm Innenweite hat der Rat Trap Pass 54mm Breite, sehr schön! Fahrgefühl ist ganz anders als mit den Schwalbe Reifen, ich bin echt beeindruckt. Mit dem Druck möchte ich noch experimentieren, ich bin aber einfach noch nicht genug gefahren. Falls Ihr noch mitlest würde mich sehr interessieren, bei welchem Druck Ihr den Reifen am liebsten fahrt.

Gruß, Alex
Ich habe mit 2,5 Bar angefangen und dann nach unten angepasst. Heute hatte ich auch Zeit für eine längere Ausfahrt zum ausprobieren. Bin jetzt bei 2,0 Bar im Vorderrad und 2,2 Bar im Hinterrad angekommen, das fährt sich sehr gut finde ich (25mm Maulweite, Gesamtgewicht 90kg). Insofern muss ich das hier


noch etwas präzisieren: bei 2,0 Bar sind es leicht über 53mm, das Hinterrad mit 2,2 Bar misst 54mm. Mal sehen ob sich da in den nächsten Wochen noch was tut.

Gruß, Alex
 
Also die Speed King 2 haben in der Mitte ein super Straßenprofil.
Zumindest laut Rollwiderstandsmessungen. Die Schwalbe big one oder one wären ideal aber ich fahre kein Marketingfahrrad sondern 26 Zoll. und die produzieren nur in 29 Zoll oder 27,5 (ich halte nicht viel von 29 Zoll)
Da die schwalbe Big one nur minimal besser sind als die Speed King, aber das selbe Profil haben, wie Rennreifen, denke ich, die Speed King wären gut wenn sie Nassgrip haben.

Naja, da Meinungen eh unendlich subjektiv sind, was man schon am Laufrad Hype sehen kann, und Messwerten oft wiedersprechen, muss ich wohl einfach auf gut glück hoffen.
 
Hallo, ich kann ihn nur loben, leider hat er hier im Forum einen schlechten Stand. Im Reiseradforum sieht das schon anders aus. Die fahren halt auch ein paar Kilometer.

Meine Empfehlung waere der Continental Contact ll als Faltreifen. Made in Germany, nicht Indonesien wie Schwalbe. Produziert Schwalbe ueberhaupt in Deutschland?
Deaweiteren top Service. Warum hat selbst ein Haendler der nur Schwalbe im Sortiment hat, bei den Rennradreifen Continental?

Gruss Thomas
 
Zurück