- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 636
Hallo,
ich beschäftige mich jetzt schon einige Tage mit dem Thema und wollte mal eure Meinung wissen.
Fahre das Cervélo Aspero. Ich liebe es! Mit Ekar. Fürs Bikepacken und im Alltag nutze ich aber mein gepimptes Simplon Silk Carbon.
Auf der diesjährigen Route des Grandes Alpes kam uns aber der Gedanke, diese Route nochmal mit unseren "echten" Gravelbikes zu fahren ( Aspero + Grizl ).
Nur: das Aspero verträgt " offiziell" nur 100 kg zul. Gesamtgewicht. Jo.....heisst streng genommen: nur mich und das Rad selbst.
Okay, in der Praxis wird es nicht gleich zusammenbrechen, wenn noch + 9 kg Gepäck dazukommen. Muss ja auch keine Treppen oder so runterdüsen.
Aber trotzdem ist mir nicht recht wohl, lieber wären mir die üblichen 120 kg.
Leasing läuft halt kommendes Jahr aus. Bin im Denkteich, was tun. Würde mir am liebsten das neue Aspero holen ( UDH, Leitungsint. , geschraubtes Tretlager u.a. ). Aber halt auch wieder "nur" 100 kg Gesamtgewicht. Gibt auch andere schöne Bikes.
Halt, das ist ja noch das Aspero 5! Aber wie siehts da aus??? Finde nichts. Kabelintegration finde ich da allerdings mist - aber vielleichts kommt demnächst auch ein neues ?
Was meint Ihr dazu?
ich beschäftige mich jetzt schon einige Tage mit dem Thema und wollte mal eure Meinung wissen.
Fahre das Cervélo Aspero. Ich liebe es! Mit Ekar. Fürs Bikepacken und im Alltag nutze ich aber mein gepimptes Simplon Silk Carbon.
Auf der diesjährigen Route des Grandes Alpes kam uns aber der Gedanke, diese Route nochmal mit unseren "echten" Gravelbikes zu fahren ( Aspero + Grizl ).
Nur: das Aspero verträgt " offiziell" nur 100 kg zul. Gesamtgewicht. Jo.....heisst streng genommen: nur mich und das Rad selbst.
Okay, in der Praxis wird es nicht gleich zusammenbrechen, wenn noch + 9 kg Gepäck dazukommen. Muss ja auch keine Treppen oder so runterdüsen.
Aber trotzdem ist mir nicht recht wohl, lieber wären mir die üblichen 120 kg.
Leasing läuft halt kommendes Jahr aus. Bin im Denkteich, was tun. Würde mir am liebsten das neue Aspero holen ( UDH, Leitungsint. , geschraubtes Tretlager u.a. ). Aber halt auch wieder "nur" 100 kg Gesamtgewicht. Gibt auch andere schöne Bikes.
Halt, das ist ja noch das Aspero 5! Aber wie siehts da aus??? Finde nichts. Kabelintegration finde ich da allerdings mist - aber vielleichts kommt demnächst auch ein neues ?
Was meint Ihr dazu?