Art des Kaufes?

Registriert
24. Februar 2017
Reaktionspunkte
197
Hallo zusammen,

wie handhabt ihr persönlich euren Bikemarkt einkauf wenn ihr es persönlich abholt?
Ist ein Vermerk über das Inserat oder Anfragenverlauf für euch Pflicht?
Bisher hab ich das nicht genutzt, mache ich was falsch wenn ich wie gewohnt ein Preis ausmache und alles bar abwickle?
Gehe ich da ein Risiko ein?


Grüße Rhino
 
Von wahrscheinlich über 50 Käufen haben ich aktuell nur 1 mal davon gebrauch gemacht. Ich würde das so handhaben wie z.B. Autokauf.
Sprich Termin ausmachen und hinfahren, Ware begutachten, freundlich fragen ob am Preis noch was geht, bzw. etwas Handeln, Geld überreichen, Krempel mitnehmen und Glücklich sein :ka:

Wenn beide den Bikemart aktiv nutzen, ist es für beide sicher nicht verkehrt, wenn der Artikel als verkauft markiert wird. Somit kann dann auch eine Bewertung abgegeben werden.
 
Musst halt überlegen, ab welchem Betrag sich der Aufwand lohnt.
Dann würde ich schon etwas Schriftliches machen, also schriftlicher Kaufvertrag (reichen ja drei Sätze) mit Bestätigung, dass der Kaufpreis bar bezahlt wurde.
Wegen irgendwelcher Kleinteile, die man in der Nachbarschaft abholt, lohnt sich das sicher nicht. Bei einem nicht ganz billigen Komplettrad würde ich es schon machen.
 
Hi

Also ich handhabe das so: Im bikemarkt verhandele ich den Preis wie er fuer mich angemessen erscheint und vereinbare dann einen Termin zur Abholung bzw zum Anschauen. Der Preis ist dann auch die Grundlage fuer die Abholung. Schliesslich muss sowohl du als auch der Verkauefer wissen um wieviel Geld es denn geht.

Stellst du beim Abholen fest dass das bike nicht wie beschrieben ist, kannst ud natuerlich nachverhandeln oder halt nicht kaufen. Ein Risiko sehe ich da
 
Zurück