Auf Thema antworten

Mir hat schon das BMC nicht gefallen, obwohl das Radl über jeden Zweifel erhaben ist. Tolles Bike! Aber dieses fette Unterrohr, njet. Und leider hat das SP22 das nun auch.

Als man es vorgestellt hat, hoffte ich noch stark, dass es in "real" besser aussieht als auf den (Werbe-) Fotos. Leider nicht, es hat (ich betone: für mich) in echt noch grauslicher ausgesehen bei dem Rennen hier, als Frischi jun. und Lars es pilotiert haben (gefolgt von einem weiteren Eidgenossen auf einem BMC - Fillippo).

Aber wurscht, mein Spark wird in den nächsten ein, 2 Jahren einem aufgebauten Synonym RC (oder einem der Verwandten) ersetzt, dringend ist´s ja noch nicht, ich fahre eh 70% mit dem Scale RC. Letzteres kann Scott ja nicht so verhunzen, das wird filigran bleiben... somit hat Scott immer noch ein Radl für mich, und das nun seit einem Vierteljahrhundert.




Da hast Du schon Recht. Das Rohr selbst ist aber lange nicht so fett, ich habe sie nebeneinander gestellt bei besagtem Rennen.

Wenn man sich die Konstruktion etwa des Synonym (bzw. FM936) ansieht, ist das auch noch recht schlank, was mir behagt, ich verstehe (für mich) den Sinn dieser fetten Rohre nicht. Letztlich haben sie bei Scott lange über das Design nachgedacht, und sicher monateweise diskutiert, ob sie die Integration des Dämpfers erst ab dem Genius oder schon ab Spark-Klasse machen. Nun ist´s halt, wie´s ist...


Ich bin sicher, dass eine Art besseres Synonym (welches von der Geometrie eh noch moderner ist als das SP22) mit einem leichteren Rahmen bei vielen Spark RC-Fahrern mind. gleich gut wenn nicht gar besser angenommen worden wäre.

Das 2012er-Spark ist auch immer noch ein schönes Radl, hatte grad unlängst eines da zum Service.


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück