Anzeige Track Richtung auf Garmin

Registriert
10. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!
In Basecamp zeigen mir kleine Richtungspfeile auf dem Track die gefahrene Richtung der gespeicherten Strecke an. Überspiele ich die Strecke auf meinen Garmin Edge 705 werden die Richtungspfeile nicht angezeigt. Egal, ob ich eine tcx oder gpx Datei verwende. Dies führt besonders zum Problem, wenn plötzlich im Gelände eine 8 gefahren werden muss.
Kann ich die Pfeile irgendwie sichtbar machen? Können das die anderen Garmins?
Danke
 
Ich mach mir schon mal einen Knoten in den Track. (Bild1)

Noch eine Lösung, aber kompliziert:
Man kann Tracks in Karten umwandeln. Mittels Typ-file kann man dem Track eine beliebige Gestalt geben. (Bild2)



 
Das nervt aber alles. Ich will ja eine Strecke die ich noch nicht kenne auf das Gerät laden und nachfahren. POI setzen ist ein interessanten Hinweis. Du willstbdarauf hinaus, das ich während der Fahrt den POI als Richtungspfeil nutze, oder?
 
Strecken, die man nicht kennt sollte man sowieso vorher prüfen, ob sie so OK sind. Oftmals sieht man schon auf der Karte Stellen, die nicht optimal sind.
Ich mach das immer mit BaseCamp. Wenn das sowieso schon offen ist, kommt an die Kreuzungsstellen ein Knoten hin, das dauert 3 Sekunden.
Mit Wegpunkten (POI?) kann man aber auch arbeiten. Man kann den Dingern Namen geben "hier links" oder so. Oder halt hinter die Kreuzung setzen, damit man sieht, welchen Zweig man nehemn soll. Oder halt beides.
 
Ich werde das mal mit den Knoten und den Wegpunkten probieren. Mir ist allerdings komplett unklar, warum die Richtungspfeile nicht einfach mit auf den Garmin übertragen werden und dort während der Fahrt sichtbar sind.
Danke Euch
 
Ich werde das mal mit den Knoten und den Wegpunkten probieren. Mir ist allerdings komplett unklar, warum die Richtungspfeile nicht einfach mit auf den Garmin übertragen werden und dort während der Fahrt sichtbar sind.
Danke Euch

Das wäre wirklich schön. Aber Garmin ist da ein wenig träge, das Thema ist denen nicht unbekannt. In den Kundenwünschen in deren Forum taucht der Wunsch nach der Trackrichtung mehrmals auf.
 
Ich habe Garmin eine E-Mail zum Thema Darstellung Richtungspfeil geschrieben. Die Antwort:

"Die Darstellung des Richtungspfeils auf dem Track ist nicht möglich und kann nicht eingestellt werden."

"Keines unserer Geräte erfüllt die gewünschte Eigenschaft von Ihnen."
 
im garmin training center lassen sich hinweise direkt in die strecke einbinden (z.b. nächste links) s. anhang. ansonsten vor der abbiegung auf die kompassansicht umschalten - der richtungspfeil sollte dann in richtung des in der trackliste nächsten wegpunktes zeigen.
 

Anhänge

  • 2012-11-30 12.59.50.jpg
    2012-11-30 12.59.50.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 80
Danke für den Hinweis. Die ganze Software-hin-und-her Klickerei nervt mich gewaltig. Basecamp, Trainingscenter, Connect...
Taugt das Trainingscenter was? Ich habe das noch nie genutzt.
 
hi, ich konnte das heute kurz ausprobieren.

1. strecke in basecamp erstellt/od. nach eigenen wünschen verändert, --> export als gpx datei
2. konvertieren von gpx nach tcx z.b. mit gpsies.com
3. strecke in training center importiert und eigene kurspunkte gesetzt (links, rechts, geradeaus),
3. export vom training center auf den edge als tcx,
4. kurzer test vor der haustür - siehe bilder
hiernach zeigt das gerät in verschiedenen ansichten die zuvor gesetzten kurspunkte an (im weitesten sinn ähnlich wie beim autorouting) und man kann somit strecken mit vielen richtungswechseln und überschneidungen dadurch übersichtlicher machen. im gegensatz zu poi´s die man in basecamp auch erstellen kann, werden kurspunkte direkt mit der strecke abgespeichert - poi´s sind eigenständige wegpunkte die nicht direkt mit der strecke verknüpft sind. die poi´s bleiben nach löschen der strecke auf dem gerät. die kurspunkte hingegen, werden mit löschen der strecke ebenfalls vom gerät gelöscht. lästig ist, das man mit basecamp und training center hantieren muss und dazwischen auch noch konvertieren muss da basecamp kein training center kompatibles tcx format erzeugen kann. alternativ hierzu lässt man den ganzen krempel weg und wechselt vor einer kreuzung im track auf die kompassansicht. hierzu sollte man sich zumindest langsam fortbewegen, da der kompass im stand nicht/nicht gut funktioniert.

nachtrag: wichtig! vor dem losfahren die stoppuhr mit start/stop aktivieren. erst dann zeigt der kompass zum nächsten trackpunkt relativ zur aktuellen position. unterbleibt dieser schritt zeigt der kompass zum allerersten trackpunkt der trackliste.
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 77
  • 1.jpg
    1.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 81
  • 2.jpg
    2.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 69
  • 3.jpg
    3.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es probiert und es hat geklappt. Die selbst gesetzten Streckenpunkte sind auf dem Garmin. Jetzt kommt noch die Probefahrt.
Sind die beiden Datenfelder über dem Kompass immer da? Kann mich gar nicht daran erinnern.
 
Zurück