P
Phil1992
Guest
Hallo zusammen,
ich habe mir aktuell ein Dartmoor Hornet aufgebaut. Bin soweit auch sehr zufrieden!
Habe nur das Problem, das mir vorne manchmal die Kette vom großen Blatt rutscht; und zwar immer dann, wenn ich in einen höheren Gang schalte (also von 5 auf 6, 6 auf 7, 7 auf 8 bzw von 8 auf 9).
Generell lassen sich die Gänge sauber durchschalten; die Anschläge für das Schaltwerk stimmen.
Die Kette springt, das konnte ich feststellen, immer nach außen ab und fängt sich auf dem Kurbelarm.
Folgende Konfiguration fahre ich:
Kasette Sram * 9 fach
Kette Sram * 9 fach
Schaltwerk Shimano * XT Deore rd m772 gs
Kurbel Race Face * Chester ohne BashGuard, 2-fach (ohne Umwerfer, fahre Single auf dem großen Blatt 36Z) https://alutech-cycles.com/Race-Face-Chester-Kurbelsatz-24-36-170mm
Innenlagerbreite ist 73mm BSA. Hab mit 2 Spacer a 2,5mm auf der Antriebsseite gearbeitet.
Die Kettenspannung habe ich folgendermaßen gewählt: Kette vorne übers Große Blatt und hinten übers großen Ritzel,zusammengeführt und dann plus 2 Glieder. Hat von der Länge ganz gut mit dem gepasst, was mir -- http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/kettenlaenge-berechnen -- ausgespuckt hat.
Meine Frage:
Kann ich das Problem mit einer höheren Kettenspannung lösen oder ist hier ein Kettenführungssystem notwendig?
Wenn Kettenführung, welche? Reicht das Plastikteil von Bionic was man an die Kettenstrebe montiert oder eher eins wie dieses https://alutech-cycles.com/ethirteen-LS1-Kettenfuehrung-ISCG05-32-40T-rot ?
Reicht vielleicht auch ein Bash Ring wie dieser https://www.bike-components.de/de/R...Kettenblattschutzring-Bashguard-4-Arm-p38938/ * ?
Anbei noch 2 Bilder
Vielen Dank und Gruß,
Phil
ich habe mir aktuell ein Dartmoor Hornet aufgebaut. Bin soweit auch sehr zufrieden!
Habe nur das Problem, das mir vorne manchmal die Kette vom großen Blatt rutscht; und zwar immer dann, wenn ich in einen höheren Gang schalte (also von 5 auf 6, 6 auf 7, 7 auf 8 bzw von 8 auf 9).
Generell lassen sich die Gänge sauber durchschalten; die Anschläge für das Schaltwerk stimmen.
Die Kette springt, das konnte ich feststellen, immer nach außen ab und fängt sich auf dem Kurbelarm.
Folgende Konfiguration fahre ich:
Kasette Sram * 9 fach
Kette Sram * 9 fach
Schaltwerk Shimano * XT Deore rd m772 gs
Kurbel Race Face * Chester ohne BashGuard, 2-fach (ohne Umwerfer, fahre Single auf dem großen Blatt 36Z) https://alutech-cycles.com/Race-Face-Chester-Kurbelsatz-24-36-170mm
Innenlagerbreite ist 73mm BSA. Hab mit 2 Spacer a 2,5mm auf der Antriebsseite gearbeitet.
Die Kettenspannung habe ich folgendermaßen gewählt: Kette vorne übers Große Blatt und hinten übers großen Ritzel,zusammengeführt und dann plus 2 Glieder. Hat von der Länge ganz gut mit dem gepasst, was mir -- http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/kettenlaenge-berechnen -- ausgespuckt hat.
Meine Frage:
Kann ich das Problem mit einer höheren Kettenspannung lösen oder ist hier ein Kettenführungssystem notwendig?
Wenn Kettenführung, welche? Reicht das Plastikteil von Bionic was man an die Kettenstrebe montiert oder eher eins wie dieses https://alutech-cycles.com/ethirteen-LS1-Kettenfuehrung-ISCG05-32-40T-rot ?
Reicht vielleicht auch ein Bash Ring wie dieser https://www.bike-components.de/de/R...Kettenblattschutzring-Bashguard-4-Arm-p38938/ * ?
Anbei noch 2 Bilder
Vielen Dank und Gruß,
Phil
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: