Antivirus für Linux

GroßeHoden

Wildkirsch im Beutel
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt Opf.
Hi

vorgestern funzte mein xp nicht mehr, das ich vor 1,5 wochen erst neu aufgespielt hatte, (hängte sich beim hochfahrn fast immer auf und hatte nach 10min erst alles fertig geladen). hab daraufhin meine systempartition formatiert und xp nochmal ganz neu drauf. als ich dann das erste mal hochgefahren bin (nach fertigstellung der installation) kommt wieder ein fehler von wegen "rundll32 konnte nicht ausgeführt werden weil frame.....dll nicht gefunden wurde. neuinstallation könnte das problem beheben." dacht ich mir NA TOLL

jetzt bin ich im moment auf mein suse linux angewiesen und brauch ez mal ein antivirenproggi mit dem ich die anderen partitionen untersuchen kann, weil da kann ja wohl was nit stimmen mit der mühle.

welche kostenlosen guten graphischen leicht zu bedienenden antivirenprogramme gibt es für linux?
oder wisst ihr vielleicht von was der fehler kommen könnte??

danke im voraus!
großehoden
 
es gab zum einen mal ne Knoppix-CD mit allerhand Sicherheitssoftware drauf, u.a. auch Viren-Scanner.

Ich benutze als ständigen Virenscanner den von www.antivir.de Ist kostenlos, lässt sich automatisch aktualisieren und hat ne graph. Oberfläche, die allerdings nicht an die bekannten Konsorten von Win rankommt. Aber immerhin. Ansonsten gibts noch ne Linux-Version von Sophos allerdings auf Kommandozeile, die aber sehr simpel ist (z.B. #sweep -full /Verzeichnis o.ä.)

Osti
 
thnx

ich hab im moment suse 9.1 laufen (downloadversion ohne programme)

antivir wollt ich auch schon laden aber irgendwie will der server beim downloaden ein passwort haben. komisch
werds weiter probieren

ich hab mir grad auch noch bitdefender runtergeladen kann den aber irgendiwe net starten (nutz mein linux net sooo oft von daher hab ich praktisch keine konsolenerfahrung bzw. ahnung vom installieren wenns kein .rpm is)

mfg
 
danke
die seite is echt super!

hab mein xp wieder zum laufen gekrigt (nochmals formatiert)
ez hab ich gleich ein backup gemacht damit ich mir die arbeit in zukunft sparen kann
so werden 3h aufspielen des systems mit cd/dvd wechseln zu 6min zuschauen


mfg
 
In der ct war doch neulich dieses klasse Knoppix mit Viren- und Adwarescanner enthalten - Klasse!

Generell kann ich dir unter Linux den Kaspersky AntiVirus empfehlen. Von AntiVir rate ich, wg. mangelnder Leistung, ab.
 
Zurück