Anti Diebstahl Maßnahmen

Hijacker schrieb:
Hmmm, nette Idee... :D :D Aber Durchführung? ;)
Tjaajaa, das ist eben noch sone Sache ... bisher entstand schonmal die Idee aufm Lokus :D Also sollte ich das Teil wirklich bauen wollen bedarfs nat. noch einiger Planung und Selbstversuchen :D
Aber jenachdem wenns gut funtionieren sollte werde ich mal im TechTalk oder so vorstellen.

Aber gibt es in der richtung noch garnichts? Das Problem besteht ja nicht erst seit gestern.
Aber umsobesser wenn ich der erste mit nem Funtionierenden System bin ... patentieren lassen und Kohle machen :D ... ne Unsinn soweit denke ich nicht ... aber wäre schon nice!
 
...gibt es nicht! Mir wurden in den letzten 12 jahren am Bahnhof 4 Räder geklaut. Alles alte Dinger, technisch zwar in Ordnung, optisch jedoch ungepflegt bis angerostet. Eines hatte als "Gepäckträger" sogar eine Obststeige draufgeschraubt. Alle waren nicht nur ab-, sondern auch angesperrt. Herrenrad, Damenrad, 5-Gangschaltung, 6-Gangschaltung, völlig egal, alles verschwindet.
Mein nagelneu erworbenes 99 €-Tengelmann-Sprick hält sich jetzt schon 10 Monate, so etwas scheint endlich abschreckend genug zu sein.
 
so fährt der Dieb damit wenigstens nicht weg:

1045Klaurad6-med.jpg
 
headake schrieb:
Aber ich hab mir wirklich mal ernsthaft Gedanken über ein Alarmsystem gemacht ... ein System mit Bewegungsmelder (Umkreis 1m ums bike) ... erst ne Warnung (per Ton oder Sprachmodul) ... nach gewisser Zeit des "nicht Verschwindens" dann Freisetzung von Pfefferspray oder grell lauter Alarmton. Das Ganze in einem kompakten Aufbau mit ner Klemmvorrichtung unter den Sattel montiert und nur mit Schlüssel zu deaktivieren.
GUT, es ist auch keine 100%ige Sache, der Dieb könnte den kompl. Sattel rausziehen mitsamt der Anlage und irgentwo in die Ecke werfen, aber solange Passanten da sind wird er inzwischen soviel Aufsehen erregt haben dass er hoffentlich das Weite sucht.
Sicher ne Sache die noch ausgereift werden muss aber sicherlich ein besserer Schutz gegen Wandalismus und Diebstahlt als garnix machen. :daumen:

Habe mir auch schon mal über ein System Gedanken gemacht. Man könnte z.B. eine GPS/GSM-Einheit entwickeln, die ab einem gewählten Zeitpunkt (wenn man das Bike anschließt) den momentanen Standpunkt des Bikes ermittelt. Solange das Bike nicht bewegt wird, ändert sich auch der vom GPS-System ermittelte Standpunkt nicht. Wird das Bike gezockt, verändert sich (in der Regel) ja der Standpunkt. Das System erkennt dann die Abweichung zum vorher "in Ruhe" ermittelten Standpunkt. Jetzt könnte man z.B. die GSM-Einheit veranlassen eine vorher definierte Handy-Nr. anzurufen. So erhält dann der Eigentümer einerseits die Alarm-Meldung und andererseits die bestimmten GPS-Koordinaten. Ich kann also mein Bike "verfolgen" ;) .
Eine zweite Anwendung des Systems wäre z.B. eine simple Positionsbestimmung auf Anfrage (wenn ich quasi die GSM-Einheit d. Systems von außen anspreche), wenn man das Bike mal "verlegt" haben sollte :p . Kann man sich wie einen besseren "Schlüsselpiepser" vorstellen :D .
Nunja, sind bislang alles theoretische Gedanken.
 
Aber die Gedanken klingen ja schon ganz gut. Bloß wenn der Dieb das weiß, ist so eine GPS Einheit ja auch schnell außer Gefecht gesetzt.
 
gibts nicht so alarmanlagen, die auf bewegung des bikes reagieren? ich meine mich erinnern zu können, sowas schon mal irgendwo gesehen zu haben.

ich mutiere auch grad ein bike zum stadtbike. rost am oberrohr hats schon (farbe abschleifen, spucke drauf... is ehh zu schwer, ich tu nur konifizieren :-) nen paar teile fehlen aber noch, kuckst du signatur...
 
In der neuen PM steht ein Kabelschloss drin was wenn das Kabel durchtrennt wird mit 120 dB Alarm schlägt!

soll 40 € kosten dat teil.
 
Es gibt tatsächlich so ein system, bei dem im rahmen ein sender montiert wird mit dessen hilfe man das bike später "orten" kann. darüber war vor einigen jahren mal ein bericht in ner bike-zeitschrift. ist aber schon n weilchen her (glaub 97 oder 98?) seitdem hab ich auch nichts mehr davon gehört.
da stand noch extra drin, dass man sich im falle eines diebstahls aber bitte an die polizei wenden und nicht selbst auf verbrecherjagd gehen solle :D
 
Ja, es gibt da so eine Mini-Anlage, die auf Lageveränderung/ Erschütterung reagiert. Ist etwa so groß iwe ne Fluppenschachtel und mach auch ganz ordentlich Lärm.
Ich hatte son Teil damals an meiner Suzi dran.
Aber ans Bike machen, war mir zu unsinnig, weil das Ding echt schnell losging und dann ewig rumplärrte. Wenn z.B. mal ne Omma beim Ausparken mit der Handtasche drankommt, kricht di nen Herzanfall und ich hab u.U. Ärger mit den Hinterbliebenen. Außerdem war mir nicht richtig klar, wo man das Ding unsichtbar und trotzdem noch sinnvoll bedienbar am Bike anschrauben sollte.
 
Zurück