Hi,
also, wenn Du gerne fliegst, dann kannst auch auch mit German Wings nach Edinburgh fliegen. Oder aber mit Easyjet nach Inverness (höher geht´s nimmer mit dem Flieger). Mitnahme der Räder ist nach Voranmeldung kein Problem. Pro Rad und Flug 25,- EUR. Räder müssen in Kartons oder Taschen/Koffer verpackt sein, Pedale demontiert, Luft aus den
Reifen gelassen und Lenker quer gestellt werden.
Wenn´s dann der Weg mit dem eigenen Auto sein soll, gibt es die Möglichkeit neben der klassischen Fährverbindung von Calais nach Dover usw. auch von Rotterdam nach Hull an der Ostküste von England zu fahren (Überfahrtszeit ca. 14 Std.)
Die Fahrerei ist nach einer kleinen Eingewöhnungsphase kein Problem. (immer schön links halten)
Die Straßen in den Scotland sind generell sehr gut ausgebaut. Es gibt entlang der Küste auch die sogenannten Single-Track-Roads. Kleine Straßen, mit spektakulären Ausblicken, die für LKW und Wohnmobile gesperrt sind und die alle paar hundert Meter eine Ausweichbucht zum passieren der Fahrzeuge bei Gegenverkehr bieten.
Weiterhin ist zu den Autofahrern speziell in Scotland zu sagen, das Sie sehr defensiv fahren und man sich, wenn man einen anderen Fahrzeug auf einer engen Straße begegnet, sich mit Handzeichen bedankt und grüßt.
Deinen Befüchtungen, das Dein Auto nach 2 Wochen Standzeit nicht mehr als Ganzes dort steht, wo Du es geparkt hast, kann ich nicht bestätigen. Der Brite an sich, ist auch nicht krimineller als der gemeine Deutsche.
Wenn Du Dein Auto natürlich mit Wertsachen, die dazu noch offen im Wagen liegen, in einer dunklen Straße oder einem einsamen Parkplatz stehen läßt, ist es natürlich vorprogrammiert, daß Du Gefahr läufst, das der Wagen aufgebrochen wird.
Noch ein Tip für Dein Ziel Lewis, Wick usw. !
Als Teil der Hebriden und da mitten im Atlantik, ist das Wetter teilweise sehr wechselhaft. Also an guten Wetterschutz denken !!
Was ich Dir auch absolut empfehlen kann ist die Isle of Skye, bzw. Kyle of Lochalsh und die Penisula (Halbinsel) Applecross. (das ist die Gegend wo der Film "Highlander" seinerzeit gedreht wurde) Fantastische Landschaft dort !!!!!!
Da ich bereits 13 mal in GB und Scotland gewesen bin, kann ich Dir bei Bedarf noch mit der einen oder anderen Info über schöne Plätzchen und deren Besonderheiten, wie Sehenswürdigkeiten bzw. Klima usw. aushelfen.
Ach ja, PS: vermeidet die Urlaubsmonate Juli und August, da alle Unterkünfte bzw. Campingplätze überlaufen sind. Wettermässig wird´s auch erst zum September wieder stabiler. (Juni, Juli und Ausgust sind die regenreichsten Monate auf der Insel)
Viel Spaß dabei...
