Anlöt-Umwerfer sitzt zu hoch für Kompaktkurbel

Registriert
5. Mai 2015
Reaktionspunkte
607
Hey Forum!
Ich habe heute an meinem Fausto-Coppi die Kurbel auf eine 50/34er Kompaktkurbel gewechselt. Leider schafft der Anlöt-Umwerfer die Größendifferenz nicht und sitzt jetzt viel zu hoch! Hat jemand eine Idee, was man da am geschicktesten macht? Gibt Es andere Umwerfer, die tiefer kommen? Kann man ein Blech als Verlängerung einsetzen, oder hält das nicht dauerhaft?

Danke für eure Tipps!
der Flo
IMG_4540.jpg
IMG_4541.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4540.jpg
    IMG_4540.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 1.407
  • IMG_4541.jpg
    IMG_4541.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 1.611

Anzeige

Re: Anlöt-Umwerfer sitzt zu hoch für Kompaktkurbel
Ich denke schon daß Du Dir da recht einfach nen Adapter basteln kannst. Das Blech sollte halt nicht zu dünn sein, dann funzt das schon.
 
Hey @Joobxx klar, aber ob der dann unter das angelötete blech passt? Außerdem vermute ich mal, dass das dann eher seltsam aussieht, ich wünsche mir eine möglichst saubere Lösung. Aber klar, zur Not geht auch einer mit Schelle!
 
Ein Adapter sollte die elegantere Lösung sein. Ein passendes Blech mit zwei Löchern und ne zweite Schraube.
 
Ich befürchte allerdings daß durch den Adapter das Schaltwerk zu tief kommt. Eventuell müßtest Du vom Sockel unten zusätzlich noch im Bereich der (gedachten) Schlitzlinie ein wenig Material abtragen, so daß die Schraube nicht zu tief sitzt. Dann müßtest Du allerdings das Adapterblech an dieser Stelle auf die Dicke des Sockels bringen, ansonsten kann die Schraube nicht richtig klemmen.
 
Es gibt auch Umwerfer klemmen, so was hier:

Unbenannt.png
Oder die Lösung mit so einem Umwerfer:

s-l225.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    36,8 KB · Aufrufe: 127
  • s-l225.jpg
    s-l225.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 87
Danke für die Tipps! Ich werde heute Abend mal die Low-Version mit selbstgebasteltem Adapter probieren, dann evtl eine Schelle bestellen, wenn das nicht hinhaut. Tbc!
 
Ich habe leider kein Bild gemacht heute morgen, aber der Adapter hat schon ganz vielversprechend gewirkt! Vielleicht muss noch ein bisschen gefeilt werden, aber das wird klappen. Ich zeig mal was, wenn ich ihn fertig habe!
 
@Thomas Sommer hatte leider recht, ich werde ein neues Gewinde schneiden müssen! Mit dem Adapter kommt der Umwerfer deutlich zu tief und stößt an das große Kettenblatt, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Morgen packe ich ihn unter die Standbohrmaschine, dann werden wir sehen :)
 
Ich befürchte allerdings daß durch den Adapter das Schaltwerk zu tief kommt. Eventuell müßtest Du vom Sockel unten zusätzlich noch im Bereich der (gedachten) Schlitzlinie ein wenig Material abtragen, so daß die Schraube nicht zu tief sitzt. Dann müßtest Du allerdings das Adapterblech an dieser Stelle auf die Dicke des Sockels bringen, ansonsten kann die Schraube nicht richtig klemmen.
Und so würde das nicht gehen?
 
Das ist doch alles gefrickel!
Mach wieder das große Blatt drauf und gut is.
Evtl. die Kassettenabstufung ändern.
Was ist das? 6-fach? 12/25
 
Ich wollte doch nur etwas kleinere Gänge :D

Es ist eine Shimano 7-fach Kassette. Andere Kassette würde natürlich auch gehen, aber bei 39/52 müsste die schon deutlich anders abgestuft sein und dann wird wieder die Kette zu kurz, etc. Ich dachte, die Kurbel auszutauschen ist die entspannteste Variante, wenn ich jetzt auch noch Kassette + Kette tauschen müsste, wir das alles recht teuer...
 
Naja ok, ich sehe gerade, 7-fach Kassetten kosten nicht die Welt. Vielleicht doch eine Option in 13-30 oder so. Die Stronglight-Kurbel kann ich irgendwann wiederverwenden..
 
Ui, @Linipupini das weiß ich leider nicht. Ich habe das Rad schon mit der Kassette gekauft. Wusste ich nicht, vielen Dank für den Hinweis! Wie finde ich das denn heraus?
 
Danke @ArSt
Es ist eine recht moderne Kassette zum stecken. Dann kann ich also guten Gewissens eine neue Kassette + Kette bestellen. Montiert ist eine mit größtem Ritzel 26. Ich bestell jetzt mal die 13-30 und dann mal sehen, wie das wird!
 
Ein 30er Ritzel könnte eng werden mit dem hinteren Umwerfer.
Vielleicht weiß hier ja wer ob das noch gut geht.
Bis 28 Zähne sollte es jedenfalls passen.
 
Voilá @Linipupini - Vorsicht: Das Rad sitzt nicht ganz perfekt, weil ich es im Montageständer auf die Schnelle eingehängt habe. Zu sehen an den Spuren links oberhalb der Achse. Es kommt vermutlich noch etwas tiefer. Ich vermute mal ihr habt Recht, 30 könnte eng werden! Oder?

IMG_4595.jpg
IMG_4596.jpg
IMG_4597.jpg
IMG_4598.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4595.jpg
    IMG_4595.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 545
  • IMG_4596.jpg
    IMG_4596.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 524
  • IMG_4597.jpg
    IMG_4597.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 510
  • IMG_4598.jpg
    IMG_4598.jpg
    122 KB · Aufrufe: 513
Also ich würde tippen daß da nicht mehr wie 28 Zähne geht. Was für ein Rennrad meines Erachtens allerdings auch ausreicht.
 
Zurück