Das kommt drauf an, wo man so wohnt. Ich bin eine Weile über einen Weg zur Arbeit gefahren, auf dem auf ca. 3km mindestens alle fünf Meter ein Wurzelaufbruch war.
Auch das kommt wieder auf die Gegend an. In Bonn und Umgebung gibt es Wege, die so selten gereinigt werden, daß da eigentlich immer, sprich 300 von 365 Tagen im Jahr Glas liegt. Da fahre ich auf der Straße, gnadenlos.
Du hast schon gelesen, was da steht? Ein solcher Weg (führt von der Straße weg) wäre eben nicht mehr straßenbegleitend und daher nicht benutzungspflichtig.