Angelschnur zur Kabelbefestigung

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
38
Hallo zusammen,

ihr meint sicherlich, dass ich etwas spinne...

jedoch habe ich mir überlegt die Kabelbinder zur Leitungsbefestigung zu ersetzen, da es irgendwie so einen Bastellook hat. Erst dachte ich diese durch die Jagwire C-Clips oder irgendwelche Aluclips auszutauschen. Doch die sind mir zu teuer und tragen vielleicht etwas arg auf ;).
Nun bin ich auf die "QUEEN OF FISHINGLINE HIGH DISTANCE" Angelschnur in schwarz (hat diesen Carbonschimmer) gestossen.

http://www.ebay.de/itm/QUEEN-Carbo-Line-Carp-0-30-Schnur-Angelschnur-SCHWARZ-/150531791041

Diese schön oft durchfädeln, straff ziehen, verknoten und dann eventuell mal kurz erhitzen.

Ach ja, so ein Faden ist 0,3 mm stark, hat geringe Dehnung und eine Tragkraft von 8,6 Kilo :daumen: Die 100m für EUR 5,20.

Denke, dass die 100m für einige Befestigungen reichen. Vorausgesetzt es schaut optisch gut aus und es funktionert wie vorgestellt. Mir gehts wie gesagt nur um die Optik.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das geht wie beim tapferen Schneiderlein. Einfach Schnur an Nadel und dann geht´s ruck zuck :lol:
Bin nur drauf gekommen weil ich so schöne IBIS Carbonhalterungen geschenkt bekommen habe...

So jetzt muss ich noch eine kleine Runde drehen. Licht aus, Spot(t) an... nee umgekehrt...
 
Eigentlich poste ich normalerweise im Leichtbauforum nichts, weil ich damit auch nichts oder zumindest kaum etwas am Hut habe und deshalb bitte ich zu entschuldigen, wenn meine Lösung gar nicht hierher paßt (diesen Beitrag hab ich übrigens von mir selbst gestohlen):

Außer Kabelbindern ist dazu nur ein Röhrchen oder ein Stück Schlauch, z.B. ein Schrumpfschlauch, vonnöten. Man fädelt einen oder zwei Kabelbinder doppelt durch das Röhrchen oder den Schlauch, etwa so


oder so


Wenn man den bzw. die Kabelbinder verschließt, hat man zwei Schlaufen, in eine davon gehört die zu befestigende Leitung, die andere dient der Befestigung an einem Rohr des Rahmens, der Sattelstütze oder wo man die Leitung auch immer befestigen will. Heraus kommt dann so etwas in der Art:



Gerade bei den verstellbaren Sattelstützen möchte man aber unter Umständen, dass der Zug in der Führung gleiten kann. Dann zwickt man statt direkt den Zug, zuerst einfach ein kurzes Röhrchen, in dem dann der Zug gleiten kann, in der einen Kabelbinderschlaufe ein. Wobei mir hier das Schlauchstück fürs Foto eindeutig etwas zu lange geraten ist…



Das ganze kann man auch hervorragend verwenden um zwei Leitungen auf Abstand zueinander zu halten. Dazu kommen einfach beide Kabelbinderschlaufen um je einen Zug und das Röhrchen dazwischen bestimmt den Abstand.
 
Iwi gefällt mir diese Lösung......:daumen:

Teste ich nächste Woche einmal, hatte anstatt des Schrumpfschlauches nen weiteren Kabelbinder dran.
 
Darf ich fragen, ob diese Idee möglicherweise auf meinen Mist gewachsen ist?

Dazu möchte ich sagen, die Idee stammt aus dem MountainbikeRiderMag Produk Special als sie ein Dirtbike getunt haben und eben zur Befestigung der Bremse Angelschnur verwendet haben.
Funktioniert, ist optisch cleaner und nebenbei auch leichter und vor allem ist so eine Schnur fürn Appel und'n Ei zu haben.
 
Das mit dem Schrumpfschlauch Kabelbinder finde ich sehr gelungen. Habe das selbe "System" schon im Einsatz, anstatt Schrumpfschlauch habe ich Kunstoffunterlagscheiben genommen.

Ich angel jeden Sommer leidenschaftlich in Frankreich auf (Monster) Welse, trotzdem käme bei mir keine Angelleine ans bike....

Gruss
kungfu
 
Es gibt zweierlei Arten von Angelschnur; monofile und multifile. Erstere bestehen aus einem einzelnem (Nylon)draht oder Sehne -bspw. 0,3mm Dm- zweite aus vielen dünnen gefochtenen Fäden, nennt man dann auch "geflochtene Schnur". Verknoten lässt sich Geflochtene besser, ist auch zugfester und dehnt sich kaum. Aber zum Kabel verknoten müßte auch guter Zwirn gehen..zumal ein Monster- Angler zugegen ist :):cool: und ich hab Angelsehne und keinen Fischereischein :rolleyes::cool:- hast'n Foto in der Galerie ?
@semmel: Flaschenhalterösen hab ich nicht abgeklebt, die wurden zuvor ausgebohrt :daumen:

Einen Kabelbinder werd ich mogen mal ersetzen durch Sehne. Spart Gewicht und Cw-Wert:)- zumal die Riffelung des Kabelbinders an der Firnis kratzt :(

Greetz
 
Ich bin kein Monster-Angler, ich angle auf Monster ! :D
Muss bei Gelegenheit mal meinen 205 cm Waler einstellen, sieht eh fast aus wie ein Fahrrad.....:p.
Du wirst dich wundern wie bescheiden die Haltbarkeit von solchen Schnürren ist. Ich packe teilweise jede Saison neue Schnurr drauf.

Gruss
k.
 
Ja kf,

bin gespannt auf den "Leichtfisch"- schwimmt ja auch im Wasser :D
Waller wachsen ja angeblich ihr Leben lang.. hab jetzt nicht gegoogelt.
Bei uns wurden/werden auch viele große Fische mit Angelschnur gefangen. Oftmals passen die aber auf kein Foto... Einer aus der Nachbarschaft hat vor ca 30 Jahren im Heiligensee einen Barsch gefangen- ca 70 cm ;):rolleyes:
Ääh- ein Zander soll's net gewesen sein :eek: Allein die Frage... :confused:
 
@kungfu: Also meine geflochtene 50kg Schnur habe ich über 5 Jahre in 5 Urlauben bei 1-2 Wochen Hochseeangeln in Norwegen (Salzwasser) genutzt. Wenn die schnur jetzt als Kabelbinder verwendet wird und keine merkliche Spannung hat wird die locker so lange wie ein Kabelbinder halten ...
 
War wohl eher ein Zander, tolle Fische!
Geh mal auf Goggle und gib Welsfischen Frankreich und dann auf Filme !
So geht das da ab, da zieht man in 5 Stunden mal schnell 2 bis 3 kapitale Waller raus. Allerdings gilt in Frankreich eine Regel, kapitale Fische und Karpfen allgemein werden nicht getötet ! Falls ein Deutscher da aus Unwissenheit ein Schlachtfest abhält dreht der komplette See hohl :D!

Gruss
k.
 
Catch& release- angesagt in Zeiten der Massentierhaltung von Gummibärchen. Gibt aber auch militante Tierschützer die essen nicht mal Löwensenf und tragen keine Pudelmützen..:)

Geh mal auf Goggle und gib Welsfischen Frankreich und dann auf Filme !
Dat werd ick jetzt machen- ein paar Mb's müssen weg bis Middernacht :D

Greetz& schönen Abend noch

P:S:: Angelschnur kommt die Woch an's Radl :o
 
Es ist vollbracht - verdammt, ich habe leider nicht gewogen :lol:
Im Vergleich zu den Kabelbindern eine echt cleane Sache. Kein optisch störender und beim Tragen manchmal kratzender Verschluss. Knoten kann sich auch nicht mehr öffnen, da alles schön verschmolzen. Und - absolut feste Verbindung.

Gruß
Jürgen
 
Mein Schaltzug wird ziemlich straff von "30er" gehalten :rolleyes: Werde mal upgraden auf 50er- von meiner Wallerstippe :D

@Scotti: schön dezent, sieht aber bandartig aus- die Angelschnur. Bestimmt Spezialsehne zum Plattfische fangen, aber :cool:
 
Mein Schaltzug wird ziemlich straff von "30er" gehalten :rolleyes: Werde mal upgraden auf 50er- von meiner Wallerstippe :D

@Scotti: schön dezent, sieht aber bandartig aus- die Angelschnur. Bestimmt Spezialsehne zum Plattfische fangen, aber :cool:

Hi,
ist auch 30er (0,3 mm) Karpfenleine. Habe sonst nichts mit Angeln am Hut - nur eben ab und zu einen Aischgründer-Karpfen essen. Das bandartige kommt durch das etwa 10malige durchfädeln. Jedenfalls keine Probleme mit einschneiden und es hält einfach bombenfest.

Das beste: Habe jetzt noch 98 Meter von der Schnur übrig :D.
 
Mit 30`ger fange ich Köderfisch :D.

Es sieht gut aus, ich bastel aber öfter und müßte da jedesmal alles gelöste neu einwickeln...... wär mir zu stressig :).

Gruss
k.
 
Hi,
ist auch 30er (0,3 mm) Karpfenleine. Habe sonst nichts mit Angeln am Hut - nur eben ab und zu einen Aischgründer-Karpfen essen. Das bandartige kommt durch das etwa 10malige durchfädeln. Jedenfalls keine Probleme mit einschneiden und es hält einfach bombenfest.

Das beste: Habe jetzt noch 98 Meter von der Schnur übrig :D.

Shimano baut übrigens auch Angelzeug :daumen: Angeln macht schon Spaß, laß Dich mal mitnehmen. Selbstgefangene Fische schmecken auch besser :) Basteln kannste.. mußt nur noch ein paar Fachtermini wie: beißen, anhaun, Köfi usw. lernen.


Angler gelten gemeinhin als verschrobene, kauzige Sonderlinge. Viele Leute, die schon mal einen Angler beobachtet haben, wie er stundenlang mit der Angel reglos am Ufer oder in seinem Anglerkahn herumhockt, haben sich gefragt, was der Angler denn während der ganzen Zeit tut, während er da so hockt. Ob er nur dumm rumsitzt und sich seine Zeiteinteilung von den nicht anbeißenwollenden Fischen diktieren lässt? Oder ob er ein fauler Nichtsnutz ist, der seine Zeit totschlägt? Oder ob er ein einfallsloser Langweiler ist, der nichts besseres zu tun hat?

Allet Quatsch, die Idee mit der Angelschnur und daß Du noch viel davon übrig hast ist bestimmt ein Wink des Schicksals ;)
 
Zurück