Anfänger sucht Einstieg in Downhill in Wetter/Ruhr und Witten

Registriert
17. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich bin 44 jahre und suche,wenn man so sagen kann,eibstieg in die downhillwelt.
Ich hab mir gerade ein günstiges Fully selber aufgebaut,weiß allerdings nicht,ob man damit überhaupt downhillstrecken bewältigen kann.
Wäre Dankbar für Tipps von euch.
Wohne in Wetter/Ruhr.
Hier mal meine Daten:
Rahmen:Steppenwolf Tycoon SL
Gabel:Suntour XCR 100 mm
Dämpfer:DT Swiss SSD 210L/Manitou
Bremsen *:Avid * Juicy Seven
Kurbrln:Hussefelt 2-Fach
Schaltwerk:XT 9-Fach
Schifter:Schimano SLX
Reifen *:Maxxis * Holyroller 26x2,4 (Brauch noch Tipps welche am besten für DH:().

Würde mich freuen was von euch zu hören.

Gruß Wolle
 
Tach Wolle,

zum Downhillfahren kannst Du das Rad vergessen (wühl dich mal durch die Suchfunktion hinsichtlich Downhillfahren).
Wie stehts denn allgemein um deine erfahrung auf einem Mountainbike?

grüße,
Jan
 
Hallo Jan,

fahre schon seit ein Paar Jahren ein Mountenbike.
Bis vor kurzem hatte ich noch ein Votum Hardtail und bin damit halt im Sommer immer mit meiner Freundin Spazieren gefahren.Schwerte,Hattingen,Essen und so die üblichen Strecken auf dem Ruhrtalradweg eben.Das ist mir jetzt zu langweilig geworden.Sind ja immer die gleichen Strecken.Aber ob man das Mountenbiken nennen kann,bezweifle ich.
Aber hab ich mir schon gedacht,das es zum Downhill mit diesem Bike nicht ausreichend ist.Hab natürlich schon gesehen,was da für Räder gefahren werden,aber ist ja auch ne Kostenfrage.
Wollte jetzt mal was neues ausprobieren.

Gruß
Wolle
 
fang doch erst mal mit ein paar Touren im Wald an, dort gibt es schon auf "normalen" Runden die eine oder andere Herausforderung, die es zu meistern gilt. und wenn Dir dann das höher, schneller, weiter mehr Spass macht kannst Du dich ja steigern.
 
fang doch erst mal mit ein paar Touren im Wald an, dort gibt es schon auf "normalen" Runden die eine oder andere Herausforderung, die es zu meistern gilt. und wenn Dir dann das höher, schneller, weiter mehr Spass macht kannst Du dich ja steigern.

Dem kann ich nur zustimmen - und arbeite an deiner Fahrtechnik, vielleicht mal ein seminar bei bikeride.de, die sitzen in witten herbede unten an der ruhr.

und fahren, fahren, fahren, fahren.
 
Hi,
ich bin 44 jahre und suche,wenn man so sagen kann,eibstieg in die downhillwelt.
Ich hab mir gerade ein günstiges Fully selber aufgebaut,weiß allerdings nicht,ob man damit überhaupt downhillstrecken bewältigen kann.
Wäre Dankbar für Tipps von euch.
Wohne in Wetter/Ruhr.

hey, ich komme aus witten und kenn die gegend ganz gut.
das mit dem downhill ist für einen einsteiger ist eine frage der defienition.
fahr mal hoch zum Kletterwald Harkortberg, von der wiese unten kommend links halten kurz bevor(ca. 10 m) du unter den kletterwald gelangst, die linke mittlere line fahren. alles mit nehmen auf dem trail auch den table und die etwas höheren wurzeln. dann den weg gerade überfahren bis du wieder zum hauptweg kommst.
wenn du diese strecke fahren/bewähltigen kannst, dann denke ich kannste dir weiter auch gedanken dazu machen. mit fahren/bewähltigen meine ich natürlich nicht im schritttempo darunter, sondern schon zügig.
 
so,bin am sonntag oben am kletterwald gewesen.jetzt weiß ich,was ihr meint mit "sich was trauen".:eek:
bin zwar nicht den weg gefahren,den zotty beschrieben hat,doch da,wo ich hergefahren bin bei dem geilen wetter(rechts am kletterwald hoch bis zur aussichtsplattform und dann den schmalen weg links rein)war es schon super für mich.hat totalen spaß gemacht mal richtig durch die mocke zu riden:leider mußte ich immer wieder bremsen *,denn selbst auf diesem schmalen mockeweg,waren noch ziemlich viele fußgänger mit ihren hunden unterwegs.bin dann geden rausgekommen.da dann auf breitem schotterweg runtergefahren bis ender talstraße und wieder nach wetter.
leider war ich gehandicapt durch meine falsche bereifung(maxxis * holy roller2.4).es fuhr immer die angst vorm schlauchplatzer mit,denn ich hatte schon 2 davon zuvor erlebt.werde mir jetzt ordentliche schluppen zulegen(könnte mal ein paar tips gebrauchen von euch),daß ich das ein wenig unbeschwerter angehen kann.also mit downhill hat das vielleicht auch nicht viel zu tun,was sprünge von tables nangeht.aber jetzt weiß ich ungefähr,was ich will und was mir spaß macht.selbst auf diesem einfachen trail bekam ich meinen adrenalinschub.jetzt werdet ihr asgen,na da gehts ja nicht steil bergab,aber ich hab da,wenn ich ich nicht von fußis oder hunden ausgebremst wurde,schon ziemlich speed draufgehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für tendenziell bergab würde ich mir mal den Muddy Mary und Maxxis * Minion * ansehen. Fat Albert wäre ein guter Allrounder mit recht gutem Grip. Continental * Rubber Queen, Michelin * Wild Gripp'r, Wild Rock'r, Maxxis * Advantage, Ardent....
Viel schlauer wirst du jetzt nicht sein, oder?
Kommt ja auch noch darauf an welcher Reifen * von der Breite in deinen Rahmen hinein passt.
 
Kauf dir noch nen vernünftigen Satz Knie und Ellbogenschoner. Beim Üben bergab geben die enorm viel Sicherheit.

Ansonsten muss man da bei der Definition wirklich unterscheiden:
- DH: Ich fahre gerne schnell bergab oder;
- DH als wirkliche Renndisziplin mit entsprechendem Gerät auf wirklichen Rennstrecken in Bikeparks.

Manchmal zweifel ich etwas daran was einige Leute als DH bezeichnen. Das ist für mich normales Mountainbiken.
 
wollte den thread mal reaktivieren

ist das noch aktuell

planen eine wenig am harkortberg die downhill und freeride parts wieder aufleben bzw umzugetslaten und mit kickern zu bestücken

3 stck sind unterhakb des schrebergartesn schon entstanden

weitere strecken sind geplant... da dies eine relativ leichte strecke ist sind auch alle einsteiger gerne willkommen...

geplant is der ausbau 2 strecken von gut schede ins tal und 3 andere auf der seite nach wetter bzw ins ender tal und zum krankenhaus...bedingt gibt es noch eine richtung herdekce nacken aber diese ganze arbeit als ein mann armeee is leider schwer zu bewältigen

also wer lust hat den harkortberg wieder ein wenig fit zu machen oder ihn für fr und dh umzumodeln, da es immens viel möglichkeiten gibt der ist jederzeit eingeladen...:daumen:

meldet euch auch wenn es teilweise strecken sind die nicht 1000meter lang sind aber dafür direkt vor unserer haustür liegen...

freazaa@web.de oder einfach hier

mfg seb
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück