Anfänger: Focus Black Raider

Registriert
9. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema Mountainbikes.
Da mir das Joggen langsam etwas zu langweilig wird und ich bald jeden Baum kenne, brauche ich etwas Abwechslung.

Bin absoluter Anfänger und war heute bei einem angesehenen Fahrradhändler in der Gegend.
Ich bin dort 5 Bikes probegefahren.
Zugesagt hat mir das Focus - Black Raider Disc 27-G XT Limited.
26" und Größe L/48.
Gabel: Rock Shock Tora SL RL Fork 100mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT Drivetrain
Schalthebel: Shinano SLX
Tretlager: Shimano FCM 543
font: 44/32/22 rear: 11-32
Lenker: Black Comp SL Riser
Vorbau: Alloy. A-Head Concept SL
Sattel: Concept SL
Sattelstütze: Conecpt Extreme
Bremsen: Avid Juicy Three, hydraulic
Naben: Shimano M475 Disc Quick Release
Felgen: Rodi D 540 Disc
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Performance, 57-559

Meine Daten:
knapp 180cm und ca. 90kg ;-)
Vor dem Haus haben wir leichte Berge und gutes Mountainbikegelände. Schotter, Schlamm, Match, Asphalt, Feldwege, Wald. Alles da.

Interessant war noch das:
Stevens 8 S
und das
Giant Talon O Black.

Das beste Anfangsgefühl hatte ich, wie gesagt, auf dem Focus.
Da ich wirklich absoluter Laie bin kann ich die Qualität der Bikes nicht beurteilen. Auf dem Focus hatte ich das beste Gefühl.
Lag vielleicht auch an der Sitzposition, da ich bis jetzt nur ein 10 Jahre altes Partyrad besitze.

Frage:
a) sind die Komponenten des 900,- Euro Focus etwas? Nur 27-Gang, Stahlfederung.
b) gibt es gute Alternativen?
c) oder Direktvertrieb? Wie mache ich das dann mit der Wartung?

Gruß

Eremit_
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Kannst du mir genau sagen was an der Gabel schlecht ist? Dieses Lockstop (oder so) hat die Gabel.

Wie verhält es sich allgemein mit Focus-Bikes?

Warten Radhändler auch Bikes anderer Marken?

Eremit_
 
Die anderen 2 haben eine Recon Airgabel während das Focus eine Thora Stahlfedergabel haben dürfte. Eine Recon Airgabel ist leichter und besser auf dein Gewicht abzustimmen

Mfg 35
 
Moin,
sieh dir das bike mal an, hat für den preis ne gute ausstattung. http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-7-0.html

Das gibt es ab 11kg, je nach rahmen größe. Bis auf die schalthebel ist alles in xt, und hat ne rock shox reba sl.
Das einzige problem ist, dass es ein versender bike ist, und ne probefahrt da eher nicht infrage kommt.

Gruß Desh

Edit: zum poplock bzw. lockout: das ist ein hebel am lenker mit dem du bei bergauffahrten die gabel feststellen kannst, d.h. sie feder kaum noch ein, also hast du weniger energie verlust am berg im wiegetritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die kompetenten Antworten.

Gerade habe ich folgendes Bike ausprobiert:
http://www.bluschke.com/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=272&idart=311&m=&s=

Mittlerweile glaube ich, daß die Händler mit Onlineshops nicht mithalten können.

Fazit: Es darf auch ein Onlineshop sein.

Wie gesagt.... Gewicht ca. 90kg bei knapp 180cm.
Preis bis max. 1000,- Euro.
Da ich vorher noch nie etwas mit Mountainbikes zu tun hatte, möchte ich auch nicht gleich die aggresivste Sitzposition. Die vom Cube oder Focus (siehe oben) gefielen mir von der Fahrpositiion schon ganz gut.

Danke für die Links.
Das Radeon sieht ganz gut aus. 2 Arbeitskollegen haben auch ein Radeon gekauft.
Hättet ihr noch Alternativen? Canyon vielleicht? Der Rahmen soll ja sehr gut sein, oder?

Eremit_
 
Zuletzt bearbeitet:
Radon sowie canyon rahmen sind super verarbeitet. Es kommt auf deinen geschmack an, ich z.b. mag canyon rahmen nicht , da mir der schriftzug nicht gefällt. Aber ansonsten stellen sie top räder her, auf die man allerdings unter umständen auch sehr lange warten kann. Wenn du alternativen möchtest such dir doch mal welche raus(ist nicht böse gemeint, aber du musst am besten wissen was dir gefällt), denn es gibt sehr viele. Aber ich glaube kaum das jemand das preis/leistungs verhältniss des radon toppen kann.

Gruß Desh

Edit: Habe mir gerade das cube angesehen, wenn du diese nun mal mit dem radon vergleichst wirst du festellen, dass das radon 200euro weniger kostet, aber alle teile die dort verbaut sind "besser" sind als die vom cube. Zudem wiegt es auch noch 1,4kg, laut angaben auf den jeweiligen seiten, mehr. Am besten du setzt dich mal mit gabeln und schaltgruppen auseinander, um zu gucken was für dich am besten ist, oder nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch Focus Fahrer, wenn auch in der 600€ Preiskategorie.
Die fahren sich eigentlich ganz gut und die Ausstattung an deinem Black Raider ist ziemlich gut. Das einzige was mich stören würde sind der Black Comp lenker und die Rodi Laufräder. Ich würde übrigens das bessere Fahrgefühl der besseren Gabel vorziehen. Wenn du in der Preiklasse unter 1000€ kaufen willst lohnt es sich eventl. auch nach etwas gebrauchtem Ausschau zu halten. Einziger Nachteil sind die langen Zeiten, bis du das richtige findest.

Ich hoffe dir wird das MTB fahren Spaß machen!
 
@Teufelszyklop2
Danke für die Antwort.
Bei dem Preis von 1000,- Euro hätte ich gerne ein neues Rad. Ich würde auch gerne noch Anfang der nächsten Woche bestellen. Der Händler des Focus hat sich leider als nicht sehr "Serice-orientiert" bewiesen, wie ich durch 2 Arbeitskollegen erfahren habe.
Daher steht nun mein Entschluß fest, Online zu kaufen.

@Desh
Danke für die Anwort und die direkt Art.

In Frage kommt nun noch also ein Radon oder ein Canyon.
Auf Canyon bin ich nur gekommen, da besagte Arbeitskollegen alle der Meinung waren, daß der Rahmen etwas besser wäre als der Rahmen der Radeons. Ist ein Canyon Preis/Leistung einem Radon unterlegen?

Einen weiteren Anbieter habe ich noch gefunden:
http://www.chainreactioncycles.com/
Dort findet man auch Cubes.


Tendenz geht nun aber zu den Radons.
Gibt es bei diesen noch weitere Alternativen für mich?
Gelände: Hügelig, Schotter, etwas Asphalt und viele, viele Wald- und Feldwege.
Die Sitzposition sollte, wie gesagt, nicht zu sehr sportlich sein bzw. ich mag einen leicht gebogenen Lenker.

Hast du noch andere Radons noch auf Lager, die für mich in Frage kommen?

Gruß

Eremit_
 
Sieh dich mal auf dieser seite um: http://www.bike-discount.de/
von dort aus werden die radon räder verkauft. Dort gehst du auf kompletträder und dann auf hardtails. Vielleicht gefallen dir ja noch andere räder, kannst du dann ja mal hier posten. Ansonsten geh ich mal davon aus das es aufjedenfall ein hardtail sein soll? Vollgefederte räder bis 1000euro sind auch nicht so der brüller dort sollte man dann noch ein wenig mehr investieren.

Um dich ein wenig besser orientieren zu können,

Schaltgruppen:

SLX - ehemals LX
XT
XTR

SLX ist die unterklasse XTR oberklasse. Wobei die größten unterschiede in der langlebigkeit des schaltgruppen liegt und im gewicht.

Gruß Desh
 
hello again ;-),

ich gehe mal davon aus das, dass race schonmal wegfällt, da du ja eine nicht so racelastige haltung bevorzugst. Und das ZR Team 7.0 sram fällt auch weg da, es dieses rad nur in der größe 16" gibt, was für eine 1,80m körpergröße eindeutig zu klein ist. So, und nun bin ich mit meinem latein auch am ende. Von der ausstattung her ist das Team 7.0 mit xt im preis/leistungsverhältnis ganz vorne. Zum canyon kann ich leider nichts sagen, austattung ist ok, aber ob dir ein vielleicht besserer rahmen 200euro wert ist musst du selber entscheiden. Das radon ist auch sehr schlicht gehalten, da hat das canyon vielleicht ein bisschen mehr pepp. Zu dem Midseason kann ich so auch nicht viel sagen. Aber auf jedenfall hast kannst du bei den rädern die jetzt noch zur auswahl stehen nicht viel falsch machen, Habe alle ne rock shox reba, die ich super finde, für den preis und die ausstattungen sind auch top. Jetzt kommts auf dich an. Oder aber du wartest noch ein wenig, vielleicht kann jemand noch ein bisschen was zum canyon sagen, wo dort die vorteile gegenüber dem radon sind.

Ansonsten bin ich schon gespannt auf deine entscheidung.

Gruß Desh
 
@Desh
Wieder einmal Danke für die kompetente Hilfe.

Ich habe jetzt wieder ein paar Stunden gelesen.

Zur Auswahl stehen nun nur noch das:

a) ZR Team Midseason
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a33594/zr-team-midseason-2011.html

b) ZR Team 7.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-7-0.html

Tendiere aber zu A).
Bin mir aber wegen der Schaltung noch nicht ganz sicher.

Für meine Größe bräuchte ich ein 18" Bike, oder?
Der erste Händler meinte ca. 48cm Höhe und gerade habe ich mich ausgemessen und komme auf eine Schrittlänge von ca. 86cm -> 19,1"???

Wie gesagt... es hängt nur noch an der Schaltung.

Eremit_


Nachtrag:
Ich sehe gerade, daß das neue Radon ZR Team 7.0 (ab März lieferbar) auch das neue Schaltwerk besitzt:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm#ausstattung
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal diese seite an:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Richtige-Rahmengroesse_id_5306_.htm

Dort bekomme ich eine theoretische rahmengröße von 19,4" bei einer schrittlänge von 86 cm raus.
Und du musst die wasserwage beim messen unbedingt richtig hoch drücken, ungefähr so doll als würdest du auf einem fahrrad sattel sitzen.

Da würde ich dann schon fast zu nem 20" rahmen raten.Allerdings ist es meist besser den kleineren rahmen zu nehmen, als den grösseren. :hüpf:
Vielleicht kannst du ja mal bei einem deiner arbeitskollegen auf dem rad probesitzen.
 
Hallo,

a) ich glaube ich nehme das ZR Team Midseason

b) ich habe gerade noch mal mit meiner Frau zusammen gemessen.
178cm Körpergröße und 88cm Schrittmaß -> 19,888" und 50,51cm

Der Händler meinte ich sollte ca. 48cm wählen.

18" wären hier -> 46,0cm
20" wären hier -> 50,5cm

Eher auf den Händler hören oder 20" wählen?

Eremit_
 
Am besten du rufst bei radon oder h&s an, denn die tabelle gilt nur für die rahmengeometrie des radon. Und der händler ist ja von einem focus ausgegangen.
 
Hallo,

habe bei beiden angerufen.

Einer tendiert zum Team 7.0.
Der andere zum Midseason.

Habe mich nun für das Midseason entschieden und auch bestellt.

Nun muß ich noch rausfinden wie ich die Dämpfer einstelle.
Eine Pumpe habe ich gleich mitbestellt.

Eremit_
 
Hallo Eremit_
hast auf jeden fall eine gute wahl getroffen.

Welche rahmengröße haben sie dir denn empfohlen?

Gabel einstellen ist kein problem. Auf der gabel ist eine tabelle, dort steht wieviel psi du bei 90kg aufpumpen musst. Bei ner reba sl sollten es so um die 135 psi sein. Oben links auf der gabel ist ein drehverschluss unten ebenfalls, diese drehst du ab und schraubst die pumpe drauf, nun musst du nur noch pumpen ;-)

Gruß Desh
 
Zurück