? Anderer Hebel für Magura MT4 ?

Registriert
12. Januar 2014
Reaktionspunkte
958
Ort
Erfurt
Hallo zusammen!

Habe an meinem Bike jetzt ne MT4 dran, entlüftet ist alles bis auf den Trick mit dem Bremsgriff, Druckpunkt und Hebelweite sind auch eingestellt.
Trotzdem ist mir der Hebelweg noch zu lang, bis der Druckpunkt kommt. Muss dazu sagen, das ich große (aber keine fetten haha) Hände habe, und da möchte ich den Druckpunkt etwas weiter außen haben.
Die originalen Hebel haben ja eine große Kröpfung, damit auch Leute mit kleinen Händen da ordentlich zugreifen können. Ist mir aber zuviel...

Deswegen suche ich nen Bremshebel, der nicht so eine starke Kröfung aufweist, also gerader ist.
Gesucht habe ich im Netz schon, aber nichts gefunden.
Hat jemand evtl. nen Tip, wo es sowas geben könnte???


mfg Uwe
 
An die MT Bremse passt wunderbar ein Shimano * Hebel dran.
Außer die neue 2015 MT2...die hat ein Niederdrucksystem.

Einfach die Leitung ein kleines Stück kürzen,eine Shimano * Olive mit Stützstift montieren und wieder festschrauben und anschließend Entlüften.
Die Kombi Shimano * Hebel mit MT Sattel * funktioniert sehr gut.
Wurde auch schon öfters gemacht.....
 
Das hört sich zwar gut, wollte ich aber eigentlich nicht machen.
Hab immer noch die Schn.... voll von dem ganzen Misch-Masch, wo überhaupt nichts mehr zusammen passt!
Shiftmix, i-spec, direct mount, top swing, down swing, centerlock, x12, e-thru, tapered und was-weiß-ich, ist einfach nur noch zum davonlaufen der Sch....

Deswegen soll der Magura *-Geber am Bike dran bleiben, bloß mit anderem Hebel...
 
Der Louise Hebel hat keine so starke Kröpfung.
Muss halt dann doch den Geber komplett wechseln.
Ganz ehrlich....wo ist da das Problem.
1 h Arbeit mit Entlüften und die Funktion wird auch gut sein.
 
Das ist ja schön, wenn Du das als Deine Lösung gewählt hast!
Ich möchte aber wie schon mehrfach geschrieben keinen Geber wechseln, weder auf Shimano *, noch auf Louise, sondern einfach nen anderen Hebel montieren!
 
Das ist ja schön, wenn Du das als Deine Lösung gewählt hast!
Ich möchte aber wie schon mehrfach geschrieben keinen Geber wechseln, weder auf Shimano *, noch auf Louise, sondern einfach nen anderen Hebel montieren!

Tja...wie du schon selbst festgestellt hast...es gibt auf dem Markt keine Hersteller die Alternative Hebel für die MT anbieten.
Straitline hatte für diverse Formula und XT sowie Avid * Bremsen * schöne Hebel in vielen Eloxalfarben.

Schnitz dir doch ein Paar aus Holz......
 
Das ist ja schön, wenn Du das als Deine Lösung gewählt hast!
Ich möchte aber wie schon mehrfach geschrieben keinen Geber wechseln, weder auf Shimano *, noch auf Louise, sondern einfach nen anderen Hebel montieren!
"Wasch mir den Rücken, aber mach mich nicht naß!"

Geht nicht, weil es keine Tuninghebel von anderen Firmen gibt, die ins MT-Gebergehäuse passen. Also entweder die Gebereinheit wechseln, die ganze Bremse, damit leben oder selber bauen bzw. fertigen lassen.
 
Geht nicht, weil es keine Tuninghebel von anderen Firmen gibt, die ins MT-Gebergehäuse passen. Also entweder die Gebereinheit wechseln, die ganze Bremse, damit leben oder selber bauen bzw. fertigen lassen.
Man könnte evtl. ein Stück Kunststoff, Carbon oder Alu auf den Hebel kleben, damit er dicker wird. Zu Zeiten von Cantileverbremsen gabs mal kleine "Überzieher".

Wie weit ist denn die Schelle des Gebers (quer zur Fahrtrichtung) vom Lenkergriff entfernt? Wenn man den Geber so nach innen schiebt, dass man mit dem Zeigefinger das äußerste Ende des Hebels greift, ist der Abstand auch größer.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück