Anbauteile Race Face evolve vs. Ritchey WCS

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Deggendorf
Hallo liebe Kollegen,
anfang nächsten Jahres möchte ich meinen ersten Eigenaufbau starten.
Soll ein All Mountain/ Tourenbike mit 130mm Federweg werden. Die meisten Teile hierfür konnte ich bereits festlegen. Mir fehlen lediglich noch Lenker, Vorbau und Sattelstütze. Da ich nicht genau weiß wo dieser Fred hingehört und das Radl natürlich nicht zu schwer werden soll habe ich mal das Leichtbauf als richtig erachtet....
Zu meinen Eckdaten:
Ohne Ausrüstung wiege ich 65 kg. Vorwiegend fahre ich Touren mit relativ viel bergauf. Allerdings nehm ich hier und da auch mal ne etwas deftigere Abfahrt mit.
Die Anbauteile hätte ich der optik wegen gerne vom gleichen Hersteller.
Ursprünglich wollte ich alles in Ritchey WCS (Alu; Oversize) aufbauen. Da Ghost bei seinen teureren All Mountain Modellen ebenfalls u.a. WCS Parts verbaut, ich das diese Teile hierfür passend sein sollten.
Mittlerweile habe ich aber bemerkt, das die Race Face Evolve (XC) Parts preislich in einer ähnlichen Region liegen. optisch finde ich die Race Face Parts sehr ansprechend. zudem scheint mir die Lenkerklemmung etwas vertrauenswürdiger als beim Ritchey. Leider sind die Race Face Parts etwas schwerer, aber das würde ich für gewonnene Stabilität gerne in Kauf nehmen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Sind die Teile für meinen Einsatzzweck bei meinem Gewicht ausreichend stabil?

Würdet Ihr die Ritchey, oder Race Face Parts bevorzugen? Warum?

Hier möchte ich noch anmerken, dass Syntace Parts und so weiter natülich toll sind, aber wegen des Preises eher nicht in Frage kommen. Ausserdem find ich die Optik bei den Ritchey und Race Face Parts besser. Natürlich Geschmackssache...

Ich bin für jede Meinung dankbar....
 
WCS kannst Du problemlos fahren. Die Teile sind leicht und (zumindest bei mir bisher) ganz gut haltbar. Der eigentliche Vorteil gegenüber RaceFace ist aber der, dass Du die WCS-Teile überall hinterhergeschmissen bekommst (bornmann, actionsports, ...). Dagegen spricht lediglich, dass WCS ziemlich 0815 ist... bei dem Gewicht zu dem Preis habe ich damit allerdings kaum ein Problem

Cheers,
D.
 
ich denke bei den WCS Teilen kann man nicht viel falsch machen.
style fakor is zwar ziemlich niedrig, eben 0815, aber dafür wenig Gewicht für wenig Geld. Welche Teile hast du denn schon fest eingeplant?
 
Evolve liegt zwar ziemlich nah an WCS vom PREIS her, allerdings sind die Evoleteile alle schwerer und in der summe einfach nicht ganz zu vergleichen.
Das Preis leistungsverhältnis von WCS Teilen ist besser aber noch langweiliger wie die Evolve teile... Wenns billig sein soll alles kein Thema.
Bei Korrekter Montage kann man Lenker Stütze und Vorbau getrost auf nem Tourer einsetzen. Mit lenkerstopfen verträgt der Lenker einiges (auch an stürzen) und der Vorbau ist zumindest in kurzen längen auch ausreichend steif.
 
@luggas
Fest eingeplant sind habe ich bisher eine komplette XT2008 vom Schalthebel bis zur Scheibenbremse. Laufräder sollen aus 2008er XT Centerlock (ja, ich mag meine Konuslager...:daumen: ), DT EX 5.1d -Felgen und DT competition, bzw sapim race aufgebaut werden. Reifen hab ich noch zwei neue IRC Trailbear rumliegen. Bin mit denen recht zufrieden. leider sind sie aber bleischwer. Vielleicht gibts noch nen neuen Maxxis Minion (Traktion, Kurvenhalt und Sicherheit stehen für mich vor Gewicht) dazu.
Gabel soll ne Revelation Air U-Turn werden. Interessant finde ich hier allerdings auch die Magura Laurin FCR.
Als Rahmen habe ich vorerst einen Cube AMS 125 auserkoren. Der ist aber noch nicht zu 100% fix. Mal kucken ob Curtis kommendes Jahr vielleicht wieder schöne Rahmen-Gabel Kombinationen anbietet!? Dämpfer wird, wennes der Cube Rahmen wird ein Fox RP23, da der ja dabei ist. Wenn nicht würde ich gern den neuen Rock Shox Monarch 4.2 verbauen. Im großen und ganzen wars das eigentlich.

Ist zwar jetz nicht wirklich Leichtbau, aber alles grundsolide, denke ich. Natürlich kann man ähnliche Bikes auch als ganzes kaufen, aber mir gehts auch a bissl ums selber bauen. Zudem gibts auch am Komplettbike oft noch Teile die man austauschen will. Komplett XT ist dann meistens auch nicht mehr soo günstig. :lol:

Nochmal zu meinen Anbauteilen:

Hinsichtlich der Stabilität und Qualität leigen die Race Face Evolve XC und Ritchey WCS Teile auf einem Niveau?

Wie schon erwähnt, find ich die Evolve schöner. Bei gleichem Preis könnte ich das relativ geringe Mehrgewicht verschmerzen. (Darf ich sowas im Leichtbauforum überhaupt sagen??? :D )
 
Abend,

über die Evolve kann ich nix sagen. WCS fahre ich seit Jahren, nachdem es keine Syncros-Teile mehr gab ;) . Hab mit den Teilen auch schon einige Stütze hintermir - alles ohne Schäden, egal ob Hörne, Bar, Stem oder Stütze.

Bin auch gerade genau diese Teile am neu aufrüsten.

Ansonsten schau mal in diesen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=308947 da sind auch noch ein paar andere vergleichbare Alternativen.

0815- WCS ? Okay...ist nix besonderes, daher eher "Standard" aber immer wieder gern gesehn denke ich ;)

duke
 
Zurück