hallo!
ich hoffe es stört sich keiner dass ich die frage im classic-forum stelle aber hier lese ich am meisten und ich denke hier bekomm ich geholfen...
ich möchte mal wieder selber den autogen-brenner in die hand nehmen und bin auf der suche nach einer preisgünstigen selbstbaumöglichkeit stahlrohre in kleinen durchmessern (16mm wandstärke 1mm CroMo) selbst zu biegen.
ich habe im netz schon einige konstruktionen gesehen bin mir aber nicht sicher was sich realisieren lässt und wie das ergebniss aussieht. macht es sinn die rohre mit sand zu befüllen ? wie vermeide ich "einknicken" ??
evtl. kann mir jemand einen guten ratschlag geben. funktioniert sowas:


ich hoffe es stört sich keiner dass ich die frage im classic-forum stelle aber hier lese ich am meisten und ich denke hier bekomm ich geholfen...
ich möchte mal wieder selber den autogen-brenner in die hand nehmen und bin auf der suche nach einer preisgünstigen selbstbaumöglichkeit stahlrohre in kleinen durchmessern (16mm wandstärke 1mm CroMo) selbst zu biegen.
ich habe im netz schon einige konstruktionen gesehen bin mir aber nicht sicher was sich realisieren lässt und wie das ergebniss aussieht. macht es sinn die rohre mit sand zu befüllen ? wie vermeide ich "einknicken" ??
evtl. kann mir jemand einen guten ratschlag geben. funktioniert sowas:


