an die metallexperten - haltbarkeit von alu-rahmen

Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
20
Ort
Hamburg
hallo

neulich beim wieder-aufbau meines 10 jahre alten stahl-hardtails ist mir folgende frage in den sinn gekommen.

wie lange hält eigentlich ein rahmen aus aluminium? wird das irgendwann spröde und bricht/reisst irgendwann?

stahl ist ja relativ haltbar. wenn man sich so die drahtesel von oma und opa betrachtet. bj irgendwann in den 60ern :rolleyes:
 
kommt natürlich immer auf die art/größe/anzahl der belastungen drauf an..

generell lässt sich aber sagen:
alu kann NIE NIE NIE dauerfest sein (irgendwann reisst es immer)
eine stahl-konstruktion kann dauerfest sein...
 
snigga schrieb:
hallo

neulich beim wieder-aufbau meines 10 jahre alten stahl-hardtails ist mir folgende frage in den sinn gekommen.

wie lange hält eigentlich ein rahmen aus aluminium? wird das irgendwann spröde und bricht/reisst irgendwann?

stahl ist ja relativ haltbar. wenn man sich so die drahtesel von oma und opa betrachtet. bj irgendwann in den 60ern :rolleyes:

wenn du nen alurahmen mit identischem gewicht und dem material gerechter verarbeitung nimmst wird der ähnliche lange halten

alurahmen der das gleiche wiegt wie der stahlrahmen ausn 60ern und genauso genutzt wird, einkaufen und zum stammtisch fahren dürfte auch ewig halten...
 
Hi,
einiges was man im Vorfeld wissen sollte zu den Stahlrahmen.

Es gibt auch heute leichte und stabile Stahlrahmen, nur die verwendeten Rohrsätze sind schweine teuer und daher der Rahmen entprechend auch. Anders herum die Großserienmodelle bestehen schlicht aus besserem Baustahl mit entsprechendem Gewicht. Die Verarbeitung ist natürlich auch relativ unkompliziert. Dies hat aber nix mit gemufften oder TIG Schweißen zu tun.

Bei ALU Rahmen sieht es wieder etwas anders aus. Billigrahmen kommen in der Regel mit dicken Wandungen und unsauberen Schweißungen auf den Markt. Je leichter der Rahmen wird - also dünnere Wandungen, je besser die Legierung, Wärmebehandlungen und Scheißungen sind, um so teurer und haltbarer der Rahmen.
Wie komplex die ALU-Verarbeitung werden kann, sieht man immer wieder. Einige Postings beschreiben Probleme, wo Rahmenbrüche auf Grund von Verabeitungsfehlern der Hersteller, gerade bei den ultra Leichtbauten.

Für uns finanzierbare Alu Rahmen sind durchaus sehr haltbar und leicht. Sicherlich hält auch der Stahlrahmen, aber das Gewicht macht einen beim Fahren nicht froh.
Wirklich hochwertige Stahlrahmen sind leider nicht mehr richtig zu bezahlen.

Cool-2
 
cool-2 schrieb:
Für uns finanzierbare Alu Rahmen sind durchaus sehr haltbar und leicht. Sicherlich hält auch der Stahlrahmen, aber das Gewicht macht einen beim Fahren nicht froh.

Man kann auch anders rechnen: Die Gewichtsdifferenz zwischen einem Rahmen aus Stahl und einem aus Alu ist zumeist geringer als das Gewicht von z. B. einer Federgabel.

Daniel
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück