An alle Langen !!! 20" oder 22" ???

Registriert
31. August 2010
Reaktionspunkte
2
Moin Mädels,

also ich hab ein Problem.
Nein.
Eigentlich will ich mir endlich ein neues Fully zulegen.Weiß aber nicht,welche Größe es denn so sein soll.

Kurz im Allgemeinen:
Ich 193 cm groß
Schrittlänge 93 cm.

Suche ein Tourenfully für Alpencross next year und hier Rumheizen(also nix Downhill etc. ... mir sind KM-Fressen wichtiger).
Mach auch Rennrad und Triathlon,bin also auch eher flache Sitzposition gewohnt:p

Hab so ein paar übliche Verdächtige im Visier,aber irgendwie keinen Plan,welche Rahmengröße...

Habe vor allem bei Radon(Stage 6.0) und Canyon(Nerve XC 7.0) die Geometrien verglichen.

Beide empfehlen mir einen 22" Rahmen,wobei der von Canyon ja eine Oberrohrlänge von 650mm hat !!!:eek: Der kommt mir schon lang vor???

Hatte bis dato ein Steppenwolf Tycoon SL in 52cm.

Bin nun total wuschig,zu welcher Höhe ich tendieren sollte.


Vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen.

Möchte halt schon das Passende!!!

Freu mich auf Antworten.

Prinz Feysal
 
Hi Feysal,

bisher bin ich ein 20" AM bei einer Größe von 1,91m und einer SL von 93cm gefahren. Wie hier schon oft geschrieben wurde fährt sich der kleinere Rahmen sportlicher. Bei einem Testtag im Frühjahr konnte ich mich davon selber überzeugen. Hab mir gerade eine neues Rad mit XL Rahmen zugelegt, weil der einfach bequemer für meine Zwecke (hauptsächlich Touren) ist, ohne auf Trails unhandlicher zu sein. Das hängt natürlich vom Bike und der Geo ab.
Am besten Du fährst einfach die Räder Probe die in deiner engeren Auswahl sind, was für deine Entscheidungsfindung wohl den größten Wert hat.

Gruß

Jens
 
Bin 1,89 mit ner 92er Schrittlänge und stehe derzeit vor dergleichen Frage. Will mir ein Nerve AM zulegen und tendiere eher zum 20 Zoll Rahmen.

Grüße
Lars
 
Hallo,
also das mit dem testen is so ne Sache...leider bin ich doch einige Hundert KM von den Händlern entfernt...also von Radon und Canyon.
Nichts lieber würde ich tun.
Im Moment neige ich zum 22" Radon,wobei mein Herzblut etwas näher am Canyon wäre,dann aber eher 20"(V.a.wegen dem Oberrohr)...

Ach ja,leicht is das nicht,wenn man nicht 100% einer Norm entspricht.

Vielleicht einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken???

Geht das?
 
habe die selbe größe 190cm und schrittlänge 93cm und laut rechner bräuchte ich 21zoll (53cm). wüsste jetzt auch nicht ob ich das 52cm bike nehmen soltle oder lieber das 57... glaube eher das 52cm.... oder? :confused:
 
Hallo! Bin 193 und fuhr ein Giant vt in XL. Unhandlich wars.....Jetzt isses übern n cube ams125 ein Spicy geworden. Beide in L. Passte besser. Viel Tour= Xl, viel Trails= L. Aber am ende, wie so oft, entscheidet der persönliche geschmack.....
 
Hey,

ich bin 195, weiß zwar meine Beinlänge nicht, aber würde die auch mal so in euren Regionen einordnen..
Ich fahre ein Cube Stereo in 22 Zoll, weiß jetzt nicht ob man die Maße so vergleichen kann, die geben auf der Internetseite ne Oberrohrlänge von 558mm und Entfernung vom Sattel zum Steuerrohr sind 610.. mir gefällts so supergut! Ich saß zum Vergleich mal auf nem Trek Fuel Ex (hat laut Internetseite 645 Oberrohr, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es 9 cm länger ist??!), das kam mir eeeewig lang vor.. Das Stereo mag wiederum ein bisschen hochbeinig sein und sieht auch mit der weit ausgezogenen Sattelstütze nicht 'super' aus.. Aber die perfekte Geometrie mit passender Optik wird bei den Größen wohl schwer zu finden sein, da müsste man vielleicht bei den 29ern suchen.. hab ich mich aber noch nicht rangetraut :cool:

Wie gesagt.. Geschmackssache, ohne Probesitzen schwer zu beurteilen.. :rolleyes:

(ich hätte garnicht dran gedacht, bei der Größe ein 20er in Erwägung zu ziehen, aber gut.. ;) )
 
Ja,scheint echt bei einigen ein Problem zu sein.

Aber nichtsdestotrotz empfinde ich die Canyongeometrie etwas "seltsam".

Warum bitte verbauen die ein 65cm Oberrohr???
Das is ja nur was für 2m Menschen,oder irre ich mich?Da muß doch der Oberkörper ewig lang sein und ansonsten sitzt man doch gestreckt wie auf der Folterbank???Dann auch noch ein 110mm Vorbau-AUA!!!

Hab mir mal versch.Bikebauer und ihre Geos so angesehen.Aber ich hab nirgendwo ein soooo langes Oberrohr entdeckt.Da is eigentlich bei 62-63cm Schluß.
So9 auch bei Cube in 22" is das Oberrohr 61cm !!!

Also ich tendiere mal wieder eher zum Radon(falls lieferbar...)

Mal sehen,wer das Rennen macht...
 
@feysal:

das siehst Du genau richtig, die 650mm des Canyon sind heftig lang, das Ding wird zur Streckbank. Ist wirklich was für die ganz grossen Menschen mit 2m +

Ich habe mein Genius aus dem gleichen Grund auch "nur" in L gewählt, bei 1,91m.
Das XL hat ein 640er Oberrohr, auch zuviel des Guten.

Aber auch Vorsicht beim Radon, das ist in XL ein Riesenbike!
Mein Kumpel (1,92m, 95er Schrittlänge) hat es nach einigen Wochen wieder verkauft da es ihm einfach zu viel Fahrrad war.
 
Ich fahre bei 193 / 92 cm 635mm horizontale Oberrohrlänge + 100mm Vorbau und gerade Sattelstütze. Das taugt mir ganz gut. Saß allerdings noch nicht auf einem kürzeren Bike.
 
@feysal:

das siehst Du genau richtig, die 650mm des Canyon sind heftig lang, das Ding wird zur Streckbank. Ist wirklich was für die ganz grossen Menschen mit 2m +

Ich habe mein Genius aus dem gleichen Grund auch "nur" in L gewählt, bei 1,91m.
Das XL hat ein 640er Oberrohr, auch zuviel des Guten.

Aber auch Vorsicht beim Radon, das ist in XL ein Riesenbike!
Mein Kumpel (1,92m, 95er Schrittlänge) hat es nach einigen Wochen wieder verkauft da es ihm einfach zu viel Fahrrad war.

HA !!!
Hab ichs nicht gewußt!!!
Ironischerweise hab ich heut erst mit den Canyonjungs telefoniert und die haben mir wieder ganz klar zum 22" geraten !!!

Ich dreh durch !!!

Aber is das mit Radon echt sooo schlimm??
Da kommt mir das 20" ein wenig kurz vor.

Wäre dann die Lösung ein Canyon in 20" ???:eek:



HELFT MIR.

Wer fährt das Nerve XC in 20 Zoll mit vergleichbaren Größen(Schrittlänge und Größe???)????:confused::confused::confused::confused:
 
Ich fahre das Canyon XC in 22" mit 1,96m Körpergröße, von Folterbank kann wirklich keine Rede sein. Letztendlich wäre es aber wohl sinnvoll, sich mal auf das Rad zu setzen. Entweder bestellen und bei nicht gefallen zurückschicken, oder halt bei Canyon vorbeifahren oder schauen, ob einer mit einem XC in 22" bei dir in der Nähe wohnt.
 
Hi,

hab mir die selbe Frage gestellt. Nach Probefahrt für ein Cube Stereo The One entschieden in 20"". Bin sehr zufrieden. 190cm - Schrittlänge 92

Freund von mir fährt ein Canyon Nerve 7.0 AM in 22". Er ist 3 cm größer bei ähnlicher Schrittlänge. <---- volkommen zufrieden, sagt aber das kleiner nicht gehen würde. Also bei Canyon vllt doch 22".

TIP: Probefahren!

Gruß
 
Mit 193 und vor allem 93 Schrittlänge liegste natürlich zwischen den beiden Canyon Größen. Hab von Canyon vor zwei Jahre ein Grand Canyon in XL gekauft. Das Teil hat glaub ich ein 63er OR. Da wär ab Werk ein 120mm Vorbau drauf gewesen. Den hab ich mal schnell auf 105mm ändern lassen. Ich hab ne 92er Schrittlänge und nehm das Teil als Ersatz (bei Schlechtwetter und im Winter) für mein Rennrad. Ich empfindes es trotz kürzerem Vorbau immer noch als ein wenig zu groß. Das ist für den Asphaltritt o.k., im Gelände jedoch wünsch ich mir jedesmal ne Nummer kleiner.
 
65 cm Oberrohr ist nix; alles was über > 59cm, ist nix;
da sitzt man von der Position wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Diese Rahmengrößenrechner sind auch nix.
Beste Referenz: immer einen Rahmen nehmen, mit dem man auch klar kommt. Die Daten dann speichern, dann kaufen.

Warum bauen die Hersteller nur soviel Material an die Rahmen; ein 56er-Rahmen würde auch funktionieren; wäre analog auch weniger Material am Unterrohr + weniger Material f. Sattelrohr(wenn kein sloop )
 
Ach ich liebe es...jeden Tag neue Verteter aus beiden Lagern...mal eher kleiner,dann mal wieder den größeren nehmen...

Klar würde ich am liebsten Testfahren,aber wo bitte gibts in Bayern einen Canyonhändler...eben.Nix da...

Es sei denn,einer von euch hat ein 22"(oder auch das 20")in oder um Ingolstadt,der mich mal ne Runde testen lassen würde.


Oder weiß wer,wie das mit der Rückgabe bei Canyon aussieht???Muss das Rad nach 30 Tagen neu sein,also durfte nicht gefahren sein,oder in wie weit darf ich das Rad "gebrauchen" ohne Probleme bei der Rückgabe zu kriegen?????

Vielleicht hat ja einer Erfahrung mit den Koblenzern...
 
Ist zwar nicht Canyon sondern Radon, aber die sagten man kann bisschen auf der Straße testen aber nicht umbedingt eine Tour machen und dann zurücksenden...
 
Warum???
Nein,ich will es streicheln und in meinem kleinen Hausaltar anbeten !!!!!!!

Hahahahahahahaaaaaaa.

Also dann doch lieber in die Pedale treten,oder???
 
Ach ich liebe es...jeden Tag neue Verteter aus beiden Lagern...mal eher kleiner,dann mal wieder den größeren nehmen...

Klar würde ich am liebsten Testfahren,aber wo bitte gibts in Bayern einen Canyonhändler...eben.Nix da...

Es sei denn,einer von euch hat ein 22"(oder auch das 20")in oder um Ingolstadt,der mich mal ne Runde testen lassen würde.


Oder weiß wer,wie das mit der Rückgabe bei Canyon aussieht???Muss das Rad nach 30 Tagen neu sein,also durfte nicht gefahren sein,oder in wie weit darf ich das Rad "gebrauchen" ohne Probleme bei der Rückgabe zu kriegen?????

Vielleicht hat ja einer Erfahrung mit den Koblenzern...


Weiß denn da keiner was ???:ka:
 
hab ich doch gesagt, bei onlinekauf kannst du sowieso innerhlb 14 tagen zurücksenden bei nicht gefallen. aber eine tour wirst du nicht machen können bau zusammen und guck obs dir passt fahr bisschen auf der straße fertig.
 
Also hab mal was neues probiert...beim Händler.

Wollte eigentlich das Scott Genius mal ansehen,aber das war nur in Gr.L da.Das fühlte sich mal nicht so toll an...müßte wohl eher das XL sein,aber das hätte schon wieder 640mm Oberrohr...aber wie gesagt keine Ahnung,wie sich das angefühlt hätte.

Egal.

Dann stand da noch ein Steppenwolf Tycoon CR Pro herum in RH 53.Eigenzlich ein AM bike,aber probieren kann man ja mal...gesagt getan.
Draufgeschwungen und wohlgefühlt,bei 625mm Oberrohrlänge.

WOW-das hat sich von der Geo echt gut angefühlt.Nur ein wenig zu teuer...hihi.
 
Zurück