Aluminium-"Korrosion" am Cannondale Rahmen

Registriert
15. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

mein Cannondale ist schon etwas älter, wurde aber recht gut gepflegt. In letzer Zeit stelle ich immer mehr "komische" Stellen an meinem Alu-Rahmen fest. Um klar zu machen was ich genau meine habe ich eine Abbildung angehängt. Diese weiße Stellen sind auch spürbar und deswegen nicht nur eine "optische" Sache.

Kann jemand erzählen was es genau ist? Ob man es behandeln/ vermeiden kann? Und ob es die Festigkeit des Aluminiums beeinträchtigt??

Vielen Dank für eure Rückmeldungen im Voraus.
Ruud
 

Anhänge

  • Alu.JPG
    Alu.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 188
Einfach so viel fahren daß der Rahmen reisst bevor er durchkorrodiert.
Wenn Salz in's Spiel kommt, gammelt Alu sogar viel schneller weg als Stahl. (Also hochwertiger Stahl. Nicht Baumarktbike-Stahl sondern 4130 & Co.)

Nachtrag: Apropos "gut gepflegt" - übertriebene Putzerei kann schnell mal schädlich statt nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand erzählen was es genau ist?

Da ist Feuchtigkeit durch die Kratzer unter den Klarlack gezogen.

Ob man es behandeln/ vermeiden kann?

Den Klarlack entfernen. Dann die Korrosion entfernen. Danach ist das Ding quasi neu. Eine "offene" Stelle ist besser als eine poröse lackierte Stelle. Unter dem Lack hält sich die Feuchtigkeit halt viel zu lange.
 
Meine alte XTR-Kurbel sieht genauso aus. Die ist eloxiert und nochmal lackiert, was Korrosion vorbeugt, daher würde ich behaupten, dass bei dir nur der Klarlack unterwandert ist und sich langsam verabschiedet. Auf gebürstetem 'rohen' Alu hält sich Lack wohl nicht so gut.
 
Hey... vielen Dank für eure Hinweise! Freut mich sehr :-)

@ Titty Twister, Mal schauen ob ich mich traue es abzuschmirgeln..
 
Zurück