- Registriert
- 22. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe eine Saso Mekkem Gabel (siehe Foto)
Diese Gabel ist in der Länge vergleichbar mit einer Federgabel mit 100mm Federweg. Ich möchte an diese Gabel ein SKS * Schutzblech mit 60mm Breite anbringen. Nur leider gibt es ausser einer Scheibenbremsenaufnahme keine weiteren Befestigungsmögilchkeiten für ein Schutzblech. Ich gräme mich nun schon seit einiger Zeit ob einer Lösung meines Problems. Nun habe ich 2 Umwerferschellen im Internet bestellt. Diese haben so Aufnahmelaschen an denen ich dann ein zurechtgebogenes Blech dran machen kann. Aber irgenwie finde ich das alles furchtbar unsexy, so gebastelt. ES SOLL GUT AUSSEHEN!
So und jetzt kommts! Jetzt brauche ich die Meinung von richtigen Fachleuten!!!!
Was denkt ihr über eine Lösung mit Nietmuttern (Nieten mit einem Innengewinde)? Ich meine, ich bohre in die Gabel ein Loch und bringe darin eine Nietmutter an. Meine Frage an die PRO'S ist, ob die Gabel noch ihre komplette Stabillität behält wenn man das Loch mit einer Nietmutter füllt, welche sich ganz fest einpresst.
Ich habe ein bisschen Angst, dass die Materialsteifigkeit danach nicht mehr ist. Oder das Alu an den offenen Stellen langsam einreißt obwohl die Niete dort fest sitzen soll.
Hier als ein paar Bilder, die es euch hoffentlich ein bisschen verständlicher machen sollen was ich meine.
Also an alle, die sich mit Metall und Alu im speziellen auskennen bitte ich mir mal einen Tipp zu geben.
Bevor ich es vergesse: Die Gabel ist nicht mehr Alu blank sondern bereits in der Rahmenfarbe lackiert. Das heisst Schweissen fällt aus.
Deswegen die Idee einer Nietmutter mit Innengewinde an der ich mein Schutzblechgedöns festmachen kann.
Danke vorab an euch alle und ich freue mich auf reichliche Antworten
Urban-Phreek
ich habe eine Saso Mekkem Gabel (siehe Foto)
Diese Gabel ist in der Länge vergleichbar mit einer Federgabel mit 100mm Federweg. Ich möchte an diese Gabel ein SKS * Schutzblech mit 60mm Breite anbringen. Nur leider gibt es ausser einer Scheibenbremsenaufnahme keine weiteren Befestigungsmögilchkeiten für ein Schutzblech. Ich gräme mich nun schon seit einiger Zeit ob einer Lösung meines Problems. Nun habe ich 2 Umwerferschellen im Internet bestellt. Diese haben so Aufnahmelaschen an denen ich dann ein zurechtgebogenes Blech dran machen kann. Aber irgenwie finde ich das alles furchtbar unsexy, so gebastelt. ES SOLL GUT AUSSEHEN!
So und jetzt kommts! Jetzt brauche ich die Meinung von richtigen Fachleuten!!!!
Was denkt ihr über eine Lösung mit Nietmuttern (Nieten mit einem Innengewinde)? Ich meine, ich bohre in die Gabel ein Loch und bringe darin eine Nietmutter an. Meine Frage an die PRO'S ist, ob die Gabel noch ihre komplette Stabillität behält wenn man das Loch mit einer Nietmutter füllt, welche sich ganz fest einpresst.
Ich habe ein bisschen Angst, dass die Materialsteifigkeit danach nicht mehr ist. Oder das Alu an den offenen Stellen langsam einreißt obwohl die Niete dort fest sitzen soll.
Hier als ein paar Bilder, die es euch hoffentlich ein bisschen verständlicher machen sollen was ich meine.
Also an alle, die sich mit Metall und Alu im speziellen auskennen bitte ich mir mal einen Tipp zu geben.
Bevor ich es vergesse: Die Gabel ist nicht mehr Alu blank sondern bereits in der Rahmenfarbe lackiert. Das heisst Schweissen fällt aus.
Deswegen die Idee einer Nietmutter mit Innengewinde an der ich mein Schutzblechgedöns festmachen kann.
Danke vorab an euch alle und ich freue mich auf reichliche Antworten
Urban-Phreek
Zuletzt bearbeitet: