Ich muss ein Geständnis machen: Ich habe mir das ALDI Rad am Montag zum Ausprobieren gekauft.

Ja, ich schäme mich dafür...
Das hatte aber den Vorteil das ich jetzt wirklich zu
100% sicher bin das das Rad nichts für mich ist. Ich fühle mich einfach nicht wohl auf dem Rad. Das liegt zum einen daran das die Verarbeitung und die Zusammenstellung extrem billig ist. Außer den beworbenen Komponenten ist wirklich alles andere allerbilligste Gerümpelware, die meist noch nicht einmal zu irgendeiner Serie der Hersteller gehört. Die V-
Bremsen sind irgendetwas undefiniertes von
Shimano (packen aber gut zu), die Schalt und Bremshebel sind aus einem Blech (!)- Plastik Gemisch. Die Kurbeln verdienen ihren Namen nicht (siehe oben), die Kettenblätter und der Umwerfer machen den Eindruck aus extrem minderwertigem dünnen Stahl, oder sogar auch aus Blech gefertigt zu sein. Wirklich gemein finde ich an einem mit Aluminium beworbenen Rad einen Stahllenker (und sogar eine
Klingel aus Stahl) zu montieren, der den evtl. Gewichtsvorteil des Rahmes postwendend zunichte macht. Selbstverständlich wird sich in der Werbung über dieses Detail ausgeschwiegen. Die Federsattelstütze macht zu Anfang einen recht guten Eindruck, die Federgabel (Swift 190)ist da aber schon zwielichtiger. 1. ist sie nicht Einstellbar und 2. hält sie meinen 75 kg anscheinend nicht stand. Schon beim Aufsetzen aufs Rad federt sie bedrohlich ein, spätestens beim langsamen herunterfahren von Bordsteinkanten ist sie komplett überfordert und schlägt bis zum Anschlag durch. Die hätte ich mir also bedeutend härter gewünscht. Selbstverständlich sind auch alle Schrauben am Rad aus Stahl, rosten also nach einem Regen fröhlich vor sich hin. Der Rahmen ist in einer so groben Art und Weise geschweißt, wie ich es noch nie gesehen habe. Dicke und ungleichmäßige Wülste rund um jede Nahtstelle. Made in Germany würdig finde ich das nicht. Gewichtsmäßig würde ich das Rad auf 18-20 kg schätzen.
Einen guten Eindruck machen auf den 1. Blick die Laufräder. Sie sehen recht sportlich und gut aus. Das ändert sich aber wenn man das Rad in Bewegung setzt, denn sie haben im Auslieferungszustand einen deutlichen Höhen- und Seitenschlag. Außerdem offenbart ein Magnet das die Speichen aus Stahl sind, eine Frechheit. Außerdem laufen die Räder vergleichsweise schwer, ich denke das das einerseits am verbauten Nabendynamo liegt und 2. an billigen Naben. Außerdem ist bei meinem Modell entweder der hintere
Schlauch, oder das Ventil defekt, denn der
Reifen verliert dauernd Luft. Das bringt mich zum 2. Punkt, die Montagequalität:
Von MontageQUALITÄT zu sprechen halte ich ehrlich gesagt auch für etwas hoch gegriffen. Die Schaltung und die
Bremsen sind im Auslieferungszustand nicht im Geringsten eingestellt. Die V-Brakes hängen krumm und schief vor den
Felgen und die Schaltung hakt und krakt an allen Ecken und Kanten. Für den unerfahrenen Kunden eine komplette Zumutung. Auch mit der beigefügten knappen Anleitung denke ich wird es vielen Käufern nicht möglich sein das Rad korrekt einzustellen. Ich habe es aber weitgehend hinbekommen, die
Bremsen packen jetzt wirklich gut zu (Quitschen aber fürchterlich im trockenen). Die Schaltung arbeitet jetzt zwar ausreichend, aber bietet keine Fahrfreude, da sie nicht präzise genug arbeitet. Sprich: Es kommt oft vor das ein Gang nicht korrekt geschaltet wird. So macht das keinen Spaß. Den Kettenkasten kann man bei meinem Rad übrigens nicht so einstellen das er a. nicht am großen Kettenblatt schleift und b. die rechte Kurbel nicht am Kettenkasten schleift. Man hat also nur die Auswahl zwischen Störgeräusch a und b. Ich muss sagen das die Wahl mir schwer fällt...
Der wichtigste Punkt warum ich das Rad zurückgeben werde ist aber das ich mich auf ihm nicht wohlfühle. Das Rad fühlt sich für mich zu "eng" an. Überraschenderweise ist die geringe Rahmenhöhe nicht das schlimmste, sondern das der Lenker zu nah am
Sattel ist. Ich muss irgendwie zu aufrecht auf dem Rad sitzen und das Becken leicht nach hinten kippen. Das ist nicht bequem, sondern nur gezwungen. Ich denke das das Oberrohr für mich zu kurz ist. Ich schätze das das Beste sein wird mal zum ortsansässigen Fachhändler zu gehen, mich eingehend beraten zu lassen und ein maßgeschneidertes Qualitätsrad zu kaufen.