Alu roh vor Korrosion schützen

Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Dortmund
Also ich habe folgendes Problem:
Ich bekomme demnächst einen Rahmen der noch nich lackiert ist, also Alu roh. Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen das z.B. Salzwasser das Alu angreift und dieses dann anläuft etc.
Wie kann ich das am wirkungsvollsten und gleichzeitig am günstigsten lösen? Ich dachte daran das Ding einfach mit mehreren Schichten Klarlack zu überziehen, nur wieviele bräuchte man da? Oder hält das erst garnich?
Hat einer von euch vielleicht den ultimative Tipp?

mfg luden
 
Ich fahre meinen rahmen jetzt seit 1 jahr in alu natur, und das stimmt schon das salzwasser oder auch nur schweißtropfen das alu etwas weiß anlaufen lassen, mich stört es allerdings nicht,
finde die rustikale optik viel interessanter.
1/2 bis 3/4 liter klarlack sollte genügen,kommt halt auf die anzahl der schichten an. Anschleifen nicht vergessen.
 
wenns nur anläuft wäre mir das auch egal. ich dachte nur das es auf die dauer auch das material an sich angreift, sprich das alu wird geschwächt. mir is auch klar das ein winter jetz nich meinen rahmen auffressen wird, aber wenn man sowas gerade neu hat, is man halt immer etwas vorsichtiger und schließlich möchte ich auch möglichst lange was davon haben. ansonsten reicht klarlack also aus.
hat noch wer vielleicht andere erfahrungen gemacht?
 
Also die angst vor salzwasser übertreiben viele,aber wenn du den rahmen deinen urenkeln vererben möchtest dann lackier ihn aber ne normale lebensdauer schafft er auch ohne lack.
Außerdem würde ich das bike abspülen wenn ich durch salzwasser gefahren bin allein schon der kette wegen und dann hat sich das auch wieder erledigt.
Klarlack hält zu meiner überraschung sogar auf hochglanzpolierten rahmen (bei meinem hot chilli 6 jahre dann is der rahmen gebrochen)
 
wenn das so ist, dann werd ich meinen bevor ich ihn zusammenbaue einfach mit n paar schichten klarlack überziehen und dann muss auch gut sein. danke für die tipps!! :bier:
 
Zurück