H
helmsp
Guest
Um meinen Zwang/Drang nach Minimalismus nachzugehen (und die Herrin zu besänftigen) habe ich mein Renner und MTB verkauft und stattdessen ein Gravel mit 2 LRS geholt.
Irgendwie kriege ich aber den N+1 Virus nicht weg.
Als Kompromis resp. um zwei Fliegen mit einer Klatsche zu fangen (ich stehe auf ältere Rennräder...und günstiger als moderne sind die ja auch) könnte ich mir eins aus den 90ern zulegen.
Da ich eine handvoll Rennen pro Jahr fahre (bin jedoch nur Mittelfeld!) kam mir die Frage:
Wie wettbewerbsfähig sind eigentlich Alu-Rahmen vor 20 Jahren sind im Vergleich zu den moderne Maschinen vorausgesetzt natürlich alle anderen Komponenten sind ident.
Ich kann mir vorstellen, dass ein feinfühliger und/oder erfahrener Radler den Unterschied nur (?) beim sprinten (Steifigkeit) und Aerodynamik (Rahmen-Design, aussenliegende Kabeln) merken würde?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Irgendwie kriege ich aber den N+1 Virus nicht weg.
Als Kompromis resp. um zwei Fliegen mit einer Klatsche zu fangen (ich stehe auf ältere Rennräder...und günstiger als moderne sind die ja auch) könnte ich mir eins aus den 90ern zulegen.
Da ich eine handvoll Rennen pro Jahr fahre (bin jedoch nur Mittelfeld!) kam mir die Frage:
Wie wettbewerbsfähig sind eigentlich Alu-Rahmen vor 20 Jahren sind im Vergleich zu den moderne Maschinen vorausgesetzt natürlich alle anderen Komponenten sind ident.
Ich kann mir vorstellen, dass ein feinfühliger und/oder erfahrener Radler den Unterschied nur (?) beim sprinten (Steifigkeit) und Aerodynamik (Rahmen-Design, aussenliegende Kabeln) merken würde?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Zuletzt bearbeitet: