Alu-Rahmen polieren...wie am besten?

Registriert
28. März 2013
Reaktionspunkte
18
hallo, ich möchte einen mtb-alu rahmen polieren lassen, weil ich die optik des 92 er marin indian firetrails mag ( poliertes alu + neon schriftzug) und nachempfinden möchte... zu wahl habe ich den rahmen eines stevens stoke 08 ( grau) und ein neuer votec-rahmen.

ein freund mit eigenem bikeunternehmen würde das entlacken (chemisch) übernehmen, aber wie bekommt man einen rahmen dann aufpoliert, so dass klarlack drüber kann?

würde mich über vorschläge oder links sehr freune,

danke mfg flexagon
 
guck mal hier:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=sM4Tdc3UOY8"]Alu, Messing und Kupfer mit Filz auf Hochglanz polieren - YouTube[/nomedia]
oder
http://de.wikibooks.org/wiki/Heimwerkerhandbuch:_Polieren_(Aluminium)
dafür gibst zb:
http://www.louis.de/index.php?partner=onmacon&topic=artnr_gr&artnr_gr=10002961
nur als beispiel - es gibt auch wesentlich hochwertigeres und teuereres werkzeug *

ich hab auf die art beim motorrad rahmen, schwinge und felgen * poliert
ist ne scheiß arbeit
zumal du alle ecke, wo du mit der polierscheibe nicht dran kommst von hand oder mit einem dremelaufsatz polieren musst, und das ziemlich lange bis eine einheitlich glänzende fläche entsteht.
wichtig ist bei den schweißnähten aufzupassen, das du nicht zuviel polierts, da es sonst instabil werden kann.
lack hält nachher nur bedingt drauf und ne klare pulverbeschichtung soll farbstichig sein.

so im groben kurz erklärt…ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
 
hallo, danke für die antwort.

was genau heisst denn "farbstichig" bei dem pulverbeschichten?

bzw hat jemand ne ahnung, wie das bei anderen posierten rahmen von werk aus gehandhabt wird?

mfg flexagon
 
das problem bei richtig polierten (nicht raw) flächen ist, das die oberfläche glatt und "verdichtet" wird, dadurch hält lack nur begrenzt - du kannst zwar mit 2k klarlack lackieren, der kann aber bei steinschlag leicht abplatzen, sobald eine stelle offen ist, kannst du das dann wie orange weiter abpellen (sonnenbrand hautpelle usw)

bei pulvern entsteht ein leichter gelbstich… inwieweit das hält kann ich nicht beurteilen…

…die meisten polierten (nicht raw) teile bleiben meistens unbehandelt, da kannst du nur damit es dauerhaft schön bleibt ständig putzen und mit mittelchen wie "never dull" immer wieder von hand nachpolieren
 
Der Rahmen ist doch eloxiert. Den würd ich so belassen, oder hat der Kratzer?
http://de.wikipedia.org/wiki/Polieren
Poliertes Alu ist roh= raw. Aber raw muss nicht poliert sein.

es geht aber bei den begriffen wie sie verwendet werden um die optik, welches erscheinungsbild es hat

dein link beschäftigte sich aber nur um raw, und der te hatte nach polieren gefragt,
das raw hat er ja schon wenn der rahmen entlackt wurde
 
bzw noch eine andere frage: kann es sein,d ass das marin auf dem bild eben verchromt ist? weiss jemand, ob man sowas machen lassen kann bzw. was es kostet?

mfg flexagon
 
Verchromen geht nicht.

Das ist in D zb auch bei Alufelgen verboten: das Chrom versprödet alles, wiel das Chrom sprödhart ist, und das Material nicht schwingen kann.
Wer Alufelgen einfach poliert und verchromt, kann beim Tüv böse Zeiten haben.

Zumindest bei Alu
 
Ich hatte genau das Marin damals, das ist poliert und klar lackiert.


*NEID*

was ich damals vor diesem fahrrad gestanden habe :).

ich habe aber durch einen link hier in einem anderen thread etwas gefunden...scheinbar gibt es einen lack, der chromeffekte erzeugt, jetzt habe ich den amerikanischen hersteller angeschrieben, obs den kram auch in kleineren mengen zu kaufen gibt.

mir ist nämlich nicht ganz geheuer, dass der lack abpellen könnte, wenn ich blank poliere und lackiere.

mfg flexagon
 
Also es gibt einen Chromlack, der von tatsächlichen Chromoberflächen kaum zu unterscheiden ist und diesen Spiegeleffekt erzeugt, der nennt sich "Chrome FX", hergestellt von der Alsa Corporation.

Alle anderen Lacke haben eine Glanzrate von bis zu 95% und sehen dann eher wie glänzendes Alu aus.

Diesen Chromlack kann man dann noch mit ner farbigen Lasur überziehen, so dass das Objekt im Endeffekt wie eine Weihnachtsbaumkugel aussieht. (Hat Knobi ja schon erwähnt --> Candy)

paint4-vi.jpg
chrome19.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück