Alu-Rahmen neu lackieren oder pulvern, wo? Erfahrungen?

Registriert
16. April 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

möchte meinen Rahmen und Gabel neu pulvern oder lackieren lassen. Selber machen hab ich schon mehrfach an versch. Teilen probiert führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis.
Rad sieht wie folgt aus im Moment:


Ist also ein Originallack von Cannondale.
Im Ergebnis soll das Teil als leichtes Feierabendrad eingesetzt werden. Die übrigen Parts sollen natürlich noch ausgetauscht werden. Reifen *, Vorbau, Sattelstütze...
Was würdet ihr für ne Farbe wählen, klassisch schwarz eventuell matt?

Wer kennt entsprechende Betriebe die sich mit Rädern, vor allem Alu auskennen. Was kostet der Spass, bei Cannondale ist es unverhältnismäßig teuer. Habe hier schon gesucht nur nichts richtiges gefunden.
Wie verhält sich das mit dem Gewicht, wie hoch sind die Unterschiede von Eloxal, Lack oder Pulverbeschichtung.
Ode ich habe Adressen erhalten, aber keine Erfahrungsberichte bzw. Bilder hierzu. Das bringt mir dann nichts.

Danke für Eure Tiipps,

Gruß Walu
 

Anzeige

Re: Alu-Rahmen neu lackieren oder pulvern, wo? Erfahrungen?
O.K., danke. Hatt ich schon mal von der Firma gehört.
Habe mit der Suche natürlich schon einiges gefunden, halt aber auch viel altes Zeug.

Hast du bereits Erfahrungen, bzw. mich würden halt schon pics von Usern interessieren, die so was schon hinter sich hatten.

Gruß Walu
 
Mit welchen Kosten muss ich in etwa rechnen für die Pulverbeschichtung eines Cromoly Hardtail Rahmen?
Schleift Khujand den Rahmen auch komplett ab?
 
Der Rahmen wird nicht abgeschliffen sondern Perlgestrahlt. Dazu kann dir aber Khujand mehr sagen, genauso wie zu den Kosten - schreib ihm einfach ne PM, er antwortet normalerweise sehr schnell.
 
Hallo Walu,
ich würde Dir auch die Firma Bandes empfehlen. www.brandes-gmbh.de Ich habe dort schon zwei Rahmen lackieren lassen. Rennrad und MTB und beide Rahmen wurden vom feinsten. Wenn ich mal wieder was habe dann nur dort. Gruss
 
Vielen Dank für Eure Infos,

damit habe ich jetzt genug Input. Sobald ich mir im Klaren bin, welche Farbe mein Rad bekommen soll und der Winter mich in die Werkstatt verbannt wird das Rad zerlegt und bekommt sein neues Kleid.
Muss da mal mit nem Bildbearbeitungsprogramm experimentieren, was ans Rad passt, bzw. was mit den schon vorhanden Anbauteilen harmoniert. Hoch im Kurs steht schwarz matt, weiß, kawasaki-grün, brombeer-rot und orange

Gruß Walu
 
Schlimm, gell?
Sich für ein bestimmtes Rad und eine bestimmte Ausstattung zu entscheiden, ist kein Problem. Aber bei der Farbe macht man immer ewig rum. :lol:

Zum Rumspielen kannst Du auch mal den Konfigurator auf der Liteville-Seite benutzen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück