Alu Legierung 6001 besteht aus was? kann sie bunt eloxiert werden?

Brummaman

Ziegenreiter
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
148
Ort
Hart an der Grenze
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Ich habe mal eine Frage an die Leute die Ahnung von Legierungen haben:

Wie rein ist die Legierung 6001?
Bzw. welche Anteile hat sie und wie hoch ist deren prozentualer Anteil?


Zu meinem Vorhaben:

-Ich habe 2 Mavic * EX823 UST Felgen * die ab Werk schwarz eloxiert sind.

-Laut Mavic * Service bestehen diese Felgen * aus besagter Legierung

-Die Felgen * besitzen keine Stahl Inlets.

-Ich möchte diese Felgen * relativ hell blau eloxieren lassen.



Was ich noch nicht weiß:


-Eignet sich die Legierung zum farbig eloxieren?

-Stellt das Enteloxieren der schwarzen Eloxalschicht ein Problem dar in Hinsicht auf Materialstärke und Abfluss der Flüssigkeiten?

(Die UST Felge hat keine durchbohrten Felgenboden so dass die Flüssigkeiten die durch die Speichenlöcher einfließt durch diese auch wieder raus muss.)

-Was muss gemacht werden dass man eine richtig schön glänzende eloxierte Oberfläche erhält bzw dass man so eine Satin artige leicht rauhe Oberfläche bekommt?

-Können die vorhandenen Gewinde einfach miteloxiert werden?



Ich bedanke mich schon mal für jede Hilfe.
 
Hallo, hab mal versucht mich in meinem Tabellenbuch Metall schlau zu machen:
Ziffer 6 steht für MgSi (Magnesium Silizium Legierung??)
Die Ziffern 0 steht für Originallegierung (kein Scherz)
Die 1 für Legierungsabwandlung bzw Rein Aluminium.

Das wichtigste fürs Eloxieren ist, das sich kein Eisen bzw Stahl mehr an der Felge befindet (Nieten oder ähnliches). Dann muss der Werkstoff absolut fettfrei sein sonst gibt das schlieren. Wenn du die Felge in matt haben möchtest müsste sie vorher gestrahlt werden (Walnuss oder anderes weiches Strahlgut).
Soll die Felge Glänzen braucht sie nicht gestrahlt zu werden.
Was ätzend aus sehen könnte sind alte Kratzer, da sich hier die Farbe sammelt.
Habe mir mal einen alten Rahmen in Schwarz eloxieren lassen, ist halt nur ziemlich matt geworden.
Suche dir mal eine Galvanik deines Vertrauens und frage den mal was der dazu meint.
Gruß Nico
 
Ich würde vorsichtig sein
Grund
Maxtallegierung und geschweißter Felgenstoß
Beim Eloxieren kann der Stoß anders aussehen
Beim Enteloxieren dürfen die Fore Gewindschrauben nicht angegriffen werden,da sonst die Forenippel keine 100% * haltekraft mehr haben
 
Ich würde vorsichtig sein
Grund
Maxtallegierung und geschweißter Felgenstoß
Beim Eloxieren kann der Stoß anders aussehen
Beim Enteloxieren dürfen die Fore Gewindschrauben nicht angegriffen werden,da sonst die Forenippel keine 100% * haltekraft mehr haben

Wie gesagt Maxtal oder nicht laut Mavic * ist es eine 6001er Legierung ob der Stoß dunkler oder heller wird ist zu vernachlässigen Die Gewindeschrauben werden natürlich nicht mitbehandelt......

ES HANDELT SICH UM NEUE UND NICHT EINGESPEICHTE FELGENRINGE!

Das die Legierung optimal zum eloxieren ist weiss ich inzwischen was ich noch nicht weiss ist:


-Stellt das Enteloxieren der schwarzen Eloxalschicht ein Problem dar in Hinsicht auf Materialstärke und Abfluss der Flüssigkeiten?

(Die UST Felge hat keine durchbohrten Felgenboden so dass die Flüssigkeiten die durch die Speichenlöcher einfließt durch diese auch wieder raus muss.)

-Was muss gemacht werden dass man eine richtig schön glänzende eloxierte Oberfläche erhält bzw dass man so eine Satin artige leicht rauhe Oberfläche bekommt?

-Können die vorhandenen Gewinde einfach miteloxiert werden?




Ausserdem stellt sich ein erneutes Problem nämlich muss ich wissen ob diese Felgen * eloxiert oder HARTeloxiert sind da sich Harteloxal sich nicht so einfach entfernen lässt und unter Umständen das ganze Vorhaben daran scheitern könnte.

Die Frage habe ich bereits an MAvic * weitergeleitet und erwarte eine Antwort leider lassen sich diese Felgen * nicht PUR beziehen sprich ohne eloxal schicht....wäre auch zu schön gewesen.
 
Daß Enteloxieren ist auf jedenfall ein Problem ,weil du die Flüssigkeit nie wieder komplett raus bekommst.
Das Gewinde steht innen über ,so daß du die flüssigkeit nicht raus bekommst und wie gesagt das gewinde darf nicht angegriffen werden
 
Daß Enteloxieren ist auf jedenfall ein Problem ,weil du die Flüssigkeit nie wieder komplett raus bekommst.
Das Gewinde steht innen über ,so daß du die flüssigkeit nicht raus bekommst und wie gesagt das gewinde darf nicht angegriffen werden

Dazu ist mir grade schon was eingefallen um diese Problem zu lösen:

Man kann einfach ein kleines Loch in den Felgenboden bohren damit alles von innen ablaufen kann.

Damit wäre dieses Problem keins mehr und ich denke ein sehr kleines Loch an einer Stelle beeinträchtigt die Felge wohl absolut nicht.
 
Man braucht die Felge nach dem enteloxieren doch nur mit genügend Wasser zu spülen, dann wird die innen noch vorhandene Flüssigkeit soweit verdünnt, dass nichts mehr passiert. Dann einfach trocknen lassen.
 
Moin
Laut Technischen Dokus von Mavic * haben die meisten Felgen * eine 6106 Legierung.
Mavic * benutzt für die EX 823 Disc eine Spezielle namens MAXTAL die um 30% widerstandsfähiger als 6106er Aluminium sein soll.

Da die Felgen * ja Eloxiert sind ist auch davon auszugehen das es auch anderes zu färben geht die frage ist nur wie gut.

Ohne genaue Angaben kann man da nur vermutungen anstellen.

Wir könnten auch einen Praxistest machen dazu müsste mir nur eine ein Stück davon Schicken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Laut Technischen Dokus von Mavic * haben die meisten Felgen * eine 6106 Legierung.
Mavic * benutzt für die EX 823 Disc eine Spezielle namens MAXTAL die um 30% widerstandsfähiger als 6106er Aluminium sein soll.

Da die Felgen * ja Eloxiert sind ist auch davon auszugehen das es auch anderes zu färben geht die frage ist nur wie gut.

Ohne genaue Angaben kann man da nur vermutungen anstellen.

Wir könnten auch einen Praxistest machen dazu müsste mir nur eine ein Stück davon Schicken^^

Hab dich ja auch schon privat angeschrieben aber ich frag dich einfach dann hier nochma:

-Kannst du so große Teile wie ein Felge eloxieren?

-Kannst du die schwarze Eloxalschicht entfernen?
(Laut anderem Forum ist es KEIN Harteloxal was anscheinend problematisch gewesen wäre.)

-Kannst du so eine Satin Oberfläche oder auch eine wirklich glatte glänzende Oberfläche erzielen?

-Wird die Kammer nach dem abbeizen mit Wasser ausgewaschen oder wäre es praktischer und einfacher ein kleines Loch an einer Seite in den Felgenboden zuvor zu bohren?
 
Moin Brummaman,
Hast du mir eine PM geschickt oder eine Email? hab nix bekommen.

Meine Ressourcen lassen so große Teile nicht zu. Ich möchte so große teile auch nicht machen. Um so große Teile zu Eloxieren gehört einiges mehr dazu als nur das passende Eloxsal Becken. Da mir meine Gesundheit Lieb ist möchte ich nicht mit Hunderten von Liter Kochenden Säure Arbeiten ohne entsprechender ausrüstung.
Abwasser entsorgung, Absauganlagen, Filtration, und und

Gib die Felgen * einen Galvanik Betrieb deines vertrauens und lass den unfug die Felge an zu Bohren.
 
Moin Brummaman,
Hast du mir eine PM geschickt oder eine Email? hab nix bekommen.

Meine Ressourcen lassen so große Teile nicht zu. Ich möchte so große teile auch nicht machen. Um so große Teile zu Eloxieren gehört einiges mehr dazu als nur das passende Eloxsal Becken. Da mir meine Gesundheit Lieb ist möchte ich nicht mit Hunderten von Liter Kochenden Säure Arbeiten ohne entsprechender ausrüstung.
Abwasser entsorgung, Absauganlagen, Filtration, und und

Gib die Felgen * einen Galvanik Betrieb deines vertrauens und lass den unfug die Felge an zu Bohren.

Ja Email hatte ich eigentlich geschickt....

Aber egal danke für dein Rat und mal sehen was dabei rauskommt.

Ich denke ich werde dann einfach die 2 Felgen * zu einem guten Unternehmen bringen und meine WÜnsche äussern und dann hoffen dass was brauchbares dabei rauskommt....und wenn nicht, auch nicht schlimm felgen * kosten a nicht die Welt :)
 
Es gäbe ja noch die Spank Tweet felgen *, blau eloxiert...
sollten auch für DH taugen, Brave Dlux Rim in blau eloxiert oder
Azonic Outlaw 2010 gibts auch in blue anodized

hab nur noch nix für mich gefunden, ich suche eher was für die All Mtn / Enduro Richtung <500gr. in blau eloxiert
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich gelesen, aber Foren sind zum nachschlagen da, vielleicht ist dir ja schon mal aufgefallen wie viele Leute diesen Post seitdem besucht haben? glaubst du die wollten alle nur superkluge Antworten geben? vielleicht sucht der eine oder andere ja mal bevor er postet, obs so nen thread schon mal gab, und finded dort antworten aber du kommst da schon noch drauf:daumen:
 
polizisten gehen mir am arsch vorbei :), zeigt nur das ich mich seit langem davor drücke in diesem forum aktiv zu sein, und mich an amerikanische bzw australische foren halte. und du kannst ja mal suchen wieviele dieser 14 posts komplett nutzlos sind und weder lustig noch der information dienen.

Schön das ein User mit 14 Beiträgen, wobei 2 davon hier im Thread sind, hier als Forumspolizist auftritt alle Achtung. :lol:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück