Altes Rennrad - Shimano 105 passen nicht.

Registriert
19. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Moin,

bin neu hier und habe nichts passendes auf meine Frage gefunden.
Ich habe mir ein altes Peugeot Rennrad zugelegt und möchte es zum Singlespeed umbauen. Nun habe ich mir 105er Bremskörper bei Ebay ersteigert und mich schon auf den Einbau gefreut. Nun habe ich gemerkt, dass das gar nicht funktionieren kann....die Bremsschenkel sind scheinbar zu kurz, sodass ich den Mantel und nicht die Felge bremsen würde.

Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Möchte nicht diese alten, hässlichen Bremsen haben.

Vielen Dank vorab,

JAn
 
mal ernst: es gibt verschiedene rr-bremsen mit unterschiedlichen schenkellängen. du hast wahrscheinlich die kurzen gekauft. 105er gibts auch in länger. die ganz langen allerdings nicht. da solltest du auf tektro zurückgreifen. schenkellänge müsste eigentlich hinten am schenkel draufstehen. die verschiedenen längen hab ich grad nicht im kopf, google mal ein wenig, da wirst du fündig werden.
 
Moin,

bin neu hier und habe nichts passendes auf meine Frage gefunden.
Ich habe mir ein altes Peugeot Rennrad zugelegt und möchte es zum Singlespeed umbauen. Nun habe ich mir 105er Bremskörper bei Ebay ersteigert und mich schon auf den Einbau gefreut. Nun habe ich gemerkt, dass das gar nicht funktionieren kann....die Bremsschenkel sind scheinbar zu kurz, sodass ich den Mantel und nicht die Felge bremsen würde.

Kurze Rennbremsen haben 49 mm "Reichweite", dein Rahmen scheint aber für längere 57er zu sein. Kannst du ja messen: wieviel mm fehlen noch, bis die Bremsbeläge die Felge erreichen?

Bei den 57er gibts auch welche von Shimano mit der besseren Dual-Pivot Technik: siehe hier.

Ich hatte auch mal so ein älteres Rennrad für längere Bremsen. Die oben genannten haben genauso gut gebremst wie die kurzen. Das tolle ist: man kriegt breitere Reifen rein - z.B. die traumhaften Vittoria Randonneur Hyper.
 
Zurück