Sodele
Ich habe ja vor kurzem dieses alte Centurion erstanden.
Da ich schon ein fast baugleiches Krauter besitze , dieses aber doch eher stiefmütterlich behandelt wird , will ich dem Centurion etwas mehr Zeit widmen und will es erstmal von unpassenden und hässlichen Anbauteilen befreien.
Schutzbleche ab.
Zeitlich unpassende Bremsen * runter.
Und dann plötzlich - ARRGHH - was ist das ?
Hinten links dreht sich die Schraube der Bremse mit . Kurzer Check. Durchgeschraubt - Vermutung Gewinde im Cantisockel aufgebohrt und dann ne Schraube zur Befestigung der Bremse mit Mutter hinten durchgesteckt .
Aber es kam schlimmer .
Cantibolzen ab .
Nun , was tun .
Professionell reparieren lassen ?
Wer macht so etwas und wie teuer wird es ?
Oder selbst versuchen?
Einen Bolzen mit WIG auf den Sockel schweißen - das traue ich mir durchaus zu.
Löten ? Das letzte Mal ist schon knapp 10 Jahre her und die nötige Ausrüstung hab ich auch nicht .
Egal - erstmal weiter zerlegen - Eventuell erledigt sich die Sache von alleine .
Tretlager - naja - mit Kurbel drauf lief es ganz okay - ohne allerdings mit deutlicher Rasterung und schwergängig.
Und hoppla.
Trotz viel Rost und Dreck im Bereich des Tretlagers , ließ es sich überraschend gut ausbauen.
Erster Lichtblick.
.
Ach ja - Rahmennummer
Wenn ich die zwei letzten Zahlen richtig deute - 84
Ich habe ja vor kurzem dieses alte Centurion erstanden.
Da ich schon ein fast baugleiches Krauter besitze , dieses aber doch eher stiefmütterlich behandelt wird , will ich dem Centurion etwas mehr Zeit widmen und will es erstmal von unpassenden und hässlichen Anbauteilen befreien.
Schutzbleche ab.
Zeitlich unpassende Bremsen * runter.
Und dann plötzlich - ARRGHH - was ist das ?
Hinten links dreht sich die Schraube der Bremse mit . Kurzer Check. Durchgeschraubt - Vermutung Gewinde im Cantisockel aufgebohrt und dann ne Schraube zur Befestigung der Bremse mit Mutter hinten durchgesteckt .
Aber es kam schlimmer .
Cantibolzen ab .
Nun , was tun .
Professionell reparieren lassen ?
Wer macht so etwas und wie teuer wird es ?
Oder selbst versuchen?
Einen Bolzen mit WIG auf den Sockel schweißen - das traue ich mir durchaus zu.
Löten ? Das letzte Mal ist schon knapp 10 Jahre her und die nötige Ausrüstung hab ich auch nicht .
Egal - erstmal weiter zerlegen - Eventuell erledigt sich die Sache von alleine .
Tretlager - naja - mit Kurbel drauf lief es ganz okay - ohne allerdings mit deutlicher Rasterung und schwergängig.
Und hoppla.
Trotz viel Rost und Dreck im Bereich des Tretlagers , ließ es sich überraschend gut ausbauen.
Erster Lichtblick.
Ach ja - Rahmennummer
Wenn ich die zwei letzten Zahlen richtig deute - 84