Alterung Gummimischung Reifen

lantos

"kann" nur s1
Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich kann hier hierzu überhaupt nix finden. Die Gummimischung eines Reifens härtet ja bekanntlich aus. Außerdem werden ja jedes Jahr bessere Gummimischungen "erfunden". Bei einem sportlichem Pkw weis ich dass die Reifen * nach 6 bis 10 Jahren gewechselt werden sollten. Beim (E) Mtb finde ich überhaupt nichts darüber welches nichts Profilabnutzung oder Einrissen zu tun hat. Also, wenn mein Reifen * nach 6 Jahren äußerlich noch intakt ist, ist die Gummimischung dann schon veraltet und/oder verhärtet ? Danke. Gruß.
 
Kommt drauf an. Ein recht harter DC oder Performance ist auch nach 10 Jahren im Keller noch gut. Ein recht weicher MG oder ein fein gewebter Racereifen ist nach drei Sommern in praller Sonne sicherlich tot.
 
Außerdem werden ja jedes Jahr bessere Gummimischungen "erfunden".
Wenn es um Sportartikel geht, dann eher nur besser nur in Bezug auf die Herstellungskosten. Wenn ein Topsportler mal etwas anderes bekommt als die Massenware, dann ist das Material nur genau für ihn maßgeschneidert, aber nicht grundsätzlich besser.

Selbst bei Sohlen für Kletterschuhen gibt es seit mindestens 20 Jahren keine Verbesserungen. So ziemlich jeder Compounder konnte schon immer Matten liefern aus denen man genausogute Sohlen machen konnte. Wenn auf dem Gummifetzen nicht Vibram oder 5.10 * draufsteht, dann kauft das Zeug niemand.

... Gummimischung ... Gummimischungen ... Gummimischung ...
Ausvulkanisiert nennt man es einfach nur "Gummi"
 
Wenn du 6 Jahre die selben Reifen * fährst, dann fährst du viel zu wenig :D.

Spaß bei Seite, ich persönlich würde so alte Reifen * nicht mehr fahren wollen, ob am PKW, Motorrad oder Fahrrad, einzig an mein Stadtrad kann ich mir vorstellen das die Reifen * überhaupt so alt werden, selbst da würde ich sie nach 5 Jahren austauschen.
Kann mir vorstellen das der Lager Ort viel ausmacht, bei mir stehen alle Bikes im Keller, keine großen Temperaturschwankungen oder direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn dir das Alter egal ist, hole dir für Vorne einen neuen und schmeiß den von Vorne nach Hinten.
 
Zum Thema Reifen * wird viel Bullshit verbreitet. Ich fahre ebenfalls einen Mountain King * 6 Jahre und kann es nicht fassen, dass trotz ganzjähriger und regelmäßiger Nutzung (bis s3) der Reifen * gut funktioniert und auch gut aussieht.
Ich weiß nicht was Conti damals zusammen gemixt hat aber der Reifen * hat immer noch Grip und rollt super.
Solange du damit zufrieden bist kannst du ihn sorglos weiter fahren.
 
Bei einem sportlichem Pkw weis ich dass die Reifen * nach 6 bis 10 Jahren gewechselt werden sollten. Beim (E) Mtb finde ich überhaupt nichts darüber welches nichts Profilabnutzung oder Einrissen zu tun hat.
Es ist beim Auto wie beim Fahrrad das gleiche - man weiß, dass die Eigenschaften von Reifen * sich mit dem Alter ändern, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
Das pauschale wechseln nach einer festen Zeit/Fahrstrecke ist allenfalls eine grobe Empfehlung aber keiner wird dir sagen können, welche Eigenschaften sich wie genau im Laufe der Zeit/Nutzung geändert haben.
Mach was dein Gefühl dir sagt, alles andere wäre unseriös.
 
Es ist beim Auto wie beim Fahrrad das gleiche - man weiß, dass die Eigenschaften von Reifen * sich mit dem Alter ändern, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
Das pauschale wechseln nach einer festen Zeit/Fahrstrecke ist allenfalls eine grobe Empfehlung aber keiner wird dir sagen können, welche Eigenschaften sich wie genau im Laufe der Zeit/Nutzung geändert haben.
Mach was dein Gefühl dir sagt, alles andere wäre unseriös.
Danke, mach ich auch, neue Reifen * bestellt und damit ist für das Thema hier beendet. Gruß.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück