Alternatve zu "Cube fritzz 180 hpa race 27.5 black ́n ́flashyellow 2016"

Registriert
4. Mai 2007
Reaktionspunkte
22
Ort
Steinberg
Hallo,

zur Zeit fahre ich ein Canyon Torque Playzone aus 2011.
Aber irgendwie kann ich mich mit dem Teil nicht so wirklich anfreunden, alles wirkt irgendwie unsicher bzw. fühlt es sich so an.

Gestern bin ich dann mal mit dem Bike meines Kumpels gefahren (cube fritzz 180 hpa race 27.5 black ́n ́flashyellow 2016) und ich muss sagen es hat sich alles wesentlich besser angefühlt, obwohl ich zum ersten mal auf dem Teil saß kam es mir so vor das die Abfahrten und zwei kleine Sprünge schneller und höher/weiter als mit meinem Torque gingen.

Des weiteren fährt er mit vertauschten Bremsen.

Bergauf auf kam ich mit dem Fritzz auch viel besser zurecht, mit dem Torque geht es Bergauf rel. beschissen trotz das der Dämpfer zu ist... .

Das Torque hatte ich mir vor ca. zwei Jahren gebraucht gekauft, aber es war eigentlich ein Fehlkauf... .

An was kann das liegen (Radgröße / Rahmengröße / Geometrie / weiter entwickelte Technik).

Ich bin 1,82m / 85Kg und habe bei dem Torque Rahmengröße M.
Das Fritzz ist auch ne M.

Da es das Fritzz laut Homepage von Cube nicht mehr gibt, welche alternativen würdet ihr mir vorschlagen?

Vielen Dank.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das liegt an mehreren Faktoren:

- mit Gr.M bei 1,82 sollte dir der Rahmen zu klein sein
- dein Bike ist alt und die Geoemtrie ebenfalls veraltet (Oberrohr kurz, Reach, Sitzwinkel, Lenkwinkel etc.)
- der Gewichtsunterschied sollte spürbar sein
- 26" zu 27,5" merkt man, ist aber nicht unbedingt ausschlaggebend

Schaut dir doch mal das neue Torque oder YT Capra an. Dann aber eher in L
 
Hallo,

Danke.

Da ich bereits ein canyon grand canyon al in Größe M habe (laut Canyon Rechner) und ich mit diesem bei Touren auch recht gut klar komme, dachte ich mir beim gebrauchtkauf das die M passt.

Aber naja.
Nachher ist man immer schlauer.

Aber sind die beiden genannten modelle nicht eher freerider als enduro.

Dämpfer sollte also sperrbar sein (Bergauf).

Danke.

Grüße
 
Komplett Disziplin übergreifend einfach auf die Rahmengröße zu schließen ist aber nicht immer der richtige weg, aber hast ja schon selber rausfinden müssen.

Bei 1,82 bist du eigentlich ausnahmslos L....Bei manchen Herstellern sogar XL...

Das cube welches dir taugen würde hat 180mm.
Die beiden Modelle die genannt wurden haben 170mm Federweg.

Vielleicht solltest erstmal deinen Einsatzbereich definieren und Budget, dann kann dir hier geholfen werden
 
Hallo,

an den 180mm Federweg soll es nicht scheitern.
160-170mm sollten auch reichen.

Wir haben bei uns im Wald ne Strecke mit paar kleineren sprüngen (1m max.) mit paar Felspassagen und auch einigen schnelleren abschnitten mit Wurzeln etc... .

Aber wer bergab fahren will muss auch erstmal hoch.

Ca. 3-4x Bikepark

Budget 3000max.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da das Fahrrad evtl. über JobBike finanziert werden soll, würde ich zu Canyon tendieren.

Jetzt ist die Frage Strive AL 6.0 oder Torque AL 6.0 bzw. 7.0?

Kann man Dämpfer und Gabel sperren (Lockout), damit es Bergauf besser läuft?
Bei YT (Capra AL 27 Comp) würde das wohl funktionieren.

Bei meinem Fahrstil würde das Strive mit Sicherheit reichen, aber Gewicht und Preis sind ja fast identisch... .

Danke

Gruß
 
Zurück