Alternative zu teuren Scheinwerfern wie Busch & Müller, Lupine, Supernova ...

Registriert
27. April 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute!

Suche einen Scheinwerfer für ein eMTB, der einen Waldweg auch etwas breiter ausleuchten kann und direkt an die Batterie des eBikes angeschlossen werden kann.

Ich bin überzeugt, dass die im Titel genannten Hersteller das hervoragend können. Gibt es aber auch eine Empfehlung für das mittlere Preissegment, wo die Preisleistung ausschlaggebender ist? Nicht falsch verstehen, soll kein billiger Elektroschrott sein.

Wie findet ihr die Scheinwerfer von Lezyne *? z.B. das E800 (Link)
shopping.webp

Danke für eure Empfehlungen!

Leonardo
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Alternative zu teuren Scheinwerfern wie Busch & Müller, Lupine, Supernova ...
Wie definierst Du "mittleres Preissegment"? Willst Du eine Lampe mit Fernlicht oder nicht? Fährst Du regelmäßig schneller als die 27 km/h, die der Motor unterstützt oder ist das de facto deine nächtliche Maximalgeschwindigkeit?
Hast Du Dich mal bei fahrradbeleuchtung-info.de umgeschaut, da gibt es auch eine Rubrik E-Bike Leuchten?

Genannte Lezyne * habe ich noch nie freier Wildbahn gesehen, aber das heißt ja nichts.
 
Unter mittlerem Preissegment verstehe ich so zwischen 100-250 Euro. Bei allen Tests und Vergleiche die ich bis jetzt gefunden habe, fehlt mir einfach etwas zwischen billig und Profi.

Ich möchte es einfach wieder nach Hause schaffen, wenn ich mich beim oder nach dem Eindunkeln noch auf irgend einem Hügel befinde und noch einen Trail runterfahren muss. Ergänzend muss ich noch erwähnen, dass ich eine Variante mit Lenkermontage suche. Ob ich ein Fernlicht brauche oder nicht, kann ich gar nicht abschätzen und hoffe auf eure Expertise.

Um einen Tipp wie, schau dir die Modelle der Marke XY an, wäre ich sehr froh.
 
Wenn eher als Notlicht gedacht ist und Trails bei Nacht ein Thema sind, immer mit Helmlampe. Sonst wirds in Kurven ganz schön dunkel. ;)
Daher mein Tipp: irgendwas wie B+M IQ-X, der macht ganz schön viel Licht, kostet nicht die Welt und ist mit Stvzo Zulassung für den Teil des Nachhausewegs, der über öffentliche Straßen führt. Mit dem Rest aus dem Budget (ok, reicht vielleicht nicht ganz) eine anständige Helmlampe als Kurvenlicht.
 
Hallo Leute!

Suche einen Scheinwerfer für ein eMTB, der einen Waldweg auch etwas breiter ausleuchten kann und direkt an die Batterie des eBikes angeschlossen werden kann.

Ich bin überzeugt, dass die im Titel genannten Hersteller das hervoragend können. Gibt es aber auch eine Empfehlung für das mittlere Preissegment, wo die Preisleitung ausschlaggebender ist? Nicht falsch verstehen, soll kein billiger Elektroschrott sein.

Wie findet ihr die Scheinwerfer von Lezyne *? z.B. das E800 (Link)


Danke für eure Empfehlungen!
Leonardo
die sieht doch gut aus. Kauf die einfach und mache einen Test mit Fotos.
 
Alternative zu teuren Scheinwerfern wie Busch & Müller, Lupine, Supernova ...
B&M und Supernova sind nicht teuer. Das günstigste Modell für Pedelecs von B&M kostet 23€ und das von Supernova 65€.
Die sind also deiner Kategorisierung nach um unteren bis untersten Preissegment.
https://geizhals.de/?cat=spradbeleu...E5067_E-Bike%7E5068_StVZO+konform%7E5070_2018


Suche einen Scheinwerfer für ein eMTB, der einen Waldweg auch etwas breiter ausleuchten kann und direkt an die Batterie des eBikes angeschlossen werden kann.
Diese Scheinwerfer haben alle Fernlicht und sind in deiner Preisklasse von 100-250€:
  • Busch & Müller Lumotec IQ-XM
  • Cube ACID Pro-E 140 High Beam BES2
  • Cube ACID Pro-E 140 High Beam BES3
  • Lezyne * E-Bike Power HB StVZO E550
  • Supernova Mini 3 Pro
  • Trelock LS 990 Lighthammer Pro 250
https://geizhals.de/?cat=spradbeleu...=250&v=e&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100
https://geizhals.de/?cmp=2267315&cm...&cmp=3154791&cmp=2507268&cmp=3153745&active=0


Gibt es aber auch eine Empfehlung für das mittlere Preissegment, wo die Preisleitung ausschlaggebender ist?
Kommt darauf an welche Preisleitung du suchst.
Ich würde zum B&M IQ-XM raten.


Wie findet ihr die Scheinwerfer von Lezyne *? z.B. das E800 (Link)
Nicht schlecht. Aber in deinem Fall ohne Fernlicht, also für Trail nicht gut geeignet.
Wenn Lezyne *, dann den Lezyne * E-Bike Power HB StVZO E550.
 
Danke euch für die Tipps! Inzwischen habe ich an Durchblick gewonnen und werde mir ein Modell mit STVZO holen. Nun ist mir auch klar, warum diese mehr kosten, als solche ohne STVZO. Zulassung kostet und das Leuchtbild ist homogener und breiter.

Aktueller Favorit ist die Supernova M99 Mini Pro-25, die eine breite Ausleuchtung hat und man unter 200€ bekommt. Ich bin halt bisschen erschrocken, als ich die Preise der teuren Modelle gesehen habe. Wenn man sich zum ersten Mal mit diesem Thema beschäftigt, ist man schnell mal überfordert, ist zumindest mir so ergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nochmal, weil Du oben was von Trails geschrieben hast:
Charakteristisch für wohl alle STVZO Lampen ist die markante Hell-/Dunkelgrenze und das fehlende Streulicht. Beides ist im Trail ein echter Nachteil, weil es außerhalb des Lichtkegels stockfinster ist. Bei Kurven fährst Du quasi ins Dunkle. Daher der Tipp oben mit der Helmlampe.
 
Charakteristisch für wohl alle STVZO Lampen ist die markante Hell-/Dunkelgrenze und das fehlende Streulicht. Beides
deswegen empfahlen wir hier ja auch StVZO Leuchten mit Fernlicht. Ob die dann für einen verwinkelten Trail geeignet sind (bzw breit genug leuchten) mag eine andere Frage sein.
Eine Helmlampe zusätzlich ist natürlich trotzdem zu empfehlen, und sei es nur eine günstige Taschenlampe.
 
Ohne Erfahrung mit den beschriebenen Lampen zu haben, würde ich trotzen behaupten, dass die oben beschriebene typische Leuchtcharakteristik trotz Fernlicht im Trail eher hinderlich ist - und dazu muss er noch nicht mal besonders verwinkelt sein.
Ich nutze für den Zweck des "Nachausekommens" und gelegentliche andere Nachtfahrten die B+M IQ-X. Das Licht ist für mich auf normalen Wegen absolut ausreichend. Bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven stört das klar abgegrenzte Licht aber schon. Die Helmlampe muss tatsächlich nichts extremes sein (z.B. was aus dem Bergsportbereich), macht aber Kurvenverläufe und z.B. von oben im Weg hängende Äste sichtbar. Wenn es im Trail zügiger vorwärts gehen soll, würde ich da aber auch eher etwas mehr investieren.
 
Kopfschmerzen
und ich habe schon geglaubt, ich hätte die optimale Lampe für mich gefunden :wut:

Im Winter kann es halt schon vorkommen, dass ich beim Eindunkeln noch auf einem Hügel bin. Auf meiner Hausrunde wäre es aber nicht weiter schlimm, ich kann fast überall auf die breiten Wanderwege wechseln.

Die Supernovas gefallen mir auch optisch, finde sie optimal am Lenker positioniert.Supernova M99 Pro 25.PNG
 
Aktueller Favorit ist die Supernova M99 Mini Pro-25, die eine breite Ausleuchtung hat und man unter 200€ bekommt.
Das ist auch eine gute Option. Das Abblendlicht finde ich da etwas inhomogen aber das Fernlicht ist schön und leuchtet dank dem Facettenreflektor auch direkt ab dem Vorderrad in die Höhe (nicht nur mit Streulicht)
 
Haltet euch fest! Ich brauche einen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, wenn ich in der Schweiz unterwegs sein möchte. Jetzt reicht es mir, Modelle mit Tagfahrlicht sind ja noch teurer.

Und darum nehme ich nun den Lezyne * "E-BIKE SUPER HB STVZO E1000" und wenn er nichts taugt für meine Zwecke, schicke ich ihn zurück oder verkaufe in weiter. https://ride.lezyne.com/products/ebike-super-hb-stvzo-e1000

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe! Werde berichten ob es eine gute Wahl war.
 
Ich brauche einen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, wenn ich in der Schweiz unterwegs sein möchte.
Du kannst auch einfach das Abblendlicht tagsüber anschalten.
Der BUMM IQ-XL hat drei separate LEDs fürs Tagfahrlicht.

Und darum nehme ich nun den Lezyne * "E-BIKE SUPER HB STVZO E1000"[....] Werde berichten ob es eine gute Wahl war.
Ja bitte, über den Scheinwerfer gibt es kaum Videos und Tests!
 
Nicht representativ, aber Trelock scheint eine Servicewüste zu sein: https://www.pedelecforum.de/forum/i...em-ls-990-lighthammer-pro-von-trelock.108158/

Hier noch eine aktuelle Meldung bei Google Maps:
Fahrradlampe für 120 € ist schon nach 1 Jahr kaputt. Ich habe Trelock auf verschiedene Weise kontaktiert, aber keine Antwort. Die Behauptung „Qualität“ und „Nachhaltigkeit“ ist wirklich Blödsinn. Schlechter Service.
 
Haltet euch fest! Ich brauche einen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, wenn ich in der Schweiz unterwegs sein möchte.
Diese Information tust du jetzt das erste Mal kund.
Weshalb kommst du damit erst nach einer halben Woche und plötzlich um die Ecke?


Jetzt reicht es mir, Modelle mit Tagfahrlicht sind ja noch teurer.
Das stimmt nicht. Wie kommst du darauf?
Die B&M IQ-X E kostet nur 70€, besitzt Tagfahrlicht und ist mit 150lx bereits gute Mittelklasse.
https://www.bumm.de/de/produkte/e-bike-scheinwerfer/parent/164/produkt/164r60ts7-01.html?


Wie kommst du plötzlich auf dieses Produkt?
Das erfüllt keine der von dir genannten Kriterien, wurde daher auch nicht empfohlen.
Da scheint dieser Thread überflüssig zu sein.
 
Aktueller Favorit ist die Supernova M99 Mini Pro-25, die eine breite Ausleuchtung hat und man unter 200€ bekommt. Ich bin halt bisschen erschrocken, als ich die Preise der teuren Modelle gesehen habe. Wenn man sich zum ersten Mal mit diesem Thema beschäftigt, ist man schnell mal überfordert, ist zumindest mir so ergangen.
Die M99 sind eigentlich alle gut. Das Leuchtbild ist zwar inhomogen, aber das fällt auf einem realen Weg, der nicht perfekt glatt und sauber gefegt ist überhaupt nicht auf. Auf einem normalen Waldweg sehe ich die Helligkeitsunterschiede gar nicht.

Nur nochmal, weil Du oben was von Trails geschrieben hast:
Charakteristisch für wohl alle STVZO Lampen ist die markante Hell-/Dunkelgrenze und das fehlende Streulicht.

Die Hell-/Dunkelgrenze nach oben hin ist sinnvoll, um nicht andere zu blenden. Da wo keine anderen Menschen sind, kann man mittlerweile Fernlicht dazuschalten. Für Waldwege braucht man das aber idR nicht.

Streulicht gibt es hauptsächlich bei den Modellen mit Linsenoptik und dem vielbeschworenen homogenen Leuchtbild nicht. Der IQ-X hat selbst als Reflektorlampe dieses Problem auch. Ich finde das ebenfalls doof.

Aber nicht alle StVZO Scheinwerfer sind so. Die meisten stärkeren Modelle mit Reflektor haben da durchaus was anzubieten. Grade die M99 Modelle (und auch die SL A) haben da schon ausreichend Streulicht zur Seite.
 
Und darum nehme ich nun den Lezyne * "E-BIKE SUPER HB STVZO E1000" und wenn er nichts taugt für meine Zwecke, schicke ich ihn zurück oder verkaufe in weiter. https://ride.lezyne.com/products/ebike-super-hb-stvzo-e1000

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe! Werde berichten ob es eine gute Wahl war.
Würde mich auch interessieren. Bisher ist Lezyne * nicht mit besonders brauchbaren Leuchten (zumindest bzgl. Leuchtbild) aufgefallen. Würde mich interessieren, ob sie jetzt mal was brauchbares auf den Markt geworfen haben.

Trelock wäre jetzt auch so nicht grade meine erste Wahl, die haben meist doch recht schmales Leuchtbild und keine Vertrauenswürdige Verarbeitung.
 
Also Leute, ich bestelle heute noch, konnte nämlich mein neues Bike abholen gehen.

Wenn hier schon "Profis" mitlesen, was habt ihr für Rücklichter? Sagt jetzt aber einfach nicht "keines" 🙃🙃🙃
 
Wenn hier schon "Profis" mitlesen, was habt ihr für Rücklichter?
hast du einen Gepräckträger? oder ein Schutzblech? Willst Du ein Bremslicht?

Für den Fall das weder Gepäckträger noch Schutzblech verfügbar sind, ist das statt der Sattelstützklemmung verbaute Lupine C14 ggfs interessant. Oder ein Busch und Müller Secuzed E an der Sattelstütze: Für Schutzbleche: Supernova TL3Z mit schöner großer ovaler Leuchtfläche (inklusive Z-Reflektor).
Für den Gepäckträger gibt es drölfzig Optionen...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück