Alternative zu Shimano SH-MT34

Registriert
28. März 2014
Reaktionspunkte
7
Hallo,
Derzeit fahre ich die o.g. Schuhe in Gr.45, weil ich seinerzeit auf einem Tourenrad unterwegs war.
Seit ich ein Fully habe wünsche ich mir eine härtere Sohle.

Welche der Shimanos oder auch Northwave sind von der Paßform ähnlich, also im Vorfuß breiter, aber mit steiferer Sohle.

Mir gefallen z.B. Nortwave Spider 2 Plus, Outcross oder Corsair
Shimano MT7

Bei NW dann eher Gr. 44, oder?
Danke für Eure Tipps.
 
Auch XC Schuhe sind möglich, sollten halt ähnlich komfortabel geschnitten sein, also etwas breiter im Vorfuß und der Look halbwegs "straßentauglich".
 
@Florent29 nur zur Info, der von ihm genannte Northwave Outcross (Plus) ist als XC Schuh gelistet bei Northwave...

Der hat eine ausreichend steife Sohle zum pedalieren (innen verstärkt) aber dennoch weich genug um mal tragen/schieben zu können mit der Michelin Sohle. Ewig abriebfest ist die dazu. Breit im Vorderfuß ist er garantiert, das sind auch unsere Problemzonen.

Nutze den auch, mein Mann auch, wir sind beide sehr glücklich damit. Gerade am Wochenende wieder getestet als nach Schaltaugenabriss 4km zu Fuß nach Hause geschoben werden musst. (ja wir hatten Ersatzschaltaugen bei, aber unser Händler hat dummerweise aus Versehen das Falsche verkauft was aber zu 99% so aussieht wie das passende, nutzt ja nur nix)

Mit dem GTX Modell hätte er noch dazu die Möglichkeit nen gut wasserabweisenden (ich sage bewusst nicht dicht, dazu müsste man oben mit Überschuh ein reinlaufen des Wassers verhindern) Schuh für Herbst/Winter zu kriegen, und mit dem Standardmodell eins für den Sommer.
 
Habe die MT-34 auch für die Tour mit der Familie und zur Eisdiele, ansonsten fahre ich die Shimano SH-ME3 - die sind recht günstig, dazu haben sie ein schickes schliesssystem und die Sohle ist steif! Shimano ist immer zu klein fahre ansonsten 44 - bei Shimano locker 45
 
Zu den Northwave Outcross Plus und Größe > Mein Mann fährt ihn bei Normal-Schuhgröße 46 in 47 und ist äußerst zufrieden damit.
Ich fahre normal 37 1/2 - 37 2/3 und trage den Outcross Plus in 39. Perfekt wäre er wohl in 38 1/2, aber da es das nicht gibt und 38 zu eng ist halt 39, dafür gehen dann auch etwas dickere Socken mal rein.
 
Habe die MT-34 auch für die Tour mit der Familie und zur Eisdiele, ansonsten fahre ich die Shimano SH-ME3 - die sind recht günstig, dazu haben sie ein schickes schliesssystem und die Sohle ist steif! Shimano ist immer zu klein fahre ansonsten 44 - bei Shimano locker 45
Würdest Du sagen, dass die SH-ME3 steifer sind?

Zu den Northwave Outcross Plus und Größe > Mein Mann fährt ihn bei Normal-Schuhgröße 46 in 47 und ist äußerst zufrieden damit.
Ich fahre normal 37 1/2 - 37 2/3 und trage den Outcross Plus in 39. Perfekt wäre er wohl in 38 1/2, aber da es das nicht gibt und 38 zu eng ist halt 39, dafür gehen dann auch etwas dickere Socken mal rein.
Also die Northwave doch eher eine Nummer größer?
 
Ich würde sagen bei breitem Vorderfuß kannste 1 Nummer größer einplanen. Weil der Fuß schwillt ja bei Hitze und ganz allgemein im Laufe des Tages an, und damit er dann auch noch gut passt 1 Nummer größer. Dafür dass er dann trotzdem top sitzt hat man ja 2x Klett und 1x Boa. Ich finde der sitzt bei mir somit immer optimal, auch mit dünnen Socken im Sommer.
 
Danke!
meine Sohlenlänge beträgt ca 28 cm. Von der Länge wären dann zwischen Gr44 (28,6 cm) und GR45 (29,3 cm) doch eine große Differenz.
Bekommt man das durch Festzurren hingebogen?
Bei den Shimanos ist die Länge bei Gr 45 28,5 cm, und die passen eigentlich ganz gut.
Ich werde wohl ums Probieren nicht rum kommen.
 
Würdest Du sagen, dass die SH-ME3 steifer sind?

...

absolut die MT-34 für mich lockerer Trecking Schuhe, mit denen man selbst mit Cleats angenehm laufen kann, die SH-ME3 sind dagegen richtig schön steif und eindeutig mehr fürs fahren konzipiert, trotzdem kann man damit auch mal ne steife Rampe im Wald hoch schieben.
 
Zurück