alte Shimano Schaltung reparieren

Registriert
19. März 2013
Reaktionspunkte
16
Ort
Dresden
Hi Leute,
Bei mir ist von der hinteren Schaltung der Schaltzug gerissen. Und da hab ich mir gedacht, dass ich das vllt. allein gewechselt kriege. Falsch gedacht. Zum wechseln musste ich den gesamten Schalthebel auseinanderbauen. Jetzt beim zusammenbauen funktoniert die Schaltung zuerst, dann bring ich die Abdeckung an und versuch nochmal ob alles klappt und ... nichts klappt weder vor noch zurück schalten. Hab an dem Teil jetzt schon über 4h gesessen und hab kein Plan warum, dass erst funktioniert und dann wieder nicht. (ist echt ne furchtbare fummelei)

Anbei ein Bild, damit ihr eventuell wisst um was für ne Schaltung es geht, weil keine Bezeichnung außer Shimano drauf steht.
medium_SAM_4750.JPG


Achja und was ich von euch will ist der Tipp, wie ich das ganze schnell repariert kriege, damit ich nicht weitere 3,4 h dransitzen muss. (Schule lässt mir leide nicht soviel freizeit)
 
Zum wechseln musste ich den gesamten Schalthebel auseinanderbauen.
Falsch gedacht:D
Du findest nen Stopfen, wenn du den rausmachst und auf die entspannte Positions chaltest, kannste das alte Seil rausschieben und das neuen einfach rein.

Jetzt, wo der Hebel zerlegt war, weist wohl nur du alleine, was da nicht passt :ka:
 
Falsch gedacht:D
Du findest nen Stopfen, wenn du den rausmachst und auf die entspannte Positions chaltest, kannste das alte Seil rausschieben und das neuen einfach rein.
Jo ich hatte da so ein freies Loch, aber die PLasteummandelung war immer noch im weg und ich konnte sie auch nicht wegbiegen (ging erst als ich alles auseinander gebaut hatte). Kann sein, dass das enteder sich verzogen hatte, sche*** gebaut war oder ich mich total dumm angestellt hab^^. Nagut ich les mir heut nahcmittag mal die links durch und bastel solange bis es hinhaut^^.

Vielen Dank für die Antworten
 
Da brauchste echt Fotos, oder ein vergleichbares Exemplar zum vergleichen, wie das war.

Spreche da aus Erfahrung:
Wenn ich nen Schelthebel zerlege, ist der danach zu 80 Prozent am Arsch:D
 
hab erkannt was falsch war , weiß die Zusammensetzung mittlerweile auswendig :D (mit jeder weiteren Montage werd ich shcneller, bald kann ich Zeitrekorde versuchen xD) und muss nur noch rausfinden wo die Feder für den Rückschalttrigger (damit er nicht "rumschlaggert" - notfalls schlagert er halt rum^^) eingehangen war (gibt mehrere Möglichkeiten). Werd sie morgen fertig machen und wieder anmontieren. Also drückt mir die Daumen
 
Zurück